BCM4306 WLAN, Netz wird erkannt und nun?!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
xris
Beiträge: 75
Registriert: 11.11.2003 14:40:36
Wohnort: Antibes (Frankreich)
Kontaktdaten:

BCM4306 WLAN, Netz wird erkannt und nun?!

Beitrag von xris » 12.10.2007 10:03:29

Hallo zusammen,

das ist wirklich seltsam, es handelt sich um folgende WLAN Karte:

Code: Alles auswählen

latitude:~# lspci
...
02:03.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4306 802.11b/g Wireless LAN Controller (rev 03)
Mittels ndiswrapper habe ich das inf File installiert und erhalte:

Code: Alles auswählen

latitude:~# ndiswrapper -l
bcmwl5 : driver installed
        device (14E4:4320) present (alternate driver: bcm43xx)
Soweit so gut, sogar ein:

Code: Alles auswählen

latitude:~# iwlist eth1 scanning
eth1      Scan completed :
          Cell 01 - Address: 00:0F:3D:0B:04:0A
                    ESSID:"konradnet"
                    Protocol:IEEE 802.11g
                    Mode:Managed
                    Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
                    Quality:31/100  Signal level:-76 dBm  Noise level:-96 dBm
                    Encryption key:off
                    Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
                              6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
                              36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
                    Extra:bcn_int=100
                    Extra:atim=0
Da ich Probleme mit der Encryption vermutete habe ich einmal am Router die WeP Verschlüsselung ausgeschalten. Eigentlich klingt das doch alles wunderbar, warum funktioniert nun ein:

Code: Alles auswählen

latitude:~# dhclient eth1
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.6
Copyright 2004-2007 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

Listening on LPF/eth1/00:90:96:be:ef:e3
Sending on   LPF/eth1/00:90:96:be:ef:e3
Sending on   Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 8
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 16
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.
nicht? Wenn das Netz schon erkannt wird, was kann man dann eigentlich noch flasch machen? Wie könnte ich mich auf Fehlersuche begeben?

Danke und viele Grüße, Chris

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 12.10.2007 15:22:58

Vielleicht solltest du deiner Karte auch das Netz zuordnen? ;)

Code: Alles auswählen

iwconfig eth1 mode Managed essid konradnet
dhclient eth1
mit WEP-Verschlüsselung:

Code: Alles auswählen

iwconfig eth1 mode Managed essid konradnet key s:DEINWEPKEYXXX
dhclient eth1
mit

Code: Alles auswählen

iwconfig eth1
kannst du dann den Status feststellen, bei mir z.B.: oops, bin ja gar nicht am laptop ;) mein Rechner hat leider kein Wlan

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 12.10.2007 15:40:09

Ich glaube das ganze wird schon hier beschrieben:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Oh, yeah!

Benutzeravatar
domoson
Beiträge: 322
Registriert: 04.08.2007 19:27:13
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von domoson » 12.10.2007 18:46:22

Ah, ich verstehe - Doppelpost..

Na dann...


Gruß

Antworten