Wie versprochen komme ich diese Woche mit einem neuen Problem

Und diesmal glaube ich sogar ein richtig heftiges.
Aber mal Spaß beiseite, das mache ich nicht absichtlich oder so.
Folgendes Problem:
Ich schalte den computer ein, grub kommt, startet debian automatisch. Jede Menge Zeilen werden geschrieben, debian bootet. Allerdings endet das ganze dann nicht im Desktop, sondern er bleibt in diesem "DOS" (ich weiß das ist kein dos, aber es sieht so aus

Jedenfalls bleibt dann am ende stehen XXXX- login:
da kann ich dann root oder wie auch immer eingeben, dann kommt passwort, dort kann ich dann auch das passwort eingeben und bin dann eingeloggt, als root oder dementsprechend.
So, jetzt ein bisschen was zur Vorgeschichte, denn wir Debian Neulinge sind ja immer so experimentiertfreudige Menschen und können die Finger nicht lassen am System irgendwie rumzuspielen. Ich bin nicht anders

Also ich weiß nicht ob alles folgende etwas damit zu tun hat, aber ich schreibe es einfach mal alles auf:
Zuerst habe ich letzte woche noch das volle paket "games" in "aptitude" runtergeladen. ziemlich viel holz, wie ich mittendrin beim installieren mal bemerkte. eigentlich wollte ich die spiele gar nicht und habe sie gestern wieder de installiert. ich bin in aptitude reingegangen und habe bei games "Minus"-Taste gedrückt und dann immer wieder G-Taste zum ausführen.
OK, alles schön und gut, die sachen werden deinstalliert, geht alles sehr lange. DOch irgendwann merke ich auf einmal wie zuerst das amule-icon verschwindet. und immer weider die fehlermeldung "amule icon not found" oder so.
plötzlich schloss sich dann auch amule ganz und war weg. dann ging das selbe spiel mit icedove, xmms und iceweasel. jedoch war bei iceweasel nur das icon weg, das programm lief.
OK, dachte ich mir, bei der deinstallation, muss es wohl noch andere, evtl. systemdateien geschluckt haben, was ich persönlich komisch finde. ich mein, sowas darf doch nicht sein, oder?
Aber OK, kein problem, ich habe oben genannte programme wieder via -aptitude install- installiert. und gut war.
habe dann auch noch einen virenscanner AEGIS (ja ja, schlagt mich. aber als jahrelanger windows-user ist man misstrauisch

So, dann wollte ich mal aufräumen und habe mir mal die debian programm angeschaut, die ich nicht brauche.
Dabei kam mir evolution mail und epiphany mail/browser und dieses brennprogramm von gnome (cd baker oder sowas).
Ab ins terminal, habe ich aptitude remove siehe oben gemacht.
Dann war das Herz des Debian-Neulings befriedigt, ich habe wieder genug für den tag experimentiert.
Doch dann machte ich irgendwann einen Neustart und seit da kommt eben das was ich schon oben am Anfang erwähnte.
Aber: heute morgen dachte ich, vielleicht lag es daran dass ich evolution und epiphany deinstallierte und habe sie mittels aptitude install wieder geholt und installiert (keine ahnung, wie das ging, denn ins internet musste ich auf dem desktop immer manuell gehen, debian hat sich nie von alleine verbunden).
In der Hoffnung, dass dies das problem war, machte ich ein Neustart, doch er blieb wieder an der Stelle hängen. dann versuchte ich wieder etwas über aptitude install zu laden, doch dann kam immer Fehler "kann keine verbindung zum debian.org.... server herstellen oder sowas, also kein internet mehr)
Und jetzt sitz ich da mit Windows XP und vermisse total mein gutes Debian.
Ich hoffe, jemand kann mir erklären was da los ist und vor allem wie ich mein Debian wieder zum laufen kriege!
Sorry für den langen text, und danke im vorraus!
Gruß, ey/ay
//EDIT: achja, ein Kollege hat mir gesagt, dass ich wohl was vom gnome gekillt habe. nur falls euch diese info weiterhilft.
und wegen reparatur oder so, ihr wisst ja, ich habe alle 21cds der debian 4.0 release 1 etch version
