debian auf externe hd, einige probleme mit grub

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
heiko
Beiträge: 60
Registriert: 13.03.2006 18:19:38
Kontaktdaten:

debian auf externe hd, einige probleme mit grub

Beitrag von heiko » 05.11.2007 17:40:45

Hallo Leute,

ich habe versucht debian auf ne USB Festplatte zu kriegen. Also angeschlossen, netinstall Cd rein und beim Partitionieren die Usb Platte gewaehlt.
Alles schien reibungslos abzulaufen, bis ich dann wie bei nem Automatismus auf "Grub in MBR schreiben" gedrueckt habe.

Ok, trotzdem mal getestet, aber wie erwartet hat nichtmal grub gebootet. also muss der fehler doch darin liegen, dass ich ihn versucht habe, in den mbr zu schreiben, oder?

so, dachte ich mir, installierst es halt mal anders, aber schaust dir dann halt die Alternativen bei dem menupunkt an.
nun erkennt aber weder mein laufendes debian, noch windows, noch gparted live und der installer die HD.

was kann ich nun tun? im nachhinein Grub auf die HD zu kriegen, sollte daher ja auch scheitern? was meinen die experten dazu!?


lieben gruß,
heiko


//edit:
soo, irgendwie komm ich jetzt via laufendem debian doch auf die hd. wie kann ich nun grub darauf installieren, damit ich sie booten kann?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian auf externe hd, einige probleme mit grub

Beitrag von cirrussc » 05.11.2007 18:22:06

Hi,
heiko hat geschrieben:
//edit:
soo, irgendwie komm ich jetzt via laufendem debian doch auf die hd. wie kann ich nun grub darauf installieren, damit ich sie booten kann?

Code: Alles auswählen

grub-install --no-floppy /dev/sd?
Dein device noch anpassen.

Gruß cirrussc

heiko
Beiträge: 60
Registriert: 13.03.2006 18:19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko » 05.11.2007 18:35:34

coole sache. danke. werds gleich testen!

ciao

heiko
Beiträge: 60
Registriert: 13.03.2006 18:19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko » 05.11.2007 21:50:39

oh man. echt seltsam.

nach stunden des hin und hers habe ich es wieder so hinbekommen, debian von meinem 2.pc zu installieren.

aber wenn ich nun davon booten will, sagt der mir :"error, cannot load operating system".

ich habe grub auf hd(1,0) installiert. also 2 hd (extern.. kA ob USB) ,erste partition. geht leider scheinbar nicht.


Code: Alles auswählen

# grub-install --no-floppy /dev/sdb1
/dev/sdb1 does not have any corresponding BIOS drive.

was kann ich jetzt noch tun?muss ich etwa noch eine dritte partition /boot erstellen, wo ich grub installiere?

ciao

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.11.2007 22:00:17

heiko hat geschrieben: ich habe grub auf hd(1,0) installiert. also 2 hd (extern.. kA ob USB) ,erste partition. geht leider scheinbar nicht.
Das ist aber wichtig zu wissen. Grub sollte schon in dem Rechner installiert werden in welchem er starten soll.
Mach doch grub-install deshalb von einer Boot-CD aus. Da stimmen dann auch die devices wie grub sie vom BIOS bekommt.
Die erkannten Datenträger kannst du mit fdisk -l als root auflisten.
heiko hat geschrieben:was kann ich jetzt noch tun?muss ich etwa noch eine dritte partition /boot erstellen, wo ich grub installiere?
Ist nicht nötig, denke ich. Das wäre der Fall sollte die HDD nicht komplett vom BIOS erkannt werden oder der Rest des Systems verschlüsselt sein.

Gruß cirrussc

heiko
Beiträge: 60
Registriert: 13.03.2006 18:19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von heiko » 05.11.2007 22:08:22

hallo,
gibt es nicht die moeglichkeit, grub mit auf die hd zu kriegen?
(siehe hier)]

ich wuerde meinen kram gerne mit auf der usb platte haben und da nutzen, wo ich es grade brauche, ohne grub installieren zu muessen .

ciao

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.11.2007 22:25:13

heiko hat geschrieben: gibt es nicht die moeglichkeit, grub mit auf die hd zu kriegen?
Ja indem man so vor geht wie dort beschrieben. Muss aber trotzdem installiert (also in den MBR der betreffenden Platte) werden. Also jedes mal manuell das root im grub ändern.

Ich wollte mal ausprobieren die *.lst einer Knoppix CD zu kopieren. Denn dort werden die vorhandenen Partitionen wahrscheinlich dynamisch erkannt und im Menü aufgeführt.

Gruß cirrussc

Antworten