ext. NTFS-Platte - kein Zugriff

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Computerspezi
Beiträge: 25
Registriert: 27.04.2006 08:17:22

ext. NTFS-Platte - kein Zugriff

Beitrag von Computerspezi » 20.11.2007 13:24:42

Hallo !

Ich habe eine externe USB-Platte welche von meinem Debian automatisch beim anstecken gemountet wird.
Auf dem Desktop werden dann die 3 Partitionen angezeigt.

Wenn ich allerdings diese öffnen will, bekomme ich die Meldung "Konnte Ordner nicht öffnen - Permission denied"

Die /etc/mtab sieht folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

/dev/sda5 / ext3 rw,errors=remount-ro 0 0
tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid,mode=0755 0 0
proc /proc proc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
sysfs /sys sysfs rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
procbususb /proc/bus/usb usbfs rw 0 0
udev /dev tmpfs rw,mode=0755 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620 0 0
/dev/sda2 /boot ext3 rw 0 0
/dev/sda6 /home ext3 rw 0 0
fusectl /sys/fs/fuse/connections fusectl rw 0 0
/dev/sdb1 /media/Musik ntfs-3g rw,nosuid,nodev,uhelper=hal 0 0
/dev/sdb2 /media/Daten ntfs-3g rw,nosuid,nodev,uhelper=hal 0 0
/dev/sdb3 /media/Filme ntfs-3g rw,nosuid,nodev,uhelper=hal 0 0
hier noch die Ausgabe von "mount":

Code: Alles auswählen

computerspezi@computerspezi:~$ mount
/dev/sda5 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
/dev/sda2 on /boot type ext3 (rw)
/dev/sda6 on /home type ext3 (rw)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,user)
/dev/sdb1 on /media/Musik type ntfs-3g (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal)
/dev/sdb2 on /media/Daten type ntfs-3g (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal)
/dev/sdb3 on /media/Filme type ntfs-3g (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal)
computerspezi@computerspezi:~$ 
In die fstab hab ich die nicht eingetragen, da die Platte nicht immer am Rechner (Laptop) hängt.

Wie bekomme ich das hin, dass ich dauerhaft als User Zugriff auf die Platte und deren Verzeichnisse/ Dateien bekomme?
Also das, wenn die Platte angesteckt wird, ich darauf als User zugreifen kann.

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ext. NTFS-Platte - kein Zugriff

Beitrag von cirrussc » 20.11.2007 17:20:32

Hi,
Computerspezi hat geschrieben: Wenn ich allerdings diese öffnen will, bekomme ich die Meldung "Konnte Ordner nicht öffnen - Permission denied"

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1 on /media/Musik type ntfs-3g (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal)
Mount muss die uid mitgegeben werden, dann hat der entsprechende Nutzer auch die Rechte.
Leider unterstützen pmount und andere ntfs-3g dahingehend noch nicht so richtig.

Gruß cirrussc

Computerspezi
Beiträge: 25
Registriert: 27.04.2006 08:17:22

Beitrag von Computerspezi » 21.11.2007 08:11:37

Also wenn ich über die Konsole als root den krusader aufrufe, dann kann ich problemlos auf die Dateien und Ordner zugreifen.
Nur als User geht es nicht.

Habe auch schon in die /etc/mtab user,uid=1000,gid=1000 mit eingetragen aber trotzdem funktioniert es einfach nicht.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 23.11.2007 20:02:10

Hi,
Computerspezi hat geschrieben: Habe auch schon in die /etc/mtab user,uid=1000,gid=1000 mit eingetragen aber trotzdem funktioniert es einfach nicht.
Die mtab ist falsch. Sie ändert sich mit jedem mount und Neustart. Enthalten sind also die gerade ein gehangenen Geräte/Verzeichnisse.
Die richtige Datei ist die /etc/fstab!
Z.B:

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1 on /media/Musik type ntfs-3g rw,user,nosuid,nodev,uhelper=hal,uid=1000,gid=1000   0   0

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8385
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 24.11.2007 10:11:56

AFAIK gibt es die Option "noauto", damit das Laufwerk nicht automatisch gemountet wird. Damit kannst du es auch in die fstab eintragen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten