Shutdown batch über Putty/PLink ....

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Shutdown batch über Putty/PLink ....

Beitrag von Gulliver03 » 17.11.2007 19:49:35

Hallo,

ich hätte da eine Frage. Ich fahre einen Server mit Putty herunter. Jetzt würde ich das Ganze gerne in eine Batch-Datei packen, die mir Putty oder PLink lädt, einen berechtigten User am Server anmeldet (Zertifikat-basiert), nach "sudo root" wechselt und dann den Shutdown startet ..... dabei macht mir der Wechsel nach "root" etwas Probleme; wie kann ich das in eine Batch-Datei einbinden.

Der erste Teil der Batch sieht wie folgt aus (PLINK):

Code: Alles auswählen

D:
cd Tools\Network\PuTTy_0.58
plink -i "Pfad_zum_PrivateKey"  user@server shutdown -h now
Exit
Der Shutdown funktioniert so aber nicht, da der User erstmal nicht berechtigt ist, einen Shutdown zu realisieren, deswegen der benöltigte Wechsel zu "root" über "sudo root" (Anmerkung: Root hat kein Zertifikat oder Key).

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.

Danke & Gruß

dose
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2006 11:24:37

Beitrag von dose » 18.11.2007 20:33:25

Hallo,
Einfach den User in der /etc/sudoers berechtigen:

Code: Alles auswählen

loginusername ALL= NOPASSWD: /usr/sbin/shutdown
Anschließend das Komando aufrufen:

Code: Alles auswählen

plink -i "Pfad_zum_PrivateKey"  user@server sudo /usr/sbin/shutdown -h now 
Exit 
gruß
dose

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 23.12.2007 13:24:19

Hallo dose,

ich habe immer noch ein Problem mit dem Shutdown über die bat-Datei.

Der Aufruf klappt, die Passphrase für den jeweiligen User wird auch abgefragt, das CMD-Fenster danach geschlossen. Allerdings wird keine Shutdown vollzogen, es passiert quasi nichts.

Das SUDOERS-File (gestartet über visudo) hat die folgenden Einträge:

***********************************************************
User_Alias SHUTDOWNER=user1,user2,user3

Cmnd_Alias DOWN = /sbin/shutdown

root ALL=(ALL) ALL
SHUTDOWNER ALL=DOWN
***********************************************************

Kannst Du (oder jemand anders) mir sagen, was da nicht richtig läuft.

Besten Dank und frohes Fest.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 23.12.2007 13:36:13

Moin

Wenn dann musst du es auch richtig aufrufen...

Zum kompletten ausschalten:

Code: Alles auswählen

shutdown -hP now
Zum rebooten:

Code: Alles auswählen

shutdown -r now
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 23.12.2007 14:55:56

Hallo Teddybär,

daran liegt es nicht .... der Shutdown erfolgt auch nicht, wenn ich Deine Befehlsergänzung vronehme. Das muss woanders dran liegen. Wenn ich über Putty eine Session starte und dann den Shutdown mache, funktioniert er auch.

???

Gruß

Gulliver03
Beiträge: 523
Registriert: 23.09.2003 21:18:23

Beitrag von Gulliver03 » 30.12.2007 20:43:38

Hallo,

ich bin jetzt etwas weiter gekommen, habe aber jetzt ein Problem mit einem Passwort, das nach Eingabe der Passphrase des freigeschalteten Users abgefragt wird; eigentlich sollte das doch reichen, um den sudo auszuführen.

Hier die Meldung.

............
We trust you have received the usual lecture from the local System Administrator. It usually boils down to these three things:

#1) Respect the privacy of others.
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.

Password:
............

Weder Root-PW, noch user-PW werden akzeptiert.

Was will er denn da für ein Password wissen? ..... egal, was ich eingebe, es ist jedes Mal falsch und unbekannt.

Danke für einen Tipp.

Gruß

Antworten