Hallo,
ich habe debian 4.0 und damit nun meine ersten sehr positive Linux-Erfahrungen gemacht, auch dank der Hilfe der Forumsmitglieder. Es läuft bei mir auf einem eigentlich schon ausrangiert gewesenen IBM T20 Laptop mit 512 MB RAM eigentlich ganz flott.
Der hat aber "nur" eine 20 GB Platte, davon ist nun 70% schon belegt. Partitioniert ist sie root/home/swap.
Ich würde dem Laptop gerne eine größere Platte spendieren. Kann ich meine Installation dahin irgendwie "umheben"?
Ich habe einige Pakete nachinstalliert, den Desktop (KDE) wohnlich eingerichtet etc, das würde ich ungern verlieren und alles nochmal machen.
Hat das jemand schon mal gemacht? Geht das prinzipiell? Wie gehe ich am besten vor?
Viele Grüße, Oliver
Debian System auf eine größere Platte "umheben"
Wenn auf der größeren Platte keine wichtigen Daten drauf sind und du die Partitionierung 1:1 übernehmen möchtest, geht das mit dd ganz gut.
Das Problem, das dann noch folgt: Die große HDD enthält zwar alle Daten, ist auch bootfähig und so... aber die Partitionsgrößen wurden nicht geändert...
Und weil ich an der Stelle gescheitert bin, weil ich keine weitere Partition anlegen wollte, ist der dd-Weg nicht allzu sinnig.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, alle Konfigurationen, wichtigen Daten und Packetlisten zu exportieren und das System dann auf der neuen Platte genauso aufzubauen.
(Konfig-Daten findest du meist in /etc bzw. in deinem Homeverzeichnis)
Das Problem, das dann noch folgt: Die große HDD enthält zwar alle Daten, ist auch bootfähig und so... aber die Partitionsgrößen wurden nicht geändert...
Und weil ich an der Stelle gescheitert bin, weil ich keine weitere Partition anlegen wollte, ist der dd-Weg nicht allzu sinnig.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, alle Konfigurationen, wichtigen Daten und Packetlisten zu exportieren und das System dann auf der neuen Platte genauso aufzubauen.
(Konfig-Daten findest du meist in /etc bzw. in deinem Homeverzeichnis)
Hi,
Am einfachsten wäre es wohl wenn du deine Neue HDD gleich partitionierst und formatierst. Und dann mit cp -ax die Einzelnen Partitionen kopierst.
Schließlich noch den Bootloader der alten Platte auf die neue.
Beispielhaft, also anpassen!
Solltest du nicht beide HDD's gleichzeitig an den Rechner bekommen kannst du diesen auch in eine Datei umschreiben und von USB-Stick auf die neu kopieren.
Alles von einer Live-CD z.B. Knoppix, Sidux, grml usw.
Gruß cirrussc
Am einfachsten wäre es wohl wenn du deine Neue HDD gleich partitionierst und formatierst. Und dann mit cp -ax die Einzelnen Partitionen kopierst.
Schließlich noch den Bootloader der alten Platte auf die neue.
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hda of=/dev/hdb bs=446 count=1
Solltest du nicht beide HDD's gleichzeitig an den Rechner bekommen kannst du diesen auch in eine Datei umschreiben und von USB-Stick auf die neu kopieren.
Alles von einer Live-CD z.B. Knoppix, Sidux, grml usw.
Gruß cirrussc