anacron einträge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

anacron einträge

Beitrag von mosa » 25.11.2007 16:27:35

mein Lap läuft unregelmässig, daher unterschiedliche Einträge die auch ausgeführt werden. Nur die offiziellen Einträge machen mir Kummer, bzw, werden nicht ausgeführt:

Code: Alles auswählen

Subject: Anacron job '*' on roos
Message-Id: <E1IwHUs-0004wm-Az@localhost.localdomain>
Date: Sun, 25 Nov 2007 14:26:06 +0100

/bin/sh: /etc/cron.hourly: is a directory

Code: Alles auswählen

From: Anacron <root@roos.xxx.localdomain>
To: root@roos.xxx.localdomain
Subject: Anacron job '*' on roos
Message-Id: <E1IwHUs-0004wk-Aj@localhost.localdomain>
Date: Sun, 25 Nov 2007 14:26:06 +0100

/bin/sh: /etc/cron.daily: is a directory
Hier die Anacron-Einträge, ist was nicht in Ordnung? :evil:

Code: Alles auswählen

# /etc/cron* Verzoegerung
01 60	*	/etc/cron.daily
00 60	*	/etc/cron.hourly
07 13	*	/etc/cron.weekly
28 52	*	/etc/cron.monthly

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 26.11.2007 09:44:09

Ja, da ist was nicht in Ordnung, es fehlen die Befehle in /etc/anacrontab,
so ungefähr:

1 5 cron.daily nice run-parts --report /etc/cron.daily
7 10 cron.weekly nice run-parts --report /etc/cron.weekly
@monthly 15 cron.monthly nice run-parts --report /etc/cron.monthly

und den stündlichen cronjob kannst du dir sparen, das übernimmt cron.
man anacrontab
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Antworten