Moin, Moin!
Habe gerade versucht, Debian 4.0.r1 mit der netinst-cd zu installieren. Leider bin ich nicht sonderlich weit gekommen, weil das Installationsprogramm zwar meine Festplatte, aber nicht die Partitionierung erkennt. Es handelt sich um ne ältere Toshiba-Festplatte mit 30 gb und folgende Partitionierung:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 2188 17575078+ c W95 FAT32 (LBA)
/dev/hda2 2189 3648 11727450 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda3 3613 3648 289138+ 6 FAT16
/dev/hda5 2189 2310 979902 82 Linux swap / Solaris
/dev/hda6 2311 3612 10458283+ 83 Linux
Auf der Linux-Partition liegt bis jetzt Ubuntu, was mir aber allmählich zu bunt, schick und laut wird.
Hat jemand ne idee, wie ich Debian dazu bringe, meine Partitionierung zu erkennen, da ich auf windoof leider nicht verzichten kann?
Danke, im voraus
Installationsprogramm erkennt die Partitionierung nicht
Danke towo! Obwohl ich deinen Ton ein wenig rüde finde, lag es tatsächlich an der ungünstigen Partitionierung. Die rührte noch von meinen ersten Linux-Versuchen her, und ich hatte immer ein wenig Manschetten, sie zu ändern, weil ich nix zerstören wollte. Jetzt hab ich es aber gemacht und siehe da, Debian läufttowo hat geschrieben:Deien Partitionstabelle ist Schrott!
Du hast eine erweiterte Partition (hda2) von 2189 bis 3648, darin liegt eine primäre Partition (hda3) von 3613 bis 3648, da brauchst Du Dich nicht wundern, daß Debian dat nicht will.
