Hallo, ich habe langsam die Vermutung,
das bei dem Linux Magazin Sonderheft Debian 4 eine MultiArch DVD dabei ist.
http://shop.linuxnewmedia.de/Produkte/lms_2007_4.html
Bei der Installation wird ein Grudnsystem (laut tasks Standadt und Desktop) aufgespielt,
aber selbst Openoffice ist noch in Englisch. Wenn ich sachen von der DVD nachinstallieren möchte finde ich nur eine Handvoll Pakete.
Komisch finde ich ... wenn ich z.b. von der DVD der PC-Welt installiere und dann bei Synaptic reinschaue steht da die DVD eingetragen als Paketquelle. Bei der Multiarch DVD ist keine Paketquelle eingetragen. Auch wenn ich auf DVD hinzufügen gehe...passiert nix.
Ist da wirklich nicht mehr auf der DVD?
Gibt es eine Liste, welche Progis die "Standtadt und Desktop" einstellungen enthält?
Multiarch DVD
Re: Multiarch DVD
die rechtschreibprüfung fehlt auch - kannst du auf deine liste, der nicht installierten programme hinzufügen...frindly hat geschrieben:Hallo, ich habe langsam die Vermutung,
das bei dem Linux Magazin Sonderheft Debian 4 eine MultiArch DVD dabei ist.
http://shop.linuxnewmedia.de/Produkte/lms_2007_4.html
Bei der Installation wird ein Grudnsystem (laut tasks Standadt und Desktop) aufgespielt,
aber selbst Openoffice ist noch in Englisch. Wenn ich sachen von der DVD nachinstallieren möchte finde ich nur eine Handvoll Pakete.
Komisch finde ich ... wenn ich z.b. von der DVD der PC-Welt installiere und dann bei Synaptic reinschaue steht da die DVD eingetragen als Paketquelle. Bei der Multiarch DVD ist keine Paketquelle eingetragen. Auch wenn ich auf DVD hinzufügen gehe...passiert nix.
Ist da wirklich nicht mehr auf der DVD?
Gibt es eine Liste, welche Progis die "Standtadt und Desktop" einstellungen enthält?
ansonsten:
Code: Alles auswählen
apt-cdrom add