Open Office 2.3 auf Debian Etch startet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Freeliner
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2007 01:13:09

Open Office 2.3 auf Debian Etch startet nicht

Beitrag von Freeliner » 31.10.2007 01:40:10

Hallo - bin neu hier.
Ich habe ein schwieriges Problem.
Ich habe das Open Office 2.3 auf Debian Etch aufspielen wollen.
Vorher habe ich alle Open Office Pakete der alten Vorversion deinstalliert.
Dann nach der offiziellen Installations-Anweisund Open Office 2.3 installiert.
der Befehl "dpkg -i *.deb" ohne Fehlermeldung alle in dem Ordner liegenden
Pakete ohne Fehlermeldung installiert. Synaptic meldet dies auch.

In der Installationsanleitung wird dann noch folgender Befehl verwendet:
Zur Installation der Destop-Integration verfahren Sie bitte analog wie oben für
die RPM-Pakete beschrieben. Der Befehl für Debian lautet:
# find *debian* -exec deb -i –force-overwrite {} \;
Dieser klappt nicht.
Command not found, obwohl ich in /opt/openoffice2.3/program/ alle
nötigen Programme vorfinde.
Was habe ich übersehen, warum kann ich openoffice nicht starten?
Wieso keine Fehlermeldung, wenn ich den Befehl openoffice eingebe?

Gruss
Freeliner

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 31.10.2007 08:32:44

Willkommen im Forum!
Da fehlt dann wohl noch der richtige Pfad:

Code: Alles auswählen

export PATH=$PATH:/opt/openoffice2.3/program
Wenn das so klappt kannst du den Pfad in .profile in deinem Homeverzeichnis eintragen.

Freeliner
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2007 01:13:09

Beitrag von Freeliner » 01.11.2007 05:42:09

ja - das hat geklappt.
Nur wie startet man das OO nun?
Der Befehl "openoffice" ist es nicht.
Wie integriert man das Paket dann
letztendlich in die GNOME-Oberfläche?

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfsbereitschaft.

Gruss
Freeliner

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 01.11.2007 09:38:04

Die einzelnen Programmen heißen oo*, gib mal oo<Tab><Tab> ein, dann sollte das dabei herauskommen:

Code: Alles auswählen

$ oo<Tab><Tab>
oobase          oodraw          oofromtemplate  oomath          oowriter        
oocalc          ooffice         ooimpress       ooweb   

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.11.2007 10:38:17

Ich hab mir gerade mal die Contentsdatei der Prooboxdvd angesehen. Openoffice wird in dem Falle mit soffice getartet. swriter scalc sdraw smath simpress sbase und spadmin
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten