ich komme einbisschen durcheinander von den 64 bit geschichte
als ich athlon64 hatte wusste ich, dass ich debian-amd64 installieren muss
aber jetzt habe ich vor einen notebook zu kaufen, der die Centrino Technologie in sich hat und einen Intel Dual 2 Core (T7500) Prozessor eingebaut hat.
Die Spezifikationen vom Prozessor habe ich gelesen. Intel unterscheidet zwischen ia-64 was eigentlich voellig neue 64bit architektur sein soll und intel-64, was genauso wie amd64 eine erweiterung des x86 sein soll.
So wie ich es verstanden habe sind echte neue 64bit Architekturen(ia-64) nur Server prozessoren wie Itanium
und alle andere prozessoren, auch dual 2 core(T7500) sind keine ia-64 aber intel-64, was heissen soll, dass sie mehr als 4Gib haben koennen und was weiss ich noch....
GUT, wenn das alles stimmt, welche Version von Debian darf ich jetzt installieren
x86 ist ja klar dass es geht, aber geht es auch AMD64 oder IA-64
oder darf ich nur x86(sprich i386) ???
Danke im Voraus
P.S.
Bei AMD wr es ja klar. Entweder hast du x86 oder athlon64 und dann wählst du zwischen i386 und amd64
aber bei intel, weiss ich nicht ob ich jetzt 64bit architektur habe(mit t7500) oder nicht habe?