backupscript per Mail kein Band im Laufwerk?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dirvish
Beiträge: 76
Registriert: 18.01.2007 10:06:15

backupscript per Mail kein Band im Laufwerk?

Beitrag von dirvish » 13.11.2007 13:48:45

Hallo,

ich bin gerade Dabei mir ein Backupscript zu erstellen.

Nun würde ich gerne das so einrichten, dass ich eine Mail bekomme wenn das Backupscript erfolgreich war.
Könnte mir jemand einen Tipp geben?


Mein Script ist eigentlich einfach aufgebaut, aber es klappt.

#! /bin/sh
#############################################################
## Sicherungs-Script für mySQL Datenbanken und Typo3 Datein ##
#############################################################

cd /root &&
./ mysqlbackup.sh &&

rsnapshot daily &&

tar -cvv -b 64 -f /dev/st0 /sicherung &&

exit 0


Mit dieser Sicherung wird unser Typo3 Server gesichert.

4 Datenbanken und 4 Virtuelle Hosts.

danke
Viele Grüsse
dirvish

Theorie ist wenn man alles weiß und nichts klappt!
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: backupscript per Mail kein Band im Laufwerk?

Beitrag von roli » 13.11.2007 15:25:13

Hi dirvish,

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh
#############################################################
## Sicherungs-Script für mySQL Datenbanken und Typo3 Datein ##
############################################################# 

cd /root && 
./ mysqlbackup.sh  &&

rsnapshot daily && 

tar -cvv -b 64 -f /dev/st0 /sicherung && 
if [ $? -eq "0" ]
then
  echo "Sicherung erfolgreich"|sendemail ...
  exit 0
else
  echo "Es ist ein Fehler aufgetreten|sendemail ...
  exit 1
fi
Das ist allerdings ungetestet, und ob du die Mails mittels sendemail mailx oder sonstwas verschickst kannst du dir aussuchen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

dirvish
Beiträge: 76
Registriert: 18.01.2007 10:06:15

Sicherung

Beitrag von dirvish » 13.11.2007 16:26:10

Hallo,

danke werde ich gleich mal testen!

danke
Viele Grüsse
dirvish

Theorie ist wenn man alles weiß und nichts klappt!
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 13.11.2007 16:32:54

Hi,

das aber gerade der Befehl zum senden der Mail noch nicht vollstaendig ist, ist dir aber schon klar.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

dirvish
Beiträge: 76
Registriert: 18.01.2007 10:06:15

Sicherung

Beitrag von dirvish » 13.11.2007 16:35:11

Hallo,

nein eigentlich ist mir das nicht klar.

Könntest du zwei drei Sätze zu dem Script sagen, was diese macht?

Ich verstehe nur Bahnhof. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie fange ich an so etwas zu lernen?


Danke!
Viele Grüsse
dirvish

Theorie ist wenn man alles weiß und nichts klappt!
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum!

dirvish
Beiträge: 76
Registriert: 18.01.2007 10:06:15

erledigt

Beitrag von dirvish » 13.11.2007 16:56:24

Hallo,

ich habe es hinbekommen

/bin/mt -f /dev/st0 status
if [ $? -ne 0 ]
then
echo "`date` Backup abgebrochen, kein Band eingelegt!" >> ${LOG}
echo "`date` kein Band zur Datensicherung eingelegt!" | mail -s "Backup Warnung `date`" graf@uni-landau.de
exit 2
fi
Viele Grüsse
dirvish

Theorie ist wenn man alles weiß und nichts klappt!
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Sicherung

Beitrag von roli » 13.11.2007 17:34:48

dirvish hat geschrieben:Könntest du zwei drei Sätze zu dem Script sagen, was diese macht?
Joh, kein Thema. Interessant ist eigentlich nur, das ich den Returncode (liegt in $?) von dem tar Befehl aus deinem initialen Script abfange. Du hast da ja einfach immer mittels exit 0 "alles OK" an die Shell zurückgegeben, egal ob's so war oder nicht.
Ich habe diesen Returncode dann genommen, und mittels der eckigen Klammern (die übrigens eine Kurzschreibweise fuer den Befehl "test" sind) untersucht, ob eine 0 zurueckgegeben wurde. Daher ist es auch nicht wirklich clever ein eigenes Script/Programm "test" zu nennen, je nachdem wie dein PATH gesetzt ist, wird der von der Befehl test ausgeführt, und nicht dein Script. Wie ein if-then-else funktioniert ist dir aber schon klar, oder?
dirvish hat geschrieben:Ich verstehe nur Bahnhof. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie fange ich an so etwas zu lernen?
Es gibt gute Buecher zu dem Thema, siehe Wiki. Aber irgendwie ist das in meinem Fall jedenfalls nicht der Loesungsansatz.
Letztendlich ist ein Shell Script nichts weiter als eine Aneinanderreihung dessen, was du auch so in einer Konsole machst/machen kannst. Wenn du Aufgaben hast die du regelmaessig machst, dann fang einfach an das in Scripte zu packen. Oder du nimmst dir bestehende Scripte und schaust dir an, was da wie gemacht wird.
Es gibt zu (fast) jedem Befehl eine eigene Man Page, ausser bei den "Shell Build in's" wie beispielsweise if-then-else. Da hilft dir dann man bash, oder welche Shell du auch immer nutzt.
Wenn du damit dann soweit fit bist, kannst du man drann gehen sed und/oder awk zu verwenden. Gerade awk koennte man fast schon wieder als eigene Programmiersprache bezeichnen. Die Kroenung des ganzen waere dann Perl ;-}

Wenn du irgendwann nicht weiterkommst, die vermutlich relevanten Man Pages und die Forumssuche gequaelt hast, kannst du natuerlich auch jederzeit gerne hier Fragen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

dirvish
Beiträge: 76
Registriert: 18.01.2007 10:06:15

Sicherung

Beitrag von dirvish » 13.11.2007 17:56:03

Hallo,

danke Roland.
Viele Grüsse
dirvish

Theorie ist wenn man alles weiß und nichts klappt!
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 13.11.2007 18:05:42

Hi,

solange ich Zeit habe, ich meine das Thema selber zu verstehen, und die Frage nicht wirklich auf den ersten Blick in's Manual geloest werden kann ist's kein Thema.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten