Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Linthorul
- Beiträge: 177
- Registriert: 23.11.2007 21:33:23
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Beitrag
von Linthorul » 23.11.2007 22:03:19
Guten Abend,
ich habe eine Frage bezüglich der Zugriffsrechte von einigen Verzeichnissen. Und zwar würde ich gern die Zugriffsrechte (und den Hauptbesitzer) von den Verzeichnissen "/root", "/home" und "/home/user" wissen, da ich diese bei mir verändert habe.
Kann mir da jemand helfen, ich wäre sehr dankbar.
Gruß, Linthorul
Zuletzt geändert von
Linthorul am 23.11.2007 23:41:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
eyjay
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.11.2007 13:57:28
Beitrag
von eyjay » 23.11.2007 22:09:39
hi, wilkommen im forum.
Bin auch noch ziemlich neu hier und auch neu bei debian, aber soviel ich weiß können user und root auf die verzeichnisse /home/ und /home/usr/ zugreifen. und auf /root/ nur der root.
Aber, wie gesagt, bin selber noch sehr grün hinter den debian-ohren.
Gruß, eyjay
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 23.11.2007 22:12:20
Herzlich willkommen im Forum!
Linthorul hat geschrieben:"/root"
Na, wer wohl?
"/home"
Ebenfalls root.
"/home/user"
Gehört dem entsprechende Nutzer.
Die Rechte der betreffenden Verzeichnisse sollte man besser so belassen.
Gruß cirrussc
-
Linthorul
- Beiträge: 177
- Registriert: 23.11.2007 21:33:23
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Beitrag
von Linthorul » 23.11.2007 22:30:34
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich würde die Zugriffsrechte gern wieder im Ursprungszustand haben. Ist das möglich, wie müssen die Rechtetabellen dazu aussehen?
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 23.11.2007 22:35:59
Code: Alles auswählen
drwxrwsr-x 6 root root 4,0K 13. Okt 11:54 home
drwxr-xr-x 50 root root 4,0K 4. Nov 21:19 root
Und alles unter /home ist den usern überlassen.
Gruß cirrussc
-
Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Teddybear » 23.11.2007 22:36:50
/root Benutzer: root Gruppe:root Rechte rwx r x r x
/home Benutzer:root Gruppe:root Rechte rwx r x r x
/home/user Benutzer:user Gruppe:user Rechte rwx r x r x (oder verschärft: rwx r r)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
Linthorul
- Beiträge: 177
- Registriert: 23.11.2007 21:33:23
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Beitrag
von Linthorul » 23.11.2007 22:47:46
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe mein Problem lösen können.
Mein Benutzerverzeichnis war in der Gruppe "root", jetzt ist es in der Gruppe meines Benutzernamens und schon läuft alles einwandfrei.
