Hallo Debian Freunde,
Ich habe seit einigen Wochen Debian etch auf meinem Toshiba Satellite A100 laufen und bin sehr zufrieden. Zuvor hatte ich Suse 10.3 und ärgerte mich wegen der schlechten zusammenarbeite der Treiber vor allem der madwifi Treiber ärgerte mich sehr. Bei Ubuntu/Kubuntu 7.10 waren es die Alsa Treiber und die Grafik Einstellung in der Grub boot list. Jetzt muss ich Debian etch loben, saubere Arbeit ist ein gut aufeinander abgestimmtes System keine einzige Fehler zumindest bei meiner Hardware Konstellation. Aber da sind nur noch Kleinigkeiten die ich einstellen müsste.
1)Bei dem Bootvorgang bleibt das System vielleicht für 1 min bei dem AppleTalk services stehen, ist nicht schlimm aber wen es sich beschleunigen ließe wehre es natürlich schöner.
2)KwiFi-Verwaltung (kwifimanager) funktioniert nur begrenzt er zeigt mir zwar alle verfügbaren Netzwerke an aber die Funktion zu Netzwerk umschalten steht mir nicht zu Verfügung.
Meine Karte habe ich nach dieser (http://blog.slashconcept.com/2007/05/25 ... bian-etch/)
Anleitung konfiguriert das hat aber auf Anhieb funktionierte. Später habe ich in der Netzwerk Konfiguration (network-admin) meine Karte neu aktiviert und den wpa Schlüssel neu eingetragen
( weis ich aber nicht mehr warum ich das tat)
das machte aber keine Probleme machte und läuft bestens. Nur der kwifimanager schaltet nicht zwischen den Netzwerken egal was ich auch probiert habe.
Ich hoffe das ihr mit meiner Beschreibung was anfangen könnt und Danke im voraus.
Kann mir jemand bei meinen Netzwek einstellungen helfen?
Probier doch mal wicd aus:
http://wicd.sourceforge.net/
Ich denke, der ist besser als der kwifimanager.
henry
http://wicd.sourceforge.net/
Ich denke, der ist besser als der kwifimanager.
henry
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn