(mal wieder) eine keyserver-Frage

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

(mal wieder) eine keyserver-Frage

Beitrag von heubi » 16.10.2007 11:58:40

Hallo zusammen,

irgendwie hat keine der gefundenen Beiträge zur Lösung geführt. Darum jetzt die Frage: Wie bekomme ich den PUBKEY von http://ftp.debian-unofficial.org ?

Ich hab meine sources.list (nach dem Wiki) erweitert bzw. ersezt.

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# cat /etc/apt/sources.list
# empfohlen vom debianforum.de
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
# Multimediakram DVD, Videocodecs, ...
deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main
# Einige zusätzliche Programme (Flashplayer, Adobe Reader)
# Weitere Infos unter: www.debian-unofficial.org/packages.html
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian stable main contrib non-free restricted

deb http://download.skype.com/linux/repos/debian/ stable non-free
Danach hab ich meine Paketliste aktuallisiert.

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# aptitude update
[...]
Feh http://ftp.debian-unofficial.org stable Release

Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Packages/DiffIndex
Hole:4 http://ftp.debian-unofficial.org stable Release [14,1kB]
[...]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://ftp.debian-unofficial.org stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D5642BC86823D007
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
Obelix:/home/heubi#
OK, kein Problem hol mer halt den PUBKEY, dachte ich mir.

Code: Alles auswählen

gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys D5642BC86823D007
gpg: requesting key 6823D007 from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
Obelix:/home/heubi#
So, jetzt weiß ich leider nimmer weiter. Gibt es einen anderen Keyserver von dem ich den PUBKEY bekommen kann? Hab ich einen Fehler gemacht? Danke schon mal im Vorraus

Gruss heubi

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 16.10.2007 12:11:00

Gibt es einen anderen Keyserver von dem ich den PUBKEY bekommen kann?
Ja, zum Bleistift subkeys.pgp.net.

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 12:21:05

towo hat geschrieben:
Gibt es einen anderen Keyserver von dem ich den PUBKEY bekommen kann?
Ja, zum Bleistift subkeys.pgp.net.
Danke, leider ist das ergebnis das selbe.

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys D5642BC86823D007
gpg: requesting key 6823D007 from hkp server subkeys.pgp.net
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
Obelix:/home/heubi#
Kann das Problem auch bei irgend einer Einstellung bei mir auf dem PC liegen? Ich kann leider nicht sagen weshalb, aber mein Bauchgefühl sagt mir das.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 16.10.2007 12:26:09

Kannst Du die Server anpingen?

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 12:28:54

Ähhh ... sorry, blöde Frage: Woher bekomme ich die IP?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 16.10.2007 12:33:08

Was willste mit der IP?

Code: Alles auswählen

ping subkeys.pgp.net.
ping wwwkeys.eu.pgp.net
muß funktionieren!

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 12:38:22

Ja, läuft wie geschmiert.

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# ping subkeys.pgp.net
PING subkeys.pgp.net (212.247.204.136) 56(84) bytes of data.
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=1 ttl=45 time=35.7 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=2 ttl=45 time=35.6 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=3 ttl=45 time=35.2 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=4 ttl=45 time=36.1 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=5 ttl=45 time=36.0 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=6 ttl=45 time=35.5 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=7 ttl=45 time=35.5 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=8 ttl=45 time=35.1 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=9 ttl=45 time=35.5 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=10 ttl=45 time=35.6 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=11 ttl=45 time=35.3 ms
64 bytes from party.nic.se (212.247.204.136): icmp_seq=12 ttl=45 time=35.4 ms

--- subkeys.pgp.net ping statistics ---
12 packets transmitted, 12 received, 0% packet loss, time 10998ms
rtt min/avg/max/mdev = 35.181/35.578/36.171/0.289 ms
Obelix:/home/heubi# ping wwwkeys.eu.pgp.net
PING wwwkeys.eu.pgp.net (212.55.198.213) 56(84) bytes of data.
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=1 ttl=51 time=14.9 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=2 ttl=51 time=13.6 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=3 ttl=51 time=13.2 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=4 ttl=51 time=14.5 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=5 ttl=51 time=13.4 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=6 ttl=51 time=15.0 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=7 ttl=51 time=13.8 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=8 ttl=51 time=13.2 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=9 ttl=51 time=13.7 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=10 ttl=51 time=15.5 ms
64 bytes from rex.citrin.ch (212.55.198.213): icmp_seq=11 ttl=51 time=13.4 ms

--- wwwkeys.eu.pgp.net ping statistics ---
11 packets transmitted, 11 received, 0% packet loss, time 9998ms
rtt min/avg/max/mdev = 13.279/14.070/15.597/0.779 ms
Aber das restliche Ergebnis ist immer noch das selbe. :(

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 16.10.2007 12:42:07

Dann ignorier die Meldung halt, vielleicht gibt sich das von Alleine wieder.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 16.10.2007 13:02:51

heubi, hast mal in den FAQs nachgesehen?
http://www.debian-unofficial.org/faq.html
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 13:47:58

detix hat geschrieben:heubi, hast mal in den FAQs nachgesehen?
http://www.debian-unofficial.org/faq.html
Ja, aber ich muss leider gestehen, dass ich es nicht so recht verstehe. Ich gehöre leider zu der kleinen Restbevölkerung die des Englisch noch nicht so wirklich mächtig ist. :oops:

Soweit ich es verstanden hab, muss man apt mindesten in der Version 0.6 haben. Da wir ja schon bei Version 1.5.0_10 sind, sollte das ja eigentlich funktionieren. Die Methode mit

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys D5642BC86823D007
war ja falsch. Die Nummer von http://www.debian-unofficial.org/faq.html war auch nicht die Richtige:

Code: Alles auswählen

Obelix:/etc/apt# gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 0x24C52AC3
gpg: requesting key 24C52AC3 from hkp server subkeys.pgp.net
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
Sodenn hab ich dann

Code: Alles auswählen

wget http://ftp-master.debian-unofficial.org/other/openpgp/archive-key-2007.asc -O - | apt-key add -
versucht und hab auch nicht das gewünschte Ergebnis erreicht.

Entschuldigt bitte wenn ich zu blöd bin! Kannst du mir bitte verraten was da falsch läuft.

mullers

Beitrag von mullers » 16.10.2007 14:05:40

Code: Alles auswählen

root~:gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys  D5642BC86823D007 && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
Das (eine Zeile) hat bei mir immer funktioniert, wenn alles andere versagt hat. Vielleicht hilft's.

henry

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 16.10.2007 14:13:24

Code: Alles auswählen

root@Defiant:/home/towo> gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys  D5642BC86823D007
gpg: requesting key 6823D007 from hkp server subkeys.pgp.net
gpg: key 6823D007: "Debian Unofficial Archive Automatic Signing Key (2006) <ftpmaster@debian-unofficial.org>" 3 new signatures
gpg: no ultimately trusted keys found
gpg: Total number processed: 1
gpg:         new signatures: 3
root@Defiant:/home/towo> gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys  0x24C52AC3
gpg: requesting key 24C52AC3 from hkp server subkeys.pgp.net
gpg: key 24C52AC3: public key "Debian Unofficial Archive Automatic Signing Key (2007) <ftpmaster@debian-unofficial.org>" imported
gpg: no ultimately trusted keys found
gpg: Total number processed: 1
gpg:               imported: 1
root@Defiant:/home/towo> apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
OK
root@Defiant:/home/towo>
Also ich verstehe es nicht.

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 14:18:10

Danke, aber leider wieder mit der Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys  D5642BC86823D007 && apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg
gpg: requesting key 6823D007 from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
Obelix:/home/heubi#
8O :evil:

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 16.10.2007 14:25:00

towo hat geschrieben:Also ich verstehe es nicht.
Ich leider auch nicht :(. An einer Config-Datei bei mir auf dem Rechner kann es nicht liegen, oder :?:

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 17.10.2007 08:25:31

Versuchs mal so, in einer root-Konsole:

schluessel="6823D007"
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key $schluessel && gpg -a --export $schluessel | apt-key add -
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 17.10.2007 11:42:45

Danke für die Mühe. Leider ist das Ergebnis immer noch das Gleiche. :(

Code: Alles auswählen

Obelix:/home/heubi# schluessel="6823D007"
Obelix:/home/heubi# gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key $schluessel && gpg -a --export $schluessel | apt-key add -
gpg: requesting key 6823D007 from hkp server wwwkeys.eu.pgp.net
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
Obelix:/home/heubi#

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Beitrag von detix » 18.10.2007 10:40:37

Da hast du aber auch ein echtes Sch...problem
Einen noch:
Vielleicht liegts an gpg selbst,
Je nachdem, ob du Das als "echter root" oder als "sudo root" machst,
benenn den Ordner '.gnupg' in $HOME und/oder in /root
mal um und probiers dann nochmal.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

XGADHLA
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2007 17:09:10

Beitrag von XGADHLA » 19.10.2007 17:30:52

Hallo zusammen,
ich hatte gerade das gleiche Problem.
Hier meine Lösung:
  • 1. Aus der Meldung vom die Key-Id kopieren (bei mir "D5642BC86823D007")
    2. Mit einem Browser auf "http://subkeys.pgp.net/" gehen und im Suchformular als Searchstring "0xD5642BC86823D007" eingeben und "retrieve ascii-armored keys" auswählen.
    3. Nach dem "Anfrage abschicken" erschien bei mir dann ein "Klassischer" Key (s.u.).
    4. Den habe ich dann in eine Datei kopiert und via

    Code: Alles auswählen

    apt-key add <Dateiname>
    

    eingefügt.
Das Ergebnis sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

 apt-key list
/etc/apt/trusted.gpg
--------------------
...
pub   1024D/24C52AC3 2007-01-24 [expires: 2008-02-01]
uid                  Debian Unofficial Archive Automatic Signing Key (2007) <ftpmaster@debian-unofficial.org>

pub   1024D/6823D007 2006-04-08 [expired: 2007-02-01]
uid                  Debian Unofficial Archive Automatic Signing Key (2006) <ftpmaster@debian-unofficial.org>

Der 1. Code ist der aus dem WGET-Statement von "debian-unofficial.org", der 2. Ist der unten angehängte. Der letztere ist wohl schon etwas älter, wird aber wohl noch verwendet.

Ich hatte allerdings auch noch ein Problem:
Nachdem ich dann die Board-Anmeldung fertig hatte (bin jetzt das erste mal hier am posten :wink: ) und versucht habe das ganze noch mal nachzustellen, hatte der Key-Server plötzlich keine Lust mehr...
Ich habe alle möglichen Verschiedenen Fehlermeldungen bekommen (von "php-Script nicht gefunden" bis "http://lists.maluska.de/mailman/listinfo" konnte nicht gefunden werden :? )
Daher habe ich den Key noch mal angehängt.

Code: Alles auswählen

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: SKS 1.0.10

mQGiBEQ30kERBACcoAkg1vDagDpQDIkm3Tz+BiuFBss5u1Ux9a5EUoyasffNWZC+R4axSG1I
RsGNBAGj4pDJKhUHH1IxXvHuLUi91ywitNrtWuuAj4nvQB5ZK68M6AY9aNHrQiwiQBoq7feI
tOqh+FG2pFIliniDqDHEkKO+OZqqEl84rzA/8emmZwCgrOQ7nu/gjx8hkbQexVN17FaNPIsD
/0yRVVMNdCLcRzU8dYc25bMZlnYG6KW38BiguPqIOMHM7cAYLJl7bN0ZPNVJf47C41S50gap
IlsPb8N15rS1z2jb93kDW9KLcCnDPngZCGRRZSRidGR0hnr//1J/azsYMXs7bulKOF/bOQ3m
pxxgNpNt8bYJVqzWgbbyMOLIFq11BACZ4/NLnn6beZ5WeuiOtgmUUc0mah+Qy+t2uPDNlD/k
6s3yOE/EQuWDrsYnwqSig5SSSV0NtjjuS4gctQ3q29tFPl6caGbCTl8WDaUMcwyQqv8xah+H
iYGZuyBl1LTM8bo3FU9XTVaWu22iz+g6sp2uwXrvLpzstcas0QIAW87OQrRYRGViaWFuIFVu
b2ZmaWNpYWwgQXJjaGl2ZSBBdXRvbWF0aWMgU2lnbmluZyBLZXkgKDIwMDYpIDxmdHBtYXN0
ZXJAZGViaWFuLXVub2ZmaWNpYWwub3JnPohGBBARAgAGBQJEdJfqAAoJEHvDNTBle/A9mPoA
oISHmKLvhlAGZyFroBW2WaQmIMu/AJ9gx3XfKLoAXVPmjcuPalFIefc1P4hGBBARAgAGBQJE
e/ymAAoJEPguXMBLKyue668AoKEqiMBSKdijY6sT/Hm32NfmA6fuAJ4qWE0jgZb2K9vjgHFb
SFqVryf/FYhGBBARAgAGBQJFA+GMAAoJEEvsE0TIpD8L9P0An0jFETPPWBzmRsDr034DidoD
kmxEAJ4hXeaO/pTf1K8TA4LIFHw9ogKvPohmBBMRAgAmBQJEN9JBAhsDBQkBijCABgsJCAcD
AgQVAggDBBYCAwECHgECF4AACgkQ1WQryGgj0Aeg3ACaAxmv3cHoBUz/jh6v0RhUR5w/H8UA
n2te5XvhtNiE+aoMaUuEJDN9Bn+MuQINBEQ30mUQCACBsVJG3Z9CrZpD1m1Iqi6UiaX0TN4e
44NczX8uCpsIRIeRuKa504VzeSIel1JB75H4l9c/MnCteFvfwOqI8fY7LA/120L9gIXoZVPo
oupChDR60y6hr/j3delCQupPdOefXVUoUvyYh/6luOIe9U8xv5bgQGdUyhw4Y9A2x4hHsVTl
NOC6qx7x5wt9Ew+Napu3/kDaHhLmM4hKnKHa8uTfp0fKpKMWnFuOVt97i76oa2yKRNcXY3R2
JEEQPx1ZLADeZBX0FNrtNfFkQJhtpe/hI77V8GjXH9W52iSkDOcM6rRKlxCeNlyBn633ofS7
JM2uLxb+8cFq7SpkOXgPeUXrAAMGB/0RPJD4Y5emOEAsupvzpfx8Echl0XSVgQ77nXPq3yL+
xgl8D2uxU8Cwauc6xsfVimuS/6bufYJCK3ud+MhFfHjLCN3WMQMHRJqT4Ldi/9YmnzLruOsP
crbjvY1dSlP68wF1q5QasgUdnF4nnVm9gH0BJdhRWjGUIZj3eycsOMO0+7ool665zeBVLcwf
SLAJrYYb7l60MXZb0sFqmOzyDz5mQBlZF5LH4Finf/qKi15gO7GvDkgvIwvkb5Xo94FEkccR
iZe2FYw4UU3IKByQVbHI3P6LEWWpmC79VPK1P2BVNTwvjir5kBzE6MVk2LRow2psHR+Bp1nK
o6UQbHtdOyrviE8EGBECAA8FAkQ30mUCGwwFCQGKMIAACgkQ1WQryGgj0AcMigCeIrzCY4q2
SsWVbbkKnMoWxNo/WYYAnixAMGO6EWjA3lZDCNlbabu+Dz4l
=YgzF
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Hoffe das hilft euch weiter.
Happy Hacking und schönes WE

XGADHLA
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2007 17:09:10

Beitrag von XGADHLA » 20.10.2007 23:11:07

Hab's gerade noch mal versucht. Die Antwortzeiten waren zwar eher Lieferzeiten, aber scheinbar funktionierts jetzt wieder. Jedenfalls gab's bei mehreren Versuchen keine Fehler.
Hoffe das hält an :)

heubi
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2007 17:40:15

Beitrag von heubi » 25.10.2007 12:20:50

Oh Danke. Das hat bei mir auch funktioniert. :D
Schöne Grüße
heub

Antworten