Drucker Problem nach dist-upgrade (Epson Stylus DX5000)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
adaimantos
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2007 08:17:11

Drucker Problem nach dist-upgrade (Epson Stylus DX5000)

Beitrag von adaimantos » 12.11.2007 15:12:29

Hallo

Ich habe ein dist-upgrade gemacht (etch->lenny). Danach konnte ich meinen Drucker Epson Stylus DX5000 nicht mehr in Betrieb nehmen. Die Fehlermeldung lautet:

Epson2 "Filter "rastertopips" for printer "Epson2" not available: No such file or directory"

Da ein zweiter Drucker problemlos arbeitet (Epson Stylus C82) muss es wohl ein Problem mit dem Treiber sein. Ich hatte den Treiber von der Seite http://www.avasys.jp installiert. Ich verstehe nur nicht, was dabei jetzt beim dist-upgrade kaputt gegangen ist.

Ich habe versucht den Treiber zu entfernen und ein zweites Mal zu installieren. Leider kann ich jetzt nach der Installation pipslite-install nicht mehr aufrufen. Das Programm behauptet der Drucker wäre nicht angeschlossen. Was albern ist, weil ich mit escputil mir den Tintenstand ausgeben lassen kann.

Was kann ich jetzt denn noch probieren? Hat jemand ein ppd Datei für meinen Drucker?

Claus

Benutzeravatar
Andreas O.
Beiträge: 400
Registriert: 10.08.2003 16:49:48

Re: Drucker Problem nach dist-upgrade (Epson Stylus DX5000)

Beitrag von Andreas O. » 14.11.2007 11:44:01

adaimantos hat geschrieben:Hallo

Ich habe ein dist-upgrade gemacht (etch->lenny). Danach konnte ich meinen Drucker Epson Stylus DX5000 nicht mehr in Betrieb nehmen. Die Fehlermeldung lautet:

Epson2 "Filter "rastertopips" for printer "Epson2" not available: No such file or directory"

Da ein zweiter Drucker problemlos arbeitet (Epson Stylus C82) muss es wohl ein Problem mit dem Treiber sein. Ich hatte den Treiber von der Seite http://www.avasys.jp installiert. Ich verstehe nur nicht, was dabei jetzt beim dist-upgrade kaputt gegangen ist.

Ich habe versucht den Treiber zu entfernen und ein zweites Mal zu installieren. Leider kann ich jetzt nach der Installation pipslite-install nicht mehr aufrufen. Das Programm behauptet der Drucker wäre nicht angeschlossen. Was albern ist, weil ich mit escputil mir den Tintenstand ausgeben lassen kann.

Was kann ich jetzt denn noch probieren? Hat jemand ein ppd Datei für meinen Drucker?

Claus
Wie hast du den Drucker eingerichtet?
Probier's doch mal mit CUPS und gib im Browser:

Code: Alles auswählen

http://localhost:631
ein.
Beim Einrichten wird mein Epson 6050 DX automatisch als 6000 DX erkannt, dann habe ich bei den ppds den 4800 DX ausgewählt, läuft prima bei mir. Einfach mal probieren.


Andreas

adaimantos
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2007 08:17:11

Beitrag von adaimantos » 14.11.2007 19:51:38

Hey, danke. Es funktioniert. Ich hatte zwar auch schon vorher versucht über CUPS mit localhost:631 den Drucker anzumelden, aber der entscheidende Hinweis war den ppd vom Epson DX 4800 zu nehmen. Funktioniert auch mit
dem Epson Stylus DX 5000.

Danke!

Claus

Antworten