usb-storage: extreme logging!?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
para
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2002 08:37:26

usb-storage: extreme logging!?

Beitrag von para » 15.06.2003 21:14:08

Hallo,
sobald ich meine USB-Festplatte anschliesse und benutze "müllt" mir der usb-storage Treiber mein /var/log/kern.log und /var/log/debug mit tausenden von Eintragen voll. Innerhalb von zwei Tagen war dadurch meine root Partition dicht, weil die Dateien ca. 2.5 GB groß waren

Wie kann man das Logging einschränken?

Danke, Para

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 16.06.2003 07:59:42

Soweit ich weiß gibts da einen Parameter bei der Kernelcompilierung, der USB-Logging steuert. Es ist CONFIG_USB_DEBUG. Schau doch mal in /boot/config-DEINE_KERNEL_VERSION, wie der Parameter bei Dir gesetzt ist:

Code: Alles auswählen

root@skywalker:~# grep CONFIG_USB_DEBUG /boot/config-2.4.20-pentium3-ext3patched
# CONFIG_USB_DEBUG is not set
Allerdings weiß ich nicht, wie man das Debugging zur Laufzeit ausschalten kann.

para
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2002 08:37:26

Beitrag von para » 16.06.2003 14:13:36

Danke für den Tipp!
Das müsste doch aber auch einfacher gehen, oder? Wer weiß wie? In dieser Form ist der Treiber IMHO nicht produktiv einsetzbar, da in kürzester Zeit die Logs volllaufen...

Help, Para

para
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2002 08:37:26

Beitrag von para » 19.06.2003 19:48:34

Hm, du meintest wahrscheinlich

Code: Alles auswählen

CONFIG_USB_STORAGE_DEBUG=y
was bei mir offensichtlich aktiviert ist :cry:

Mal ne blöde Frage: kann man sowas als Kernel-Paramter per lilo übergeben und somit deaktivieren? Sind aber wohl doch eher compile-time Parameter, oder?

Bye, Para

Antworten