Seit heute morgen kann ich kein Linux mehr booten.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cybergen
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007 10:55:27

Seit heute morgen kann ich kein Linux mehr booten.

Beitrag von cybergen » 06.12.2007 11:02:40

Hallo,

gestern hab ich auf einem Athlon über Netz.-Inst. Debian 4.0r1 aufgesetzt und das ganze
als Primary-Domain-Controller eingerichtet.
Hab ziemlich viel neugestartet um sicherzugehen das es sicher funzt.
War soweit auch alles in Ordnung.

Heute Morgen schalt ich den Computer ein ...
und er kommt beim booten nicht weiter.
die letzte meldung ist:
"savedefaults"
... okay hab ich die zeile mal aus grub rausgenommen ... geht trotzdem nicht weiter
auch keine geänderte anzeige (außer das savedefaults fehlt, logisch)

mhm, dacht ich mir ok ich leg einfach die LiveCD ein es wird bestimmt was mit dem
Dateisystem nicht stimmen ... und siehe da die LiveCD lässt sich plötzlich genauso
wenig booten. Hängt sich direkt nach dem laden des initrd's auf.

dacht ich mir okay ist bestimmt ein arbeitsspeicher über nacht weggeraucht (statische-ladung
oder so ...)
also memtest auf einer anderen cd gebootet und ... nein kein defekter ram ...

alle möglichen pci karten rausgeschraubt ... bootet trotzdem nicht *Seufz*

nun weis ich nicht mehr weiter.
(die dusslige Vista-CD lässt sich booten,
aber wer will das schon als server installieren *g*)

das ist schon ziemlich verrückt .. gestern gehts noch im letzten testlauf und
heute kann ich keine linux-distro mehr booten ..

kann da jemand helfen? evtl. hat damit ja jemand erfahrung?!
(bios ist soweit aktuell hab dort auch schon einige switches durchprobiert)

Gruss Andreas

cybergen
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007 10:55:27

Beitrag von cybergen » 07.12.2007 08:50:45

Update: Habe gestern noch herausgefunden .. das es eindeutig am 2.6.18'er Kernel liegt (debian-netinst, gentoolivecd....).
die 2.4'er (koppix uralt) liefen ebenso wie ein 2.6.23'er (systemrescue-cd) ..
lustigerweise bootet heute morgen auch wieder der 2.6.18'er *schräg*
werd aber vorsichtshalber den 2.6.23'er installieren .. bringt ja nix wenn
der 2.6.18'er bootet wie er lust hat. (vermutlich treiber problem)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 07.12.2007 22:29:18

Herzlich willkommen im debianforum!

Hmm, das liegt doch an was anderem...
Wenn das System bei savedefaults stehen bleibt ist noch gar kein Kernel geladen, also etwas mit grub oder HW.

Schon ziemlich komisch, und wetten das die anderen Kernel auch mal stehen bleiben :wink:

Du hast schon ziemlich fast alles ausgeschlossen, ist ganz schön knifflig.

Gruß cirrussc

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 07.12.2007 23:07:08

Naja, wenn die LiveCD im normalen Modus (einfach live booten...) schon nicht hochkommt, dann liegt eher nicht an der Platte.

Naja, son ähnlichen Spezi hab ich neulich auch gehabt (aufm LUG-Stammtisch ist einer mit sonem störrischen Notebook):
Der will einfach keine Kernel laden, die nicht 2.4-irgendwas (Damn Small) sind. Evt. würde auch einer der neuesten 2.6er Kernel funzen, nur wir haben da auf dem Stammtisch kein Internet und er hatte keine entsprechenden CDs dabei...
Aber das Notebook weigert sich schon ziemlich beharrlich.

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

Antworten