Thinkpad R61

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Flipp
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2007 19:58:53
Kontaktdaten:

Thinkpad R61

Beitrag von Flipp » 06.12.2007 08:19:24

Hallo,

ich möchte mir ein Lenovo Thinkpad R61 kaufen. Dort ist Windows Vista vorinstalliert und bei alternate steht in der beschreibung, dass zu einem vorinstalliertem Windows Vista eventuell "alternative Betriebssystem" nicht laufen.

Ich möchte jetzt wissen ob man das ernst nehmen kann oder nicht. Hat jemand auf so einem Notebook mit Vista schonmal linux instaliert?

mfg Flipp

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 06.12.2007 08:47:20

nein, nimm es nicht für ernst...

ich hab ein R60 mit Vista und Linux laufen...
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Flipp
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2007 19:58:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Flipp » 06.12.2007 08:53:44

Danke, da bin ich beruhigt!
Eine Notebook ohne Debian wäre auch verschwendung.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 06.12.2007 14:03:03

Hi,

ich habe mir vor knapp zwei Jahren in einem Fachgeschäft den Thinkpad R51 mit vorinstalliertem Windows XP geholt. Um die Linuxtauglichkeit zu testen, hatte ich eine damals aktuelle Knoppix dabei, der Verkäufer erlaubte mir nicht nur, sondern empfahl mir sogar, die darin mal booten zu lassen: "Wenn damit alles läuft, können Sie wegen der Linuxtauglichkeit sicher sein"

Knoppix bootete, KDE startete mit Sound, Grafik war ordentlich, Lan Karte wurde erkannt, das Gerät wurde gekauft :-) (Modem und Wlan brauche ich nicht, das war mir egal). Zuhause wurde komplett umpartitioniert, es läuft dort nach wie vor ausschließlich ein Debian Linux.

Beste Grüße,
Holger

Flipp
Beiträge: 27
Registriert: 22.07.2007 19:58:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Flipp » 06.12.2007 17:52:45

=) noch mehr Freude^^

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 07.12.2007 01:07:01

Mit meinem R60 hab ich auch kaum Probleme (allein die ATI-Karte nervt manchmal - ich denke, es ist die Schuld vom fglrx-Treiber, dass manchmal nach Video oder so der X-Server abschmiert/neustartet).

mfg
debian stable + arch

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 07.12.2007 07:19:28

R60 ? ATI? ...

nun, dann gibts es verschiedene ausführungen... bei mir werkelt ein Intel 945 und der macht ganz ordentlich was her
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 07.12.2007 13:42:11

Ich hab den UL1DXGE wenn ich mich nicht vertuhe. Der hat zumindest eine X1400.
debian stable + arch

icewalker
Beiträge: 526
Registriert: 17.11.2002 18:03:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von icewalker » 07.12.2007 13:47:24

ist der prozessor xen faehig? heisst native unterstuetzung ohne den umweg ueber angepasste kernel?

Antworten