HELP: Nach booten kein Monitor! [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
quad-prozzi-fan
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2007 12:58:16
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

HELP: Nach booten kein Monitor! [gelöst]

Beitrag von quad-prozzi-fan » 20.10.2007 13:38:23

Hi @ll

Also ich bin absoluter Linux n00b, hab noch nie damit gearbeitet und will es aber als OS für einen Fileserver mit Raid 5 verwenden.

Mein sys besteht aus:
E2140
Gigabyte DS3R (integrierte Graka mit VGA)
1GB RAM
1x120GB IDE (system)
3x500GB Samsung SATA

Hab in einem anderen Forum schon einen Thread erstellt aber da kommt nicht die erwartet hilfe:
http://www.overclockers.at/linux_bsd_an ... 568/page_1

Auf jedenfall hab ich das OS jetzt schon 2 mal installiert und es scheint jetzt funktioniert zu haben (hab die netinstall verwendet). Mitn booten und so ist er fertig, aber jetzt steht auf meinem 24" Dell TFT "Out of range signal. Connot display this video mode. change computer display input to 1920x1200@60Mhz"

Wie wo was kann ich ändern? Ich kann nichtmal die TFT einstellungen starten, was muss ich jetzt tun?

Sonst ist nur schwarzer Bildschirm und in der Mitte ist eben so ein kleine Fenster wo das steht.

Habs auch schon mit einem 17" Röhre versucht ist aber das selbe Prob.

Hoffe es kann mir hier jemand helfen.

mfg quad
Zuletzt geändert von quad-prozzi-fan am 21.10.2007 00:34:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HELP: Nach booten kein Monitor!

Beitrag von cirrussc » 20.10.2007 22:10:40

Hi,
quad-prozzi-fan hat geschrieben:Mitn booten und so ist er fertig, aber jetzt steht auf meinem 24" Dell TFT "Out of range signal. Connot display this video mode. change computer display input to 1920x1200@60Mhz"

Wie wo was kann ich ändern? Ich kann nichtmal die TFT einstellungen starten, was muss ich jetzt tun?

Sonst ist nur schwarzer Bildschirm und in der Mitte ist eben so ein kleine Fenster wo das steht.
Das ist das OSD deines LCD, kommt nicht vom Rechner.

Dazu musst du erst mal einen ssh Zugang übers Netzwerk haben oder auf ein virt. Terminal wechslen mit: STRG + ATL + Fx #x von 1 bis 6

Den X-Server konfigurierst du mit der Datei /etc/X11/xorg.conf oder mit dem rexonfigurieren übe dpkg als root:

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xorg
Du könntest uns dann auch diese Datei und den errorlog des Servers /var/log/Xorg.0.log nach noPaste (!) posten

Zudem kannst du dich erst mal noch ein bisschen allgemein informieren:
-im Wiki http://wiki.debianforum.de/
-und den manuals http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=69506

ps: Herzlich willkommen im df.de !!

Gruß cirrussc

quad-prozzi-fan
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2007 12:58:16
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von quad-prozzi-fan » 21.10.2007 00:33:36

Hi, danke für die Antwort, mit STRG+ALT+F1 bin ich dann ins shell gekommen und hab xserver installiert.
Danke für die links.

lg quad

Antworten