weiss auf die Schnelle jemand, ob SSH in der Debian-Standardconfig (4.0) abhängig vom Hostnamen ist? Habe gerade an meinem Server den Hostnamen geändert und nun sagt SSH immer authentication failed. Oder kann es was mit der AllowUsers-Direktive zu tun haben, dass ich trotz RootLogin yes den root dort noch aufzählen muss, wenn ich sie definiere?
Vielen Dank im Voraus
Arne
edit: Ich bin nun in der Rescue-Konsole und schaue die Logs an. Log says
Code: Alles auswählen
Failed password for invalid user root from [IP] port [PORT] ssh2
User root from [IP] not allowed because not listed in AllowUsers
edit2: Es läuft.