ich möchte gerne ein image meines Servers erstellen lassen, also wenn der mal zerschossen wird, dass ich den dann wieder herstellen kann.
Nachdem ich nun einige Dokus gewälzt habe erscheint mir partimage recht geeignet.
Mit
Code: Alles auswählen
df
Ich habe bei mir:
/dev/hda3
tmpfs (eingehängt auf /lib/initw/rw)
udev
nochmal tmpfs (eingehängt auf /dev/shm).
In /dev/hda3 scheinen ja die meisten Dateien zu sein,
wofür aber sind tmpfs, udev und nochmal tmpfs da? Was ist deren Funktion?
....und wie kann ich mir eigentlich anzeigen lassen, welche meiner angelegten Dateien in welchen Partitionen liegen?
Sollte ich alle Partitionen sichern, da könnte ich ja besser gleich mit dd ein Gesamtimage des Rechners erstellen, oder?
Danke, Kai