Fragen zu Debian=)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Fragen zu Debian=)

Beitrag von Doomi1989 » 07.11.2007 20:06:32

Hallo Liebes Debian Forum:)

Ich hätte da so einige Fragen Debian reizt mich ja schon seit langem,
nutzte jetzt seit genau 1 Jahr Ubuntu hab auch genau seit gestern neue
Hardware im Rechner und würde mir auch gerne Debian 4.0 Etch drauf
hauen nur nun ist das Problem ich weiß ja das ATI Grafikkarten nicht so
besonders laufen sollen unter Linux zumindest noch eine Große Auswahl der
Karten ich habe eine Sapphire 2400Pro und habe keine Anhaltspunkte weiter finden
können ob es mit der karte irgendwelche Probleme geben könnte & die 2 Frage ist
die ich habe ob es wie im Ubuntu diesen Kernel Manager gibt der die Treiber für Geräte
Automatisch einrichtet???

Ich bedanke mich schon mal Rechtherzlich im Vorraus

MFG der Kai wars:)

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 07.11.2007 20:18:29

Zu der ATI-Karte:
Die ist wohl eine der neueren HD-Generation (siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-HD-2000-Serie)
Diese laufen z.Z. nur mit dem original ATI-Treiber, dessen Performance und Stabilität unter Linux noch zu wünschen übrig lässt. Unter Debian sollte er aber grundsätzlich laufen.


Gruß

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 07.11.2007 21:26:33

Hmm gut ok klingt ja schonmal sehr gut
ich werde mir mal Debian 4.0 r1 downloaden und
mir die ganze Sache mal anschauen =)

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 07.11.2007 22:07:49

Die neuen HD-Karten laufen unter Linux sehr gut. Erfahrungsgemäß sogar besser, als die der Vorgängergenerationen. So ist zum Beispiel die HD 2900 XT unter Linux bei dem Spiel Quake Wars schneller als unter Windows. :wink:

Eine Anleitung zur Installation des neusten ATI-Treibers unter Debian Etch findest du hier:
http://wiki.debianforum.de/AtiTreiberInstallation
Verkaufe Rechner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0182968633
Intel E6420 @ 3,2 GHz / 2048 MB DDR2 / ATI X1800 XTX (250 GB Festplatte, DVD-ROM, be quiet Netzteil)

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 08.11.2007 01:09:09

So joar gut und schön system drauf treiber hat auch glei alles hingehauen hatte ja noch
die etch r0 da gehabt weiß ja nicht ob sich das system von alleine upgraded auf die r1 oder
ob ich dazu noch was brauche jetzt?

nächste frage hab jetzt java installiert und dieses browser plugin dazu denk ich mal
naja da bin ich auf seite gegangen die java braucht und da kam irgendwas mit gnu splash oder so
und da hab ich ausversehen ganz rechts geklickt weiß nich mehr was da stande und jetzt steht
auf jeder seite die java benötigt da java muss aktiviert sein kann mir bitte jemand helfen?

thx erstma wieder

mfg der kai wars :)

Clio

Beitrag von Clio » 08.11.2007 12:33:10

Damit Deine Fragen auch beantwortet werden, solltest Du evtl. mal ein paar Satzzeichen verwenden. Das erleichtert das Lesen ungemein. In diesem Forum sind nicht nur Jugendliche, sondern auch ernsthafte Leute, die dieses Geschreibsel absolut nicht "cool" finden.

Zu Deinen Fragen:
Doomi1989 hat geschrieben:weiß ja nicht ob sich das system von alleine upgraded auf die r1 oder ob ich dazu noch was brauche jetzt?
Von allein passiert erst einmal gar nichts.
Wenn die sources.list stimmt, führe ein

Code: Alles auswählen

apt-get update 
apt-get dist-upgrade
aus.
nächste frage hab jetzt java installiert und dieses browser plugin dazu denk ich mal naja da bin ich auf seite gegangen die java braucht und da kam irgendwas mit gnu splash oder so und da hab ich ausversehen ganz rechts geklickt weiß nich mehr was da stande und jetzt steht auf jeder seite die java benötigt da java muss aktiviert sein

Du glaubst ernsthaft, daß mit dieser "Beschreibung" jemand etwas anfangen kann?
Auf der Seite gab es sicher eine Installationsanleitung. Hast Du diese gelesen?
Wahrscheinlich muß nur ein Link gelegt werden. Aber ohne genaue Fehlermeldung kann man keine Hilfe geben.
Übrigens gibt es auch in den Repositories und auf den backports fertige Java-Pakete, die über den Paketmanager installiert werden können.

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 08.11.2007 18:19:58

Doomi1989 hat geschrieben:die etch r0 da gehabt weiß ja nicht ob sich das system von alleine upgraded auf die r1 oder
ob ich dazu noch was brauche jetzt?
Wenn du die GNOME-Standardinstallation durchgeführt hast, sollte nach dem Start ein Update-Manager starten, welcher das System automatisch aktualisiert.

Ansonsten führe folgendes im Terminal aus:

Code: Alles auswählen

su
aptitude update
aptitude dist-upgrade
Oder aktualisiere über das grafische Programm Synaptic.
nächste frage hab jetzt java installiert und dieses browser plugin dazu denk ich mal
naja da bin ich auf seite gegangen die java braucht und da kam irgendwas mit gnu splash oder so
und da hab ich ausversehen ganz rechts geklickt weiß nich mehr was da stande und jetzt steht
auf jeder seite die java benötigt da java muss aktiviert sein kann mir bitte jemand helfen?
Wenn du jetzt z.B. diese Seite aufrufst (http://hyper-frag.pytalhost.com/web/ind ... site=hfirc) sollte oben in der Ecke so etwas wie "Fehlende Plugins installieren" kommen, da klickst du einfach drauf und er installiert die Plugins automatisch. Das klappt natürlich nur bei Iceweasel. Wie es bei anderen Browsern ist weiß ich es nicht,

GNU Splash kenne ich nicht. Ich denke du meinst eher Gnash, die freie Flash Alternative.

EDIT: Linkfehler behoben
Zuletzt geändert von Mollabult am 08.11.2007 20:05:05, insgesamt 1-mal geändert.
Verkaufe Rechner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0182968633
Intel E6420 @ 3,2 GHz / 2048 MB DDR2 / ATI X1800 XTX (250 GB Festplatte, DVD-ROM, be quiet Netzteil)

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 08.11.2007 19:58:25

Also ich hab das Java nochmal deinstalliert und dann bin ich auf die seite wo mir
iceweasel dann die meldung brachte fehlendes plugin installieren dort habe ich
drauf geklickt und bin auf installieren gegangen dann kamm installation fehlgeschlagen
muss manuel eingerichtet werden

ich habe in der paketverwaltung alle java-packete installiert die man normalerweiße braucht
aber es geht immer noch nicht er zeigt mir jetzt zwar nicht mehr an das das plugin fehlt
aber jetzt steht immer da zB auf knuddelz.de JAVA MUSS AKTIVIERT SEIN

Das versteh ich gerade nicht wäre sehr gut wenn damit jemand was anfangen kann

Ich bedanke mich schonmal Rechtherzlich im vorraus MFG der Kai
Zuletzt geändert von Doomi1989 am 08.11.2007 20:04:54, insgesamt 1-mal geändert.

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 08.11.2007 20:03:45

So hier die meldung:

Bild

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 08.11.2007 20:07:29

Schon mal auf Trust Applet klicken versucht?

Wenn es nicht klappt, bist du dir sicher das du die Pakete "sun-java5-jre" und "sun-java5-jdk" installiert hast?
Verkaufe Rechner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0182968633
Intel E6420 @ 3,2 GHz / 2048 MB DDR2 / ATI X1800 XTX (250 GB Festplatte, DVD-ROM, be quiet Netzteil)

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 08.11.2007 20:18:28

Hab ich probiert kamm immer wieder das Fenster!
Ich habe danach im Synaptic geschaut aber nix gefunden,
bei ubuntu hat es mir das sofort angezeigt wenn ich das bei suche eingegeben hatte!

Mollabult
Beiträge: 97
Registriert: 31.10.2007 18:12:15

Beitrag von Mollabult » 08.11.2007 20:25:21

1. Und wenn du den rechtesten Button anklickst?
2. Trage in der /etc/apt/sources.list folgendes ein:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free 
und aktualisiere die Paketliste, schon müssten die Pakete da sein.
Verkaufe Rechner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0182968633
Intel E6420 @ 3,2 GHz / 2048 MB DDR2 / ATI X1800 XTX (250 GB Festplatte, DVD-ROM, be quiet Netzteil)

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 08.11.2007 23:39:38

ok danke dir
es hat alles ohne probleme funktioniert :)

Ich Melde mich wieder sobald ich bei irgendwas Hilfe brauche

MFG der Kai wars

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 26.11.2007 19:47:17

So Liebes Forum ich melde mich mal wieder!

Und zwar hab ich da mal ne ganz korrekte Frage,

Debian setzt ja nicht auf die Aktuelsten Pakete sondern Stable
meine ganz persönliche Frage ist ob es ohne Irgendwelche großen
Umwege einen Weg gibt die Aktuelste Software zu erhalten zb. Pidgin oder OpenOffice 2.3???

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus

MFG der Kai wars

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 26.11.2007 20:47:58

Wenn du neue Fragen hast mach doch bitte einen neuen Thread auf. Sonst kennt sich am Ende keiner mehr aus!
Du kannst dir natuerlich die aktuellsten Pakete installieren. Aber normalerweise benutzt man Debian stable alias etch, da es stable ist. Wenn du auf aktuellere Pakete setzt kommt ein distupgrade auf lenny fuer dich in Frage. Dazu gibts genug Threads und durch googeln wird man auch oft schlauer.
/etc/apt/sources.list aendern (statt etch lenny eintragen), dann speichern, ein apt-get update und ein apt-get dist-upgrade.

Gruß

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 26.11.2007 21:11:09

OK geht in Ordnung
aber Lenny ist doch eine Testing oder???
Könnte ich mit der Version Probleme haben oder läuft die Stabil?

MFG der Kai wars

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 26.11.2007 21:32:42

Könnte ich mit der Version Probleme haben oder läuft die Stabil?
Es kann Probleme geben, die sind aber recht selten. Meistens gehts Problemlos.
aber Lenny ist doch eine Testing oder???
es gibt noch eins schlimmer, nennt sich unstable. Da kanns dann ab und zu richtig krachen. ;)

http://www.de.debian.org/releases/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Doomi1989
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2007 19:57:45
Wohnort: Deutzen
Kontaktdaten:

Beitrag von Doomi1989 » 26.11.2007 21:47:58

Achso ok Super ich bedanke mich erstmal
und werde mich dann morgen wenn ich von
Arbeit komme mit der Lenny auseinander setzen=)

Nadann schönen Abend noch MFG der Kai

Antworten