Debian von USB-Platte booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Debian von USB-Platte booten

Beitrag von tsibi » 01.11.2007 00:46:43

Hallo zusammen,

ich würde gerne Debian auf einer USB-Platte installieren und später VirtualBox verwenden. Wie kann ich das Betriebssystem booten, wenn das BIOS nicht das Booten von USB unterstützt? Ich möchte keine neue Partition anlegen.

Kann ich eine CD zum Starten verwenden? Ich könnte also die USB-Platte anschließen und den Bootvorgang mit Hilfe einer CD anwerfen. Gibt es da eine Möglichkeit?
Danke im Voraus für eure Hilfe.

Simon

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 01.11.2007 01:05:56

Mein Lösungsvorschlag:
Grub+Kernel auf Diskette packen und von Diskette aus booten, dabei den root-Eintrag für die USB-Platte anpassen. Allerdings musst du dir dabei einen eigenen Kernel bauen, da Kernel+initrd den Rahmen einer gewöhnlichen Floppy sprengen.

Gruß
Tino

//edit: Selbiges geht natürlich auch mit CD

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 01.11.2007 11:17:34

Hi,

danke für diese Idee. So habe ich mir das gedacht. Kann ich die Knoppix-CD und den darauf befindlichen Kernel nicht schon zum Booten von USB verwenden? In der Liste der Cheatcodes habe ich nichts passendes gefunden. Mit dem Parameter

Code: Alles auswählen

bootfrom /dev/hda3
konnte ich meine Debian-Installation nicht booten.

Oder kann ich die Debian-CD schon für diesen Zweck verwenden?

Schöne Grüße
von Simon

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 01.11.2007 11:51:23

usb platten sind sda

also probier mal mit

Code: Alles auswählen

bootfrom /dev/sda1
wenns nicht funktioniert die 1 durch andere werte ersetzen..

gruß

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von tsibi » 01.11.2007 12:01:52

Hi,

das USB-Platten als sda oder sdb angesprochen werden, ist mir bekannt. Ich wollte aber erst einmal testen, ob Knoppix meine primäre Partition auf der eingebauten IDE-Platte booten kann. Daher versuchte ich es mit hda3.

Weißt du, ob es eine andere Bootoption für diesen Zweck gibt, denn bootfrom scheint immer nur nach einem Knoppix-Abbild zu suchen - wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe.

Antworten