Webserver fährt nicht hoch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Webserver fährt nicht hoch

Beitrag von bouillon » 08.10.2007 13:49:51

Hallo,

mein Server fährt nicht mehr hoch.
Das problem ist dass ich nicht sehen kann mit welcher Fehlermeldung er
hängt (keine remotekonzole).
Die konfiguration ist standart! Ist ein Server4you Server


vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 67
model name : Dual-Core AMD Opteron(tm) Processor 1214

Code: Alles auswählen

fstab
/dev/sda3          /              ext3     defaults       0    0
#/dev/sda1        /boot          ext2     nosuid,nodev             0    2
/dev/sda1         /boot           ext2    defaults                 0    2
/dev/sda2         none           swap     sw                       0    0
proc              /proc          proc     defaults                 0    0

Code: Alles auswählen

/boot/grub/device.map

(fd0)   /dev/fd0
(hd0)   /dev/sda
(hd1)   /dev/sdb

Code: Alles auswählen

/grub/boot/menu.lst
title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-3-k7
root            (hd0,0)
kernel          /vmlinuz-2.6.18-3(5)-k7 root=/dev/sda3 ro
(verschiedene optionen versucht so acpi=off und noapic)
initrd          /initrd.img-2.6.18-3(5)-k7
savedefault
Den bootloader habe ich auch neu erstellt mit

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sda
und auch
grub-install /dev/sda1
versucht.
Hat jemand eine Idee? Ich vermute dass es etwas simples ist. Komme
aber nicht drauf.

Grüß
Vlad[/code]
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 08.10.2007 14:34:55

Was hast du zuletzt gemacht?
Perl macht Spass.

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 08.10.2007 14:56:32

Keine Ahnung der Server war seit einem Jahr nicht neugestartet....
Vieleicht vor einem halbem jahr kernelupdate(ohne neustart)
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 09.10.2007 15:49:22

Dass irgendwelche Bootrelevante Hardware ausgefallen ist, wurde schon abgeprüft, oder?
Perl macht Spass.

Benutzeravatar
bouillon
Beiträge: 45
Registriert: 14.11.2003 17:41:23
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bouillon » 10.10.2007 04:57:01

Hat sich erledigt.
Lag an dem Kernel. Kernel selbstgebaut und alles ist gut. Komische situation. Jedennfalls läuft es jetzt die frage ist ob die vorkompilierten Kernels wirklich Debians sicherheit updates uberstehen….
Ich penne unter LINUX
http://www.myafisha.de

Antworten