ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu bekommen. Ich habe folgende Probleme mit meinem Netzwerk:
in der /etc/modprobe.d/blacklist habe ich foilgenden Eintrag gemacht:
blacklist ipv6
um das ip6 modul zu deaktivieren. Nur es wird immer wieder mit geladen.
Code: Alles auswählen
debian:/etc/modprobe.d# lsmod | grep ip
ipt_MASQUERADE 4032 1
xt_multiport 3712 2
ipt_ULOG 8068 2
ipt_recent 8784 3
iptable_nat 7428 1
ip_nat 17260 2 ipt_MASQUERADE,iptable_nat
ip_conntrack 49504 4 ipt_MASQUERADE,xt_state,iptable_nat,ip_nat
nfnetlink 7128 2 ip_nat,ip_conntrack
iptable_filter 3392 1
ipt_TCPMSS 4416 1
iptable_mangle 3200 1
ip_tables 13476 3 iptable_nat,iptable_filter,iptable_mangle
x_tables 13636 10 ipt_MASQUERADE,xt_multiport,ipt_ULOG,ipt_recent,xt_state,iptable_nat,ipt_TCPMSS,xt_tcpmss,xt_tcpudp,ip_tables
ipv6 228320 25
debian:/etc/modprobe.d#
zweites Problem:
in welche Datei muß der Eintrag
modprobe ath_pci autocreate=ap (wlan für Mastermode)
geschrieben werden?
vielen Dank schon mal für ein wenig hilfe, bin hier echt am verzweifeln
Casi