Neue Pakete

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Thinkpad_R51e
Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2007 01:34:14
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Neue Pakete

Beitrag von Thinkpad_R51e » 16.10.2007 12:35:13

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt nicht genau, ob ich hier Richtig bin, aber ich hab mal ein Grundsätzliche Frage:

Es ist das OpenOffice.org 2.3 am 17. September 2007 erschienen, am 10. Oktober 2007 der Linux Kernel 2.6.23.

Meine Frage: Wann werden die oder andere Aktualisierungen nach erscheinen durchschnittlich in unstable landen?

Grüße

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 16.10.2007 16:03:19

Den 23er Kernel findest Du schon bei sidux und openoffice dürfte auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Generell kommt es immer auf die Größe der Programme an wie lange es dauert bis sie in Sid sind, da große Programme viele Abhängigkeiten nach sich ziehen und dadurch schwieriger zu debuggen sind.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Stlinky
Beiträge: 102
Registriert: 13.05.2006 14:06:25

Beitrag von Stlinky » 16.10.2007 16:15:00

Geier0815 hat geschrieben:Den 23er Kernel findest Du schon bei sidux und openoffice dürfte auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Generell kommt es immer auf die Größe der Programme an wie lange es dauert bis sie in Sid sind, da große Programme viele Abhängigkeiten nach sich ziehen und dadurch schwieriger zu debuggen sind.
Ich glaube du hast mich nicht so richtig verstanden.
Ich betreibe Debian 4.0 auf meinem Laptop (TP42/P). Und da her hab ich nur eine bestimmte Art von Hardware.
Wenn mir durch expermentieren das System mal hopps geht ist es dann für mich leichter das Neue System mit der ganzen Hardware wieder einzurichten.
LG Uwe

Thinkpad_R51e
Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2007 01:34:14
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Thinkpad_R51e » 16.10.2007 16:47:49

Danke für die Info.

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 16.10.2007 17:06:04

Stlinky hat geschrieben: Ich glaube du hast mich nicht so richtig verstanden.
Ich betreibe Debian 4.0 auf meinem Laptop (TP42/P). Und da her hab ich nur eine bestimmte Art von Hardware.
Wenn mir durch expermentieren das System mal hopps geht ist es dann für mich leichter das Neue System mit der ganzen Hardware wieder einzurichten.
LG Uwe
Falscher Thread? Oder was wolltest Du mir jetzt sagen?
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Antworten