Hallo zusammen,
mal eine Frage: ist es möglich Apt so zu konfigurieren, daß unter /var/cache/apt/archives stets das letzte aktuelle Packet liegt. Also z.B. in meinem Archiv liegen unter Anderem die beiden Packete xen-ioemu-3.0.3-1_3.0.3-0-3_i386.deb &&
xen-ioemu-3.0.3-1_3.0.3-0-4_i386.deb. Ich möchte aber immer nur die letzte Version behalten, also die xen-ioemu-3.0.3-1_3.0.3-0-4_i386.deb, die ältere Version sollte automatisch gelöscht werden, wenn eine neue Version kommt. Geht das mit apt-get oder einem anderen apt oder deb-Tool oder muss ich mir da irgend etwas selbst zusammenschreiben?
Gruss Christian
Nur aktuelle Packete in /var/cache/apt/archives
Nur aktuelle Packete in /var/cache/apt/archives
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
Ja sollte mittels"Aufgeräumt" werden. So weit ich weis, bleiben die Versionen drin die aktuell installiert sind. Wenn du die Pakete also updatest müssten die neusten auf der Festplatte bleiben.
Code: Alles auswählen
aptitude clean
Code: Alles auswählen
aptitude autoclean

Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Yep, das ist es! Verdammt ich habe schon damit angefangen ein Perl-Skript zus schreiben. Bei so schönen "plainen" Namen wie "xen-ioemu-3.0.3-1_3.0.3-0-4_i386.deb" geht das ja wunderbar. Aber dann gibt es so Ausreiser wie vim-tiny_1%3a7.0-122+1etch3_i386.deb. Und da mal eine Regel zu finden wie die letzte Version ist. Ich habe schon drüber nachgedacht mit ar jedes Archiv zu öffnen und in den Control-Files nachzuschauen. Oder es gibt ja auch irgend so ein Apt-Perl-Packet um solche Sachen abzufragen. Aber jetzt ist alles aus,
aptitude autoclean und das Problem ist gelöst. Macht doch kein Spass
[edit] eine Frage: kann man das als default einstellen? So daß man es nicht extra aufrufen muss?[/edit]
Gruss Christian

aptitude autoclean und das Problem ist gelöst. Macht doch kein Spass

[edit] eine Frage: kann man das als default einstellen? So daß man es nicht extra aufrufen muss?[/edit]
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
Es gibt ein cron Skript für apt, das regelmäßige Arbeiten verrichten kann. Da hört unter anderem auf die Option:Columbus hat geschrieben:eine Frage: kann man das als default einstellen? So daß man es nicht extra aufrufen muss?
Code: Alles auswählen
# "APT::Periodic::AutocleanInterval"
# - Do "apt-get autoclean" every n-days (0=disable)