dyndns update ohne tool

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ad astra
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2007 11:26:22

dyndns update ohne tool

Beitrag von ad astra » 07.11.2007 11:57:50

Hallo,

Ich hätte mal ne kleine frage.
Hab mir eine dyndns zugelegt und wollte diese nun an meinen Debian/etch Server auktualisieren lassen.
Jetzt hab ich aber kein benutzer account sonder nur ein passwort und eine URL, über die ich updaten kann.
Ich möchte aber kein tool benutzen wie (ddclient).
Und hab gelesen das dies auch so möglich ist. Nur leider war es nicht für Debian beschrieben.

So nun such ich nach dem richtigen script um den update befehl ein zu geben.

Also zu meiner eigendlichen Frage.
Welches script wird bei Debian ausgeführt wenn mein Router vom Provider eine neu IP bekommt ?
Kann das klappen wenn ich in "/etc/ppp/ip-ip.d/0stunnel4" folgendes einfüge.

( /bin/sleep 15; /usr/bin/wget -i /etc/ppp/dyndns_key -O /dev/null -q ) &

Und dann unter "/etc/ppp/" die datei "dyndns_key" erstelle und dort meine update URL mit schlüssel eintrage?

mfg
ad astra

Benutzeravatar
C_A
Beiträge: 1082
Registriert: 22.04.2004 14:51:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: dyndns update ohne tool

Beitrag von C_A » 08.11.2007 12:54:13

ad astra hat geschrieben:Ich möchte aber kein tool benutzen wie (ddclient).
Hat das einen bestimmten Grund?

Ansonsten:
wiki

Benutzeravatar
ad astra
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2007 11:26:22

Re: dyndns update ohne tool

Beitrag von ad astra » 09.11.2007 13:58:03

Erstmal thx für link..
C_A hat geschrieben:Hat das einen bestimmten Grund?
Nee hat es nicht unbedingt, versuche nur mein System so schlank wie möglich zu halten.
Dachte mir halt da ist nen script was eh ausgeführt wird, warum dann nicht dort eintragen.
Und so lerne ich auch noch nen bissi mehr von der ganzen materie.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 09.11.2007 16:05:21

Naja, ddclient ist auch nur ein Skript meines Wissens ;)

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von brill » 09.11.2007 16:26:31

ddclinet ist ein Perl Scrips http://ddclient.wiki.sourceforge.net/

Brill

Benutzeravatar
ad astra
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2007 11:26:22

Beitrag von ad astra » 10.11.2007 12:26:18

Na also schon wieder was gelernet.:D

Also ist es jacke wie hose, ob ich mir das selber schreibe oder ddclient nutzte?

Ich dachte ! jaja..
(sollte man doch den Pferden überlassen). :oops:

Antworten