Notebook: WLAN über Taste aktivieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Notebook: WLAN über Taste aktivieren

Beitrag von TRex » 09.10.2007 20:26:22

Zwei meiner Studienkollegen bringen ihr WLAN nicht zum laufen. Das eine hat eine ipw3945 kompatible und das andere ipw2100 oder sowas in der Art. Treiber sind installiert, aber leider ist das WLAN über einen Softwareschalter zu aktivieren und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll. Bei meiner Freundin am Laptop (Benq R55) ist auch ein Knopf, da funktionierts auch.

Kann den beiden jemand helfen? Das wären dann gleich zwei weibliche debianuser mehr :) ohne WLAN wird das nicht besonders lange halten.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 09.10.2007 20:34:45

Ein wenig mehr Informationen, wären da schon hilfreich.

z.B.:

- um welche Notebooks handelt es sich?
- was hast du schon probiert und gab es dabei irgenwelche Meldungen?
- wie heißen die Mädels?
- und was sagt deine Freundin dazu?

gruss neuss
Zuletzt geändert von neuss am 09.10.2007 20:37:52, insgesamt 1-mal geändert.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 09.10.2007 20:37:14

Wenn wir den beiden helfen sollen, brauchen wir ihre Adresse/Telefonnummer/ICQ-/MSN-Nummer ;)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 09.10.2007 21:54:16

Vielleicht hilft dir ja dieser Thread hier weiter?
In diesem Thread verweise ich auch nochmal auf einen älteren Thread.

Bei mir funktionieren zwar die Tasten bzw. habe sie mir nach meinen Bedürfnissen belegt, allerdings leuchten an meinem ASUS-Notebook die dazu gehörigen Lampen nicht :cry:
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 12.10.2007 09:46:37

neuss hat geschrieben:Ein wenig mehr Informationen, wären da schon hilfreich.

z.B.:

- um welche Notebooks handelt es sich?
- was hast du schon probiert und gab es dabei irgenwelche Meldungen?
- wie heißen die Mädels?
- und was sagt deine Freundin dazu?

gruss neuss
Also, die beiden Notebooks heißen

Fujitsu Amilo A 1650
Samsung P35

PS: die Mädels sind beide vergeben.

;)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

csde_rats
Beiträge: 72
Registriert: 11.10.2007 16:26:18

Beitrag von csde_rats » 12.10.2007 13:51:07

Im BIOS müsste es da eine Option geben, um WLAN default-maäßig einzuschalten. ;)

alexfupp
Beiträge: 59
Registriert: 06.01.2007 23:20:16
Wohnort: Paderborn

Beitrag von alexfupp » 12.10.2007 22:46:05

Ich habe ein anderes Notebook von FujitsuSiemens, bei mir hat das Modul fsam7440 geholfen. Ist zwar nicht in debian anthalten, aber einfach ainzubauen, einfach mal danach googlen.

Alex

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 13.10.2007 15:49:41

Es gibt das Paket "hotkey-setup", das angeblich Sondertasten an Laptops anspricht und so benutzbar macht. Hat bei mir (Asus M6Ne) zwar nicht funktioniert, aber kann man ja mal ausprobieren - ist mittels aptitude ja schnell installiert und bei auch schnell wieder entfernt, wenn's nicht funzt.

Ansonsten müssten die Tasten über acpi und ein paar händisch anzulegende Skripte angesprochen werden.

Zum Bsp.: http://www.informatik-chemnitz.de/wrap. ... te=p35.php (bisschen runterscrollen)

Dicke Daumen :wink:
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Notebook: WLAN über Taste aktivieren

Beitrag von Tintom » 01.04.2010 20:28:18

Ich bin gerade zufällig über den Thread gestolpert, da ich gerade am debianisieren des Laptops meiner Freundin (Amilo A1655G) bin. Für den WLAN-Schalter gibt es ein Kernel-Modul zum selbstkompilieren[1], die dazugehörige Projektseite ist bei sf.net[2]. Ich habe das Modul für Kernel 2.6.26 genommen, funktioniert einwandfrei. Ich hänge gerade aber an dem Punkt WLAN aus -> Taste drücken -> WLAN aktivieren bzw. WLAN an -> Taste drücken -> WLAN aus.

Gruß

[1] http://www.marvec.org/amilo/
[2] http://sourceforge.net/projects/fsaa1655g/

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Notebook: WLAN über Taste aktivieren

Beitrag von TRex » 01.04.2010 22:07:15

Woran liegt das eigentlich, dass immer die Laptops weiblicher User Probleme verursachen? Wollen die uns vor den holden Maiden blamieren?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten