Hallo erstmal alle zusammen =)
Hab' mich gerade neu registriert und benutze auch erst seit ein paar Tagen Debian(Hatte vorher Suse)...
Jetzt interessiert es mich, wie ich mein System sicherer machen kann... Unbenötigte Dienste abschalten, die nicht aufs Internet zugreifen sollen, und andere Konfigurationen die meine Sicherheit erhöhen bzw. gefährden könnten...
Hab' zwar auch schon gesucht, aber immer nur sehr spezielles gefunden, z.B konfigurieren von ssh..
Würde aber gerne einen kleinen allgemeineren Überblick haben..
MFG
Confusion
System sicher machen
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Na dann ließ dich hier mal ein:
http://www.debian.org/doc/manuals/secur ... ian-howto/
Wilkommen im Forum.
Schönen Gruß,
http://www.debian.org/doc/manuals/secur ... ian-howto/
Wilkommen im Forum.
Schönen Gruß,
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Also du kannst ja mal über die Ordner /etc/rc[1-5}.d/ gucken. Das sind die Ordner, in denen 'eingestellt' ist, was beim boot gestartet wird. Also die Startscripte liegen in /etc/init.d/, und in dem Ordner /etc/rc2.d/ (das ist der für runlevel 2, der bei Debian normalerweise als normales Booten genutzte runlevel) sind dann Verknüpfungen zu diesen Startscripten. Die sind aufgebaut nach dem Prinzip: S30mpd Da steht das S für ein Starten dieses Programms für diesen runlevel, die Zahl steht da als ungefähre Rangfolge (kleinere Zahlen werden vor den höheren gestartet) und dann der Name des Programms. Dieses Dateien sind Links auf die entsprechenden Startscripts in /etc/init.d/
Also über obige Ordner kannst du halt schon mal kontrollieren, was beim Booten so alles gestartet wird.
Über andere Sicherheitsfragen finden sich bestimmt noch jede Menge andere Leuts hier
Ogion
Also über obige Ordner kannst du halt schon mal kontrollieren, was beim Booten so alles gestartet wird.
Über andere Sicherheitsfragen finden sich bestimmt noch jede Menge andere Leuts hier

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin