Netzwerk langsam

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Netzwerk langsam

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 17.10.2007 22:51:34

Hallo!

Ich habe in meinem Netzwerk zwei PCs sitzen die über einen Router an das Internet angeschlossen sind. Von beiden PCs aus kan nich aus dem Internet mit maximaler Bandbreite von 800kb/s saugen.

Wenn ich aber zwischen den PCs Daten verschicken will ist es grottenlahm. ssh/scp zum Beispiel kopiert Dateien nur mit knapp 270KB/s

Ich bin nicht so der Netzwerk-Crack und hab keine Ahnung wo ich anfagen soll. Hat jemand nen Tipp für mich?

Danke

Schorsch
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.10.2007 08:02:56

Wie sieht denn die genaue Verkabelung aus? Hängen beide Rechner an einem Hub/Switch und von dort geht ein Kabel zum Router?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 18.10.2007 10:20:39

Hallo!

Der Server ist über ein normales Netzwerkkabel an meinen Wireless-Router angeschlossen. Mein Notebook ist über Wireless drin.
( 0x2b || !0x2b )

Pawel
Beiträge: 284
Registriert: 27.11.2006 03:59:39

Beitrag von Pawel » 18.10.2007 10:29:07

Ist einer der beiden Rechner zufällig eine Windowsmaschine, wo mittels WinSCP kopiert wird?

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 18.10.2007 10:31:52

Hi

Sind die Rechner "unter sich bekannt" ?

Evtl. dran denken, dass die Rechner per /etc/hosts bekannt sind. Also die IP und Rechnernamen dort hinterlegen...

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.10.2007 11:20:01

Snoopy hat geschrieben:Hi

Sind die Rechner "unter sich bekannt" ?

Evtl. dran denken, dass die Rechner per /etc/hosts bekannt sind. Also die IP und Rechnernamen dort hinterlegen...
Dann wäre aber nur der Verbindungsaufbau ansich langsam (DNS-Lookup-Timeout), der eigentliche Datentransfer muss dann trotzdem mit vollem Speed vonstatten gehen...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 18.10.2007 16:06:03

Hallo!

Auf dem Server läuft Debian Woody, auf dem Notebook Kubuntu 6.04. Die hosts-Datei ist auch entsprechend gepflegt.
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 21.10.2007 15:28:44

hast du zufällig QoS auf dem router aktiviert,
hatte auch so ein problem.

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 21.10.2007 21:22:12

Ja, hab ich:

QoS mit UBR. Das dürfte aber doch keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben, oder?
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 21.10.2007 21:36:19

ich hatte das wohl falsch konfigueriert...

war so, ausm netz krieg ich ~50kb/s das ging auch gut ^^

aber inhalb des netzes war alles auf 7-8kb/s gedrosselt, machs doch mal testweiße aus ;)

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 21.10.2007 22:00:57

In meinem Router kann ich das nicht ausmachen. Ich kann nur von UBR auf CBR oder VBR umschalten.
( 0x2b || !0x2b )

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von bmario » 22.10.2007 09:56:06

ich kann mich mit QoS leider null aus :(

bei mir brachte es aber einen riesenerfolg, das zu deaktiveren.

von daher, könntest du das mal testweiße auf was anderes setzen? (vorher ein backup von der routerkonfig
falls sich dann nix mehr tut...)

Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 12.11.2007 00:03:54

Ich hab nun erfahren das es wohl an meinem Router lag: Ein Linkysy WAG354G

Offenbar gibt es ein Problem mit dem Gerät.....anders als angegeben kann man via WLAN max mit 10MBIT kopieren :x
( 0x2b || !0x2b )

Antworten