Debian Installation geht nicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Debian Installation geht nicht

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 10:25:46

Hallo. also hatte mal Windows, wollte noch Debian dazu installieren, also lege ich die DVD rein, bekomme das Logo zu sehen, drücke auf Enter.
Es laufen paar Sekunden die Zeilen runter , dann haltet es sich an und schreibt irgendwas mit Interrupt...sd1a, auf diese Partiton habe ich XP, es hängt wahrscheinlich mit der Festplatte.
Mit Ubuntu 7.10 klapt die Installation problemlos.

Habe:
Mainboard: Gigabyte P35-DS4
Festplatte:Sata2 von Hitachi

Vieleicht unterstützt der Debian meine Hardware nicht ? :roll:

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 04.12.2007 11:12:22

Hatte auch mal Windows - lief auch nicht. Nimm Ubuntu, das läuft bei dir.

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 11:14:39

Windows brauche ich, zum ZOCKEN !!!

heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

Beitrag von heliosoph » 04.12.2007 11:18:03

Hallo,

gib uns doch mal mehr Infos: Wie genau heißt die Fehlermeldung, wie ist deine Festplatte partitioniert?

Viele Grüße

heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

mullers

Beitrag von mullers » 04.12.2007 11:19:15

Richte halt ein DualBoot ein, mit Windows und Ubuntu.

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 12:06:51

Ich hatte mir 30 GB für Windows formatiert mit FAT32, der Rest sollte für Debian sein, sprich, der Rest ist noch nicht formatiert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 04.12.2007 13:01:08

Mein Tipp ist, dass der Festplattencontroller vom Debians Kernel 2.6.18 nicht unterstützt wird. Deshalb läuft Ubuntu 7.10 auch, da dort Kernel 2.6.22 benutzt wird. Ein Debian mit neuerem Kernel z.B. Lenny (testing) sollte auch funktionieren.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Installation geht nicht

Beitrag von beta1 » 04.12.2007 13:05:35

Hallo
Para_DOX hat geschrieben: auf diese Partiton habe ich XP, es hängt wahrscheinlich mit der Festplatte.
Mit Windows hat das bestimmt nichts zu tun.
Para_DOX hat geschrieben: Vieleicht unterstützt der Debian meine Hardware nicht ?
das konnte der Fall sein (SATA2-Platte).


Est ist schon bisschen her dass ich meine letzte Installation gemacht habe aber:

Als erste am Anfang von Installation F1 drücken und durchlesen was für Optionen man hat (vielleicht steht da was von SATA Platten)

Als zweite konnte man mit "expertgui" starten. Während der Installation wird man gefragt, ob man irgendwelche Module,
die gezeigt werden, laden möchte. (vielleicht steht da was von SATA Platten)

Wenn es doch nicht gehen sollte konntest du mit "Lenny" probieren.
Für Desktop ist "Lenny" gut genug :wink:

Gruß beta1

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 13:37:10

Kann ich Lenny bedenkenlos benutzen ? Ist er stabil für Privatgebrauch ?

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 13:38:46

Hier schreibt ein Typ:

im Bootprompt mal folgendes eingeben:

Code:

linux26 apic=off noapic

wenns dann noch hängt, auch mal überprüfen ob die ACP Funktionen des Mainboards aktiv sind. Falls ja kann man diese für die Dauer der Installation deaktivieren, und danach wieder per BIOS aktivieren.

War bei mir mit SARGE genau das Selbe.[/b]

Linthorul
Beiträge: 177
Registriert: 23.11.2007 21:33:23
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Linthorul » 04.12.2007 15:11:34

Versuche es mal mit Debian4.0r0, dies erkannte bei mir den Controller (im Gegensatz zu 4.0r1).

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 16:26:48

Auf Debian Seite kann diese Version nicht runterladen

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 04.12.2007 16:33:06

Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 16:36:26

Da gibt es leider keine DVD Isi Images

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 04.12.2007 16:37:45

Wenn der Rechner am Internet hängt, reicht die netinstall.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 16:40:22

Hm, leider hat mein PC zu Hause kein Internet...tja...muss dann Ubuntu holen :(

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 04.12.2007 16:42:05

Du kannst aber auch so die netinstall benutzen. Die installiert ein Grundsystem, den Rest kannst du von deinen vorhandenen DVDs installieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 04.12.2007 16:47:32

Jo, danke ! :)

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 05.12.2007 09:45:21

Finde es schade, dass so ein stabiles System wie Debian so wenig Hardware unterstützt, aber wenn ich das richtig verstehe, ist das der Sinn der Sache: Je weniger Software im System, desto weniger Problemen

Kann mir jemand sagen, was für Programme schon vorinstalliert sind mit Debian Etch od. kann man die selber wählen wie in OpenSuse ?

Und noch was: Da ich zu Hause kein Internet habe, habe ich mir gedacht, dass ich alle Pakete von http://packages.debian.org/stable/
einfach runterlade und auf CDs bzw. auf DVDs brenne.
Es sit mir gelungen ,dass Synaptic meine CD mit Paketen als Quelle annimt und installiert.
Es ist natürlich viel Arbeit alle Pakete runterzuladen, aber was meint Ihr, ist diese Methode in meine Situation wert oder gibt es andere Möglichekeiten ?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.12.2007 23:53:12

Hi,
Para_DOX hat geschrieben:Finde es schade, dass so ein stabiles System wie Debian so wenig Hardware unterstützt, aber wenn ich das richtig verstehe, ist das der Sinn der Sache: Je weniger Software im System, desto weniger Problemen
Der 2.6.18'er Kernel ist mittlerweile schon recht Betagt. Das ist nun mal stable.
Para_DOX hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, was für Programme schon vorinstalliert sind mit Debian Etch od. kann man die selber wählen wie in OpenSuse ?
Natürlich kann man diese selbst wählen, siehe auch [1]. Ist IMO die beste Variante. Es ist möglich ein Profil auszuwählen z.B. Desktop oder Mail Server usw.
Para_DOX hat geschrieben: Und noch was: Da ich zu Hause kein Internet habe, habe ich mir gedacht, dass ich alle Pakete von http://packages.debian.org/stable/
einfach runterlade und auf CDs bzw. auf DVDs brenne.
Ist es nicht einfacher sich die fertigen iso's zu laden [2] :wink:

Überhaupt ist unser wiki [3] auch sehr aufschlussreich und klärt viel Fragen.

[1] http://wiki.debianforum.de/dob
[2] http://www.debian.org/CD/http-ftp/
[3] http://wiki.debianforum.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/

Gruß cirrussc

Antworten