Äquivalent zu KPrinter
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Äquivalent zu KPrinter
KPrinter ist das Wundermittel, um aus widerspenstigen Applikationen zu drucken. Aber es ist ein KDE Programm und für mich quasi die Killer-Application für KDE; eigentlich der letzte Grund, warum ich KDE überhaupt noch benutze. Mit dem bevorstehenden Release von XFce4 bekommt der "Ausstieg" aus KDE neue Dringlichkeit, aber nicht ohne einen Ersatz für Kprinter. Ich habe mir mal XPP und GPR angeschaut, aber beide sind nicht so mächtig wie KPrinter. Weiß jemand eine Alternative?
Ein paar Infos zu Kprinter:
http://printing.kde.org/documentation/contrib/kprinter/
http://printing.kde.org/developer/kdepr ... inter.html
Ein paar Infos zu Kprinter:
http://printing.kde.org/documentation/contrib/kprinter/
http://printing.kde.org/developer/kdepr ... inter.html
gnome-print setzt sich langsam für GNOME durch, ist aber nur eine Bibliothek, also auch nicht so genial wie kprinter.
Es gibt so eine Proggie namens gtkcups, probiere das mal.
Es gibt so eine Proggie namens gtkcups, probiere das mal.
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
QTCUPS ist im KDEPrint Framework aufgegangen und ist so betrachtet der Vorgänger von KPrinter.redrat hat geschrieben:wie gesagt, versuch mal qtcups, das ist auch ganz nett...
bis dann,
red
http://cups.sourceforge.net/qtcups/
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ach, ich habe nichts prinzipielles gegen KDE. Als Arbeitsoberfläche finde ich es sogar sehr gut., da sehr konfigurierbar. Mein KDE sieht, Überraschung, XFce sehr ähnlich. Aber was unerträglich ist, ist daß KDE sehr langsam startet und eigentlich jede Anwendung ewig und drei Tage braucht um zu starten. Und Konqueror ist sogar noch langsamer
Außerdem sieht GTK2 so hübsch aus

Außerdem sieht GTK2 so hübsch aus

hi,
bis dann,
red
hmmm, ich starte meinen Rechner Morgens einmal, da fallen dann die 30 extra Sekunden für KDE auch nichts ins Gewicht und mach ihn Abends wieder aus. Das die Anwendungen langsam starten kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem nicht beim Konqueror (so ziehlich der einizieg Browser den ich benutze). Wenn man die Startzeit von Konqueror und Mozilla vergleicht bin ich mir sicher das Mozilla _nur_ verlieren kann...Six hat geschrieben:Aber was unerträglich ist, ist daß KDE sehr langsam startet und eigentlich jede Anwendung ewig und drei Tage braucht um zu starten. Und Konqueror ist sogar noch langsamer :-(
Abgesehen davon daß es für beide Toolkits Themes gibt (sogar welche die bei beiden gleich aussehen...) sehen GTK-Anwendungen einfach doof, unprofessionell und alt aus ;)Six hat geschrieben:Außerdem sieht GTK2 so hübsch aus ;-)
bis dann,
red
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Ich starte meinen Rechner mehrmals am Tag, bzw. schalte ihn aus, wenn ich ihn nicht brauche. Ich wohne hauptsächlich im selben Zimmer, in dem der PC steht und ich brauche keine zusätzliche Raumbeschallung. Was die Startzeiten angeht, da braucht KDE3 bei mir ungefähr 15 Sekunden, GNOME2 so 2-5 (habe nicht mitgezählt). Wie kommt's? Naja, GNOME2 hat dafür aber ganz andere Probleme.redrat hat geschrieben:hmmm, ich starte meinen Rechner Morgens einmal, da fallen dann die 30 extra Sekunden für KDE auch nichts ins Gewicht und mach ihn Abends wieder aus. Das die Anwendungen langsam starten kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem nicht beim Konqueror (so ziehlich der einizieg Browser den ich benutze). Wenn man die Startzeit von Konqueror und Mozilla vergleicht bin ich mir sicher das Mozilla _nur_ verlieren kann...
Konqueror benutze ich ausschließlich als File Manager und es kann doch nicht angehen, daß der erste Aufruf auch gerne mal 10 Sekunden benötigt, und daß das Öffnen einen Ordners dann auch mal ein paar Sekunden verbraucht. Dabei habe ich den ganzen Preview-Kram schon ausgeschaltet! Ich habe keinen Athlon 2000+, damit ich auf meinen Rechner warte, echt nicht. Aber kann ich ihn rausschmeißen? Nö. Na, egal. Will mich hier nicht aufregen.
Gute Sache, das mit dem GeschmackAbgesehen davon daß es für beide Toolkits Themes gibt (sogar welche die bei beiden gleich aussehen...) sehen GTK-Anwendungen einfach doof, unprofessionell und alt aus![]()

hi,
bis dann,
red
hmmm... ich hat zu Hause und im Büro nen Athlon XP 1600+. Jeweils mit Debian/Sid und KDE3.1.2 bzw. KDE3.1.1. Auch ich benutze hin und wieder Konqueror als Filemanager, vor allem um Bilder in verschiedenen Verzeichnissen zu suchen - ich habe also ein paar von den Preview-Modi angeschaltet, aber 10 Sekunden braucht der bei mir nie! (und im Büro liegt mein Home-Verzeichnis sogar noch auf nem anderen Rechner im Netz...)Six hat geschrieben:Konqueror benutze ich ausschließlich als File Manager und es kann doch nicht angehen, daß der erste Aufruf auch gerne mal 10 Sekunden benötigt, und daß das Öffnen einen Ordners dann auch mal ein paar Sekunden verbraucht. Dabei habe ich den ganzen Preview-Kram schon ausgeschaltet! Ich habe keinen Athlon 2000+, damit ich auf meinen Rechner warte, echt nicht. Aber kann ich ihn rausschmeißen? Nö. Na, egal. Will mich hier nicht aufregen.
bis dann,
red
Oh doch, KDE ist völlig aufgeblasen im vergleich zu GNOME2redrat hat geschrieben:Das die Anwendungen langsam starten kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem nicht beim Konqueror (so ziehlich der einizieg Browser den ich benutze).
Auf nem tollen neuen schnellen Rechner im GhZ Bereich mag das net ins Gewicht fallen, aber auf meinem 850 MhZ PC brauchen KDE anwendungen auch schonmal 30 Sekunden und länger zum starten, während GTK2 Anwendungen nur 2-3 Sek brauchen.

Also KDE is die größte Ressourcenverschwendung die ich je gesehen hab

hi,
Aber wie ich auch gesagt habe, nehme ich die paar Sekunden Morgens gerne in kauf. Gnome und KDE sind ziehmlich verschieden und sicher ist Gnome an ein paar Stellen schneller, aber ich mag KDE lieber: sieht besser aus; ist vollständiger; läßt sich besser konfigurieren; usw. Gnome hat einfach, so denke ich jedenfalls, eine etwas andere Zielgruppe als KDE...
bis dann,
red
(P.S.: Dies soll kein "KDE gegen Gnome"-Post sein. Ich bitte auch es nicht als solches zu verstehen. Ich wollte nur mein Unverständnis für ein KDE(!)-Problem ausdrücken.)
ich hab ja auch nicht gesagt daß KDE schneller ist als Gnome oder ähnliches. Ich weiss das Gnome z.B. schneller startet. Ich habe nur gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen, daß der Konqueror so lange braucht - weil - er bei mir halt nicht so lange braucht!Blooddrinker hat geschrieben:Oh doch, KDE ist völlig aufgeblasen im vergleich zu GNOME2redrat hat geschrieben:Das die Anwendungen langsam starten kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem nicht beim Konqueror (so ziehlich der einizieg Browser den ich benutze).
Auf nem tollen neuen schnellen Rechner im GhZ Bereich mag das net ins Gewicht fallen, aber auf meinem 850 MhZ PC brauchen KDE anwendungen auch schonmal 30 Sekunden und länger zum starten, während GTK2 Anwendungen nur 2-3 Sek brauchen. :roll:
Also KDE is die größte Ressourcenverschwendung die ich je gesehen hab :roll:
Aber wie ich auch gesagt habe, nehme ich die paar Sekunden Morgens gerne in kauf. Gnome und KDE sind ziehmlich verschieden und sicher ist Gnome an ein paar Stellen schneller, aber ich mag KDE lieber: sieht besser aus; ist vollständiger; läßt sich besser konfigurieren; usw. Gnome hat einfach, so denke ich jedenfalls, eine etwas andere Zielgruppe als KDE...
bis dann,
red
(P.S.: Dies soll kein "KDE gegen Gnome"-Post sein. Ich bitte auch es nicht als solches zu verstehen. Ich wollte nur mein Unverständnis für ein KDE(!)-Problem ausdrücken.)
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
OK, was kann ich tun? Und wie sage ich Konqueror, daß er gefälligst mit meinen "View Profile" startet? Ich finde es ziemlich umständlich, beim Aufruf immer erstmal ins "Settings" Menü zu pilgern.redrat hat geschrieben:Ich habe nur gesagt, ich kann es nicht nachvollziehen, daß der Konqueror so lange braucht - weil - er bei mir halt nicht so lange braucht!
Zumindesten bei dem letzteren Teil kann ich Dir schonmal helfen: "kfmclient openProfile webbrowsing"Six hat geschrieben:OK, was kann ich tun? Und wie sage ich Konqueror, daß er gefälligst mit meinen "View Profile" startet? Ich finde es ziemlich umständlich, beim Aufruf immer erstmal ins "Settings" Menü zu pilgern.
Du musst natürlich "webbrowsing" durch den Namen deines gewünschten Profils ersetzen...
bis dann,
red