Fehler und Hinweise in meinen Logs

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Fehler und Hinweise in meinen Logs

Beitrag von Mollabult » 11.11.2007 21:23:30

Hallo,

ich möchte gern wissen wie ich die Probleme, die meine Logs anzeigen, lösen kann.

Problem im syslog:

Code: Alles auswählen

Nov 11 21:04:58 debian kernel: IPv6 over IPv4 tunneling driver
Nov 11 21:05:08 debian kernel: eth0: no IPv6 routers present
Probleme im dmesg:

Code: Alles auswählen

PCI: cache line size of 32 is not supported by device 0000:00:1d.7
Probleme im xorglog:

Code: Alles auswählen

(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(**) FontPath set to:
	/usr/share/fonts/X11/misc,
	/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled,
	/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled,
	/usr/share/fonts/X11/Type1,
	/usr/share/fonts/X11/100dpi,
	/usr/share/fonts/X11/75dpi,
	/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType
Desweiteren dauert folgendes immer sehr lang beim Booten:

Code: Alles auswählen

Setting the System Clock...
Wie kann ich das deaktivieren?

Ich dachte ich hätte mehr Probleme. Aber dann eben nicht. Über Lösungen freue ich mich.
Verkaufe Rechner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0182968633
Intel E6420 @ 3,2 GHz / 2048 MB DDR2 / ATI X1800 XTX (250 GB Festplatte, DVD-ROM, be quiet Netzteil)

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Fehler und Hinweise in meinen Logs

Beitrag von SubOptimal » 12.11.2007 01:56:28

Hi,
ich möchte gern wissen wie ich die Probleme, die meine Logs anzeigen, lösen kann.
Das sind alles nur Hinweise. Und eigentlich auch nicht notwendig zu beseitigen.
Problem im syslog:

Code: Alles auswählen

Nov 11 21:04:58 debian kernel: IPv6 over IPv4 tunneling driver
Nov 11 21:05:08 debian kernel: eth0: no IPv6 routers present
Abhilfe
- einen IPv6 fähigen Router nebst Internetzugang zulegen ;-)
- einen Kernel ohne IPv6 Unterstützung bauen, die Debian Standardkernel haben es von Haus aktiviert
Probleme im dmesg:

Code: Alles auswählen

PCI: cache line size of 32 is not supported by device 0000:00:1d.7
Abhilfe
- keinen EHCI Treiber (USB 2.0) laden ;-)
- einen Chipsatz verwenden, der die Funktion PCI_CACHE_LINE_SIZE register unterstützt verwenden ;-)
Die Meldung sagt lediglich, dass der Chipsatz eine optionale Funktion der USB 2.0 Spezifikation nicht implementiert hat.
Probleme im xorglog:

Code: Alles auswählen

(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi" does not exist.
	Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi" does not exist.
	Entry deleted from font path.
Abhilfe:
- die entsprechenden Fonts installieren ;-)
- die Zeilen in der X.org Konfiguration auskommentieren, dann musst Du Dir das aber merken, für den Fall das Du die Fonts später doch mal installierst

Code: Alles auswählen

Setting the System Clock...
Das gibt Auskunft, dass die Systemuhr (von Linux) anhand der Daten der RTC (real time clock) des Boards gesetzt wurde.
Wie kann ich das deaktivieren?
Warum willst Du Hinweise, die keine Warnung darstellen unterdrücken? Wenn Dich das stört, dann kannst Du sie wie oben versuchen zu beseitigen oder den syslogd anweisen nur über Warnungen und Fehler zu berichten. Aber dann stehen im Log wirklich nur noch Nachrichten dieser Einstufung drin. Was zukünftig eine eventuelle Fehlersuche erschweren kann.

SubOptimal

Ich dachte ich hätte mehr Probleme. Aber dann eben nicht. Über Lösungen freue ich mich.[/quote]

Antworten