viele dateien umbenennen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ali
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2007 09:37:30

viele dateien umbenennen

Beitrag von ali » 12.10.2007 16:06:08

hi, bin am verzweifeln. habe nun stunden lang gegoogled, und nie das passende gefunden. man findet immer tipps, wie man dateinamen in groß/kleinbuchstaben umwandelt, oder ähnliches, ich suche aber was anderes.

ich habe viele bilder in einem ordner, die sind fortlaufend nummeriert:

1.jpg
2.jpg
...

ich möchte sie allerdings nun in 1_thumb.jpg umbenennen, und das mit allen. wichtig ist dabei, das die zahlen nicht getauscht werden!

grundsätzlich gehts mir darum, irgendwie an einen wert aus meinem regexp rannzukommen, zb sowas:

Code: Alles auswählen

 find -regex ".*/\([0-9]+\)\.jpg" -exec echo $1 \;
dieser regexp funktioniert soweit, ich möchte allerdings nun in dem exec command mit $1 an den wert in der runden klammer kommen ([0-9]+\), denn diese klammert ja die id des bildes... und damit könnte ich dann im exec ein mv {} $1_thumb.jpg starten, doch so einfach scheint es nicht zu sein :D

hat jemand eine idee?

danke schonmal

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 12.10.2007 16:11:29

Code: Alles auswählen

rename 's/.jpg/_thumb.jpg/' *
;)
debian stable + arch

ali
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2007 09:37:30

Beitrag von ali » 12.10.2007 16:20:05

lol okay das klappt für meinen fall, vielen dank!

mich würde aber trotzdem interessieren, ob das von mir angesprochene möglcih ist, denn nicht immer sind dateien einheiltich benannt, zb

bild_05.jpg
pic18.png
055.gif
...

da wäre schon ein zugriff auf die klammerung vorteilhafter :D klar müsste man mein regexp dann noch anpassen, aber wäre nicht viel!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 12.10.2007 21:17:34

apt-cache show mmv
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 14.10.2007 09:13:16

Hallo ali,
es gibt auch noch Möglichkeiten mit
sed
Mein Problem damals wurde so gelöst:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 14.10.2007 10:45:41

Ich (KDE-User) benutze für sowas Krename. Es unterstützt auch RegEx.

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 14.10.2007 13:51:46

Oder du installierst dir thunar (der Dateimanager von xfce) markierst da die Dateien, machst umbenennden, und dann kommt ein sehr wirkungsvolles umbenenntool. Das ist wirklich gut, einfach mal genauer anschauen.

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

ali
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2007 09:37:30

Beitrag von ali » 14.10.2007 18:31:19

danke für die antworten, werd ich mir mal anschauen

an die mausschubser: hab vergessen dazuzuschreiben, das es auf nem root liegt, also habich nur ssh zugriff :) danke trotzdem

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 15.10.2007 11:17:43

Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Antworten