wlan prob mit acer aspire 5630
wlan prob mit acer aspire 5630
Hi!
Hoffe hier kann mir jmd weiterhelfen. Bin zeimlicher Neuling in Sachen Linux und bekomme es einfach nicht hin mit meinem Laptop unter Debian online zu gehen...Mir musses irgendwo an Treibern fehlen.
habe eine Intel® PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung (Dual-band tri-mode 802.11a/b/g) drin
Danke schonmal für eure Hilfe.
Hoffe hier kann mir jmd weiterhelfen. Bin zeimlicher Neuling in Sachen Linux und bekomme es einfach nicht hin mit meinem Laptop unter Debian online zu gehen...Mir musses irgendwo an Treibern fehlen.
habe eine Intel® PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung (Dual-band tri-mode 802.11a/b/g) drin
Danke schonmal für eure Hilfe.
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
hi, willkommen im debianforum
mit
erhälst du eine liste der module, der benötigten firmware sowie des daemons für den chipsatz deiner wlan-karte.
mit
erfährst du die version des linux kernels, welcher auf deinem rechner arbeitet. du suchst nun also das passende zusammen:
erstmal das passende! modul
und dazu:
nun installierst du die drei packete (aptitude install packetname). danach solltest du mit
deine karte erkennen. wenn du soweit bist, suchst du mit hilfe der forensuche nach 'network-manager' und 'wpasupplicant' , entscheidest dich für eine eine der beiden möglichkeiten, und konfigurierst mit ihr dein wlan.
die sicherlich einfachere und eventuell auch geeignetere flösung ür ein notebook, ist aus meiner sicht der network-manager für kde oder gnome (soweit du mit dhcp arbeitest).
viel erfolg
mit
Code: Alles auswählen
apt-cache search ipw3945
mit
Code: Alles auswählen
uname -r
erstmal das passende! modul
Code: Alles auswählen
ipw3945-modules-deine-kernelversion
Code: Alles auswählen
firmware-ipw3945
ipw3945d
Code: Alles auswählen
iwconfig
die sicherlich einfachere und eventuell auch geeignetere flösung ür ein notebook, ist aus meiner sicht der network-manager für kde oder gnome (soweit du mit dhcp arbeitest).
viel erfolg
hier fängt mein prob an, bin durch googeln, auch auf den Befehl gekommen, aber die shell spuckt nichts aus wenn ich ihn eintip.atropin hat geschrieben:hi, willkommen im debianforum
miterhälst du eine liste der module, der benötigten firmware sowie des daemons für den chipsatz deiner wlan-karte.Code: Alles auswählen
apt-cache search ipw3945
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
garnichts?aber die shell spuckt nichts aus wenn ich ihn eintip.
bitte beschreib die situation so genau wie möglich.
du hast aber schon internet-zugang auf deinem notebook?
wie hast du installiert? auf den cd's ist nur main drauf, wie du diesem thread entnehmen kannst. die ipw3945 sachen sind allerdings in contrib und non-free.
schau dir also ansonsten deine sources.list an, und trag eventuell contrib und non-free ein
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
Zuletzt geändert von rolo am 20.10.2007 23:18:51, insgesamt 1-mal geändert.
nee kommt echt garnichts.atropin hat geschrieben:garnichts?aber die shell spuckt nichts aus wenn ich ihn eintip.
bitte beschreib die situation so genau wie möglich.
du hast aber schon internet-zugang auf deinem notebook?
wie hast du installiert?
schau dir ansonsten deine sources.list an, und trag eventuell contrib und non-free einCode: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
Internetzugang hab ich keinen über Linux, hab nur wlan hier und da komm ich nur mit windows drauf.
ok hab alle dateien zusammen.
beim installieren der ersten firmwaredatei bekomm ich aber wenn ich in shell
eingebe die fehlermeldung, dass er kein Paket findet, dessen Name darauf passt.
Hab die datei auf den Desktop gelegt und in der shell auch aus diesem verzeichniss raus probiert zu installieren.
ich weiß, stell mich an wie der Hahn zum eierlegen, aber bin nu mal totaler neuling...
beim installieren der ersten firmwaredatei bekomm ich aber wenn ich in shell
Code: Alles auswählen
aptitude install ipw-modules-2.6.18-5-686.deb
Hab die datei auf den Desktop gelegt und in der shell auch aus diesem verzeichniss raus probiert zu installieren.
ich weiß, stell mich an wie der Hahn zum eierlegen, aber bin nu mal totaler neuling...
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
einzelne packete, die lokal auf der festplatte liegen, installierst du, wenn du dich im gleichen verzeichnis befindets mit
hier machts eventuell sinn, wenn du alle zu installierende packete in ein 'verzeichnis' ablegst und dann
ausfühst um sie gemeinsam zu installieren.
Code: Alles auswählen
dpkg -i packet.deb
Code: Alles auswählen
dpkg -i verzeichnis/*.deb