CD Zusammenstellung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

CD Zusammenstellung

Beitrag von frindly » 23.10.2007 08:22:25

Hallo,
ich bin ein frischer Debian User und komm von Ubuntu. Nun meine Frage:
Bei Ubuntu ist auf einer CD ein solides Grundsystem, den Rest zieh ich nach. Aber bei Debian gibt es nur die Netinstall CD die ich persönlich nicht mag und dann die ganzen Images. Da ich leider nur nen CD Brenner habe, gibt es auch eine Zusammenstellung, wo Debian mit den üblichen Desktopanwendungen (Openoffice, Evolution etc) drauf ist, die ich mir dann Downloaden kann.
Ich möchte gern die Pakete schon auf CD haben, aber die 21 CD's brauch ich auch nicht.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 23.10.2007 08:28:16

dann zieh dir nur die erste cd. da sollte genuegend drauf sein, was das DE anbetrifft.

ciao

ps: herzlichen glueckwunsch!

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Beitrag von goecke » 23.10.2007 08:32:17

Hi,

soweit ich mich erinnere sind die Programme auf den 21 CDs in absteigender Häufigkeit der Installlation sortiert.
Will sagen: das was meist installiert wird ist auf CD 1,bzw 2 drauf.

Außerdem solltest du selbst mit der 180Mb Netinstall CD schon ein lauffähiges System installieren können
ohne daß Du ein funktionierendes Netz brauchst. Der Rest wird dann mittels aptitude / apt-get nachgeladen,
wenn du online bist.

HTH
Johannes

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 23.10.2007 08:45:34

vielen dank.
also wenn ich mir die ersten 4 cd's lade hab ich das wichtigste.
hmm kann man denn keine eigene zusammenstellung machen.
mal ganz blöd gesagt :wink:
ich klick mir die pakete die ich will zusammen und sage dann "iso erstellen".
das währe ja ganz nett.
oder von dem installieren system iso erstellen.
(oh ich glaub dann kann ich auch partimage nehmen)
oder vieleicht hat schon jemand den gleichen gedanken gehabt und das problem gelöst indem er sich solche cd's gebastelt hat.
während der installation wurde ich gefragt nach der aufgabe des computers. ich habe standart und arbeitsplatz angehakt (wenn ich mcih richtig erinnere).
vieleicht gibt es ja schon für diese normalo installaton was fertiges..... :?:

ansonsten macht Debian einen feinen eindruck! hab 1996 mal mit ne uralten suse gearbeitet und das letzte halbe jahr mit ubuntu. aber debian wirkt erwachsener.

Antworten