[gelöst]mein swap verschwindet?!!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst]mein swap verschwindet?!!

Beitrag von Kokopelli » 09.11.2007 01:18:18

Komische Sache: Mir ist aufgefallen, dass meine swap-Partition nicht in der mtab gelistet war. mkswap und swapon auf die Partition haben das Problem gelöst, aber nach nem Neustart ist sie wieder weg, obwohl im syslog und in den messages nur folgender Eintarg zu finden ist, der für mich okay aussieht:

Code: Alles auswählen

root@lime:/home/m# grep swap /var/log/syslog
Nov  9 01:03:45 lime kernel: Adding 1020088k swap on /dev/sda6.  Priority:-1 extents:1 across:1020088k
Jedoch:

Code: Alles auswählen

root@lime:/home/m# free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           503        167        336          0          7         90
-/+ buffers/cache:         68        434
Swap:            0          0          0
In der fstab stehts so:

Code: Alles auswählen

UUID=c556c8d2-fa44-4a42-b4e2-06e5d7b94c4a       none    swap    sw      0       2
Hat jemand eine Idee dazu?
Zuletzt geändert von Kokopelli am 09.11.2007 08:52:34, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 09.11.2007 08:20:39

Nachdem Du ja mkswap schon erwähnt hast, ob die UUID in der fstab noch stimmt, hast Du natürlich gecheckt, oder?

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 09.11.2007 08:42:28

towo hat geschrieben:Nachdem Du ja mkswap schon erwähnt hast, ob die UUID in der fstab noch stimmt, hast Du natürlich gecheckt, oder?
Jepp, das habe ich -- sonst könnte sie ja auch beim booten nicht nach /dev/sda6 aufgelöst werden, was das syslog ja zeigt. Noch eine Idee?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 09.11.2007 08:43:48

Hallo Kokopelli,
könnte an der Einstellung zur Dateisystemprüfung liegen. Setze die mal von 2 auf 0, ob das Problem dann weiter auftritt.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 09.11.2007 08:51:44

Okay, das ist jetzt wirklich seltsam: Ich habe es nochmals geprüft und tatsächlich stimmte die UUID nicht mehr! Danke!
Wie kann sowas passieren? Ändert mkswap die UUID? Und warum konnte die Partition beim booten dennoch als /dev/sda6 erkannt werden?
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 09.11.2007 08:54:28

Jedes Formatieren ändert die UUID!
Und btw, 0 2 ist bei Swap auch unfung, also ändere das in 0 0.

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 09.11.2007 10:07:44

towo hat geschrieben: Und btw, 0 2 ist bei Swap auch unfung, also ändere das in 0 0.
Da hast Du wohl recht.
Das sind die Ergebnisse des sidux-installers.... lol.
Da wird wohl mal ein Bugreport fällig.....
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 09.11.2007 10:32:09

Wenn das der Installer von sidux macht, dann solltest Du das aber unbedingt auch als Bugreport auf sidux.com melden.

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 09.11.2007 11:47:56

towo hat geschrieben:Wenn das der Installer von sidux macht, dann solltest Du das aber unbedingt auch als Bugreport auf sidux.com melden.
Schon erledigt.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Antworten