ich habe mir das neue Ubuntu 7.10 aufgespielt und will nun erstmals mein im PC integriertes WLAN nutzen.
Ich habe die "RT2500 USB Wireless LAN Card" und das Modul "rt2500usb" ist geladen. Unter dem Network-Manager von Gnome werden auch alle verfügbaren WLANs vollständig angezeigt. Wenn ich mein Netzwerk auswähle, wird nach dem WPA-Schlüssel gefragt. Diesen gebe ich ein (100% kein Tippfehler) und bestätige. Danach versucht er erfolglos eine Verbindung aufzubauen und fragt mich danach wieder nach dem WPA-Key. Das kann ich so oft wiederholen wie ich will, es klappt nicht. Der WLAN Router ist im übrigen eine FritzBOX 7113. Unter Windows funktioniert es, ist also kein Hardware-Problem. IP-Adresse etc. wird über DHCP zugewiesen.
Ich habe dann nocheinmal versucht die Verbindung manuell unter Linux einzurichten. Dabei (während der Einrichtung und dem anschließenden Verbindungsversuch) habe ich mittels "iwevent" einen Monitor laufen lassen:
Code: Alles auswählen
11:53:56.463784 wlan0 Scan request completed
11:53:56.464090 wlan0 Set Mode:Managed
11:53:56.470319 wlan0 Set Frequency:2.437 GHz
11:53:56.470467 wlan0 Set ESSID:"WLAN Hafner"
11:53:56.481370 wlan0 Custom driver event:ASSOCINFO(ReqIEs=000b574c414e204861666e6572010802040b160c12182432043048606cdd160050f20101000050f20201000050f20201000050f202dd070050f202000100 RespIEs=010882848b960c12182432043048606cdd180050f2020101800003a4000027a4000042435e0062322f00)
11:53:56.481401 wlan0 New Access Point/Cell address:00:1C:4B:C0:19:9D
11:54:06.573676 wlan0 New Access Point/Cell address:Not-Associated
11:54:07.283729 wlan0 Scan request completed
Code: Alles auswählen
11:54:06.573676 wlan0 New Access Point/Cell address:Not-Associated
Hat jemand eine Idee?