GRUB wird nicht gestartet,da zu weit "hinten"?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

GRUB wird nicht gestartet,da zu weit "hinten"?

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 21:00:49

Servus,


ich mache mir gerade meinen 2.Rechner fertig - die Festplattenunterteilung sieht folgendermaßen aus:

/dev/hda1 15GB BSD
/dev/hda2 33GB FAT32 WinXP
/dev/hda3 128MB ext2 /boot
/dev/hda5 2GB SWAP
/dev/hda6 15GB ext3 /
/dev/hda7 85GB ext3 /home

/boot ist also eine primäre Partition...

Ich habs in der Reihenfolge BSD, Win, Linux installiert und wollte alle 3 Systeme über Grub starten.

Jetzt nach der Linux-Installation, erscheint nur auf dem Monitor:

Code: Alles auswählen

GRUB Loading stage1.5


GRUB loading, please wait...

Abgestürzt ist der Rechner nicht, Numlock sowie strg+alt+entf gehen noch - aber sollte da jetzt nicht eine Fehlermeldung kommen?

Ist GRUB zu weit hinten auf der Festplatte angesiedelt? Ich habe auch schon Linux auf Rechnern installiert, wo die ersten 120GB eine Platte für Win draufgegangen sind.

Woran liegt das? Zu viele primäre Partitionen?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GRUB wird nicht gestartet,da zu weit "hinten"?

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 21:07:30

Hi,
Mr.Floppy hat geschrieben:Woran liegt das? Zu viele primäre Partitionen?
Nö.

Er findet wohl die 1.5 Stage (oder Stage2?) nicht. Deshalb kann er noch gar keine Fehlermeldung ausgeben.

Wie hast du denn den grub installiert?

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 21:10:05

Ich wusste, dass du antwortest ;)


Ich hab bei der Netinstall-Installation einfach die Frage mit "ja" beantwortet, ob GRUB in den primären Sektor geschrieben werden soll...

Hm, hat er da vielleicht was auf /dev/hda2 geschrieben, weil Windows bei der Installation natürlich seine Partition aktiviert hat?

Ich schau mal grad mit ner Live-CD welche Partition ein Boot-Flag hat...


edit: tja, also hda2 war die aktive Partition, hda1 zu aktivieren hat auch nichts gebracht...

Wieso wird denn Grub nicht gefunden? *dummfrag

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 21:50:08

Mr.Floppy hat geschrieben:Ich wusste, dass du antwortest ;)
tja :D
Mr.Floppy hat geschrieben: edit: tja, also hda2 war die aktive Partition, hda1 zu aktivieren hat auch nichts gebracht...

Wieso wird denn Grub nicht gefunden? *dummfrag
Ob hide oder unhide, interessiert nur Windows.

Ich schlage vor mittels LiveCD nochmal grub zu installieren.

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/hda3
Probier mal.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 22:09:42

Hm, funktioniert leider nicht....

Ich meine, ich könnte das auch sicher anders machen und WinXP auf hda1 installieren und BSD auf einer logischen Partition (geht doch, oder?), aber ich will auch VERSTEHEN, weswegen das so arge Probleme macht bei mehreren primären Partitionen mit Grub...

Eigentlich kann grub doch vollkommen egal sein, ob es 1ne oder 3 primäre Partitionen gibt....

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub

Beitrag von schwedenmann » 05.10.2007 22:13:55

Hallo

Poste doch mal dein /boot/grub/menu.lst


wenn eine /boot im Spiel ist, kommst auf den richtigen Menüeintrag an.


Un ddas mit zuweit hinten, ist wurscht, wen die Platte vom Bios erkannt wird, sole grub dies können, ich boot per grub mindesten 2 / die im letzten Viertel von 2 HDD liegen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 22:14:22

Mr.Floppy hat geschrieben:Hm, funktioniert leider nicht....
Was passiert denn, oder auch nicht? Fehlermeldungen? Mehr Input :wink:
Mr.Floppy hat geschrieben: Eigentlich kann grub doch vollkommen egal sein, ob es 1ne oder 3 primäre Partitionen gibt....
Ist es auch.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Baer
Beiträge: 373
Registriert: 08.09.2004 17:09:13
Wohnort: Zürich

Beitrag von Baer » 05.10.2007 22:27:29

hallo Miteinander

Mr.Floppy: meinst du mit primärem Sektor den Master boot record?
Willst du also Grub als bootmanager für alle deine Betribsysteme?
Dazu musst du grub nicht nach hda3 instalieren (dort ist der boot sector der 3 primären Partition) sonder direkt auf hda (damit erwischst du den mbr.

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/hda
Soweit ich weiss intressiert sich grub auch nich für die zahl der primären partitionen.

Grüässli Urs

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 22:34:42

Tja, es kommen keine Fehlermeldungen, grub-install sagt ganz normal "alles bestens" und beim Starten erscheint wieder nur "GRUB loading, please wait..."


Ich hätte auch gerne mehr Infos :D

Ich bin mir auch sehr sicher, dass das Problem reproduzierbar wäre... hatte letztemal auch so starke Probleme mit Grub, wenn BSD mit im Spiel war....

Da steckt eher ein grober Denkfehler hinter als ein kleiner Flüchtigkeitsfehler...


groot=(hd0,2) in der menu.lst ist ja auch richtig...


Grub habe ich dann installiert, indem ich mit ner Live-CD die root-Partition auf /mnt und die boot-Partition auf /mnt/boot gemountet hab... Dann chroot /mnt und grub-install /dev/hda3

Ist ok gewesen, oder?

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 22:35:57

Baer hat geschrieben: Dazu musst du grub nicht nach hda3 instalieren (dort ist der boot sector der 3 primären Partition) sonder direkt auf hda (damit erwischst du den mbr.
Ja, das hatte ich auch erst gemacht... exakt dasselbe... Es hätte dann ja auch direkt bei der Installation von Linux klappen müssen, weil da hat er ja auch nichts anderes gemacht...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 22:44:37

So wie @bear beschrieb meinte ich das auch, nur habsch dann falsch angegeben...

Dann wäre höchstens noch die grub shell ne Möglichkeit.
Und könntest du trotzdem mal die menu.lst posten, man übersieht halt öfter mal was.

Oder du wartest einfach mal 5min, passiert vielleicht noch was. Hatte ich letztens auch, war eine Hardwaresache (kein Defekt).

Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 05.10.2007 22:46:36, insgesamt 1-mal geändert.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub

Beitrag von schwedenmann » 05.10.2007 22:45:33

Hallo

Dein grub Eintrag sollte so lauten

root (hd0,2)
kernel (hd0,2) /vmlinuz-blablabla root=/dev/hda6 ro

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 22:49:18

@cirrussc: hab sogar schon 20min gewartet bevor ich den Thread gestartet hatte ;)


@schwedenmann: ja, also das (hd0,2) vor dem kernel muss noch weg, aber so sieht es auch aus, wobei die stelle ja vollkommen egal ist, da es da ja nur darum geht den Kernel zu starten und ich hab ja bereits ein Problem, dass Grub gestartet wird...



ratloser Floppy....

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

grub

Beitrag von schwedenmann » 05.10.2007 22:57:10

Hallo




ja
, also das (hd0,2) vor dem kernel muss noch weg, a
Ne, das muß genau so lauen, wenn du ein /boot hast !

Ich habe für ein system (sourcemarge) auch ne separate boot und mein Eintrag lautet

root (hd1,4)
kernel (hd1,4) /vmlinuz-2.6.21-4 root=/dev/hdb14 ro

und das Ding kann gebootet werden.

mfg
schwedenmann
Zuletzt geändert von schwedenmann am 05.10.2007 23:18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.10.2007 23:14:51

Komisch soweit ich weis Stage 1_5 wird bei ext2/ext3 nicht gebraucht. Das könnte darauf hindeuten das sich an der Plattengeometrie geändert hat. Überprüfe mal die Einstellungen im Bios. LBA etc.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 23:20:46

KBDCALLS hat geschrieben:Komisch soweit ich weis Stage 1_5 wird bei ext2/ext3 nicht gebraucht. Das könnte darauf hindeuten das sich an der Plattengeometrie geändert hat. Überprüfe mal die Einstellungen im Bios. LBA etc.
hmm,
scheinbar wird doch eine gebraucht, wie soll er auch sonst zugreifen

Code: Alles auswählen

# ls -l /boot/grub/ | grep stage
-rw-r--r-- 1 root root   7552 29. Sep 16:35 e2fs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root   7456 29. Sep 16:35 fat_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root   8160 29. Sep 16:35 jfs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root   6880 29. Sep 16:35 minix_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root   9248 29. Sep 16:35 reiserfs_stage1_5
-rw-r--r-- 1 root root    512 29. Sep 16:35 stage1
-rw-r--r-- 1 root root 108296 29. Sep 16:35 stage2
-rw-r--r-- 1 root root   8872 29. Sep 16:35 xfs_stage1_5
Und Geometrieveränderungen werden doch mit dem neuschreiben des grub in den Wind geschlagen?
Aber LBA ist ein Ansatz.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.10.2007 23:22:51

ext3/ext3 meine ich wird von Stage_2 behandelt. Gleich mal testen.Hab mal die Stage1_5 Dateien verschoben so das nur Stage1 und 2 übrigebleiben sind. und der Rechner hat gebootet.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 23:31:42

@schwedenmann: Ich glaube dir, dass es funktioniert, aber das sollte es auch, wenn du das (hd1,4) aus der Kernel-Zeile entfernst. Aber da die Zeile hier ja eh egal ist...


@die anderen: ja, LBA war ne gute Idee, aber im BIOS hat sich in der zwischenzeit nichts geändert. LBA steht dort auf auto, sowas wie CHS oder LARGE kann man dort gar nicht mehr auswählen - ich gehe mal nicht davon aus, dass man durch Partitionierung das Auto-Verhalten ändern kann?


Also ich bin immernoch der Überzeugung, dass die BSD-Partition Probleme macht, vor allen Dingen als erste.

Daher hab ich jetzt kurzerhand alles gelöscht, WinXP als erste Installiert, bzw. angefangen bis zum ersten Neustart, lasse jetzt Platz für BSD und installiere Linux in exakt denselben Partitionen und ich wette mich euch, dass es funktionieren wird... ohne BSD.... in 15min wissen wir mehr...

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 05.10.2007 23:40:53

ok, ich halte mein Maul ab jetzt mit meinen Theorien - auch ohne BSD isses genau dasselbe wie mit BSD.

Partitionierung für Linux ist wie im ersten Posting.


Bin ich denn meschugge, dass das nicht klappt?



edit: Wenn ich im BIOS LBA auf disabled stelle, bekomme ich übrigens einen Error 17 von Grub präsentiert...

zur Erinnerung:

17 : Cannot mount selected partition
This error is returned if the partition requested exists, but the filesystem type cannot be recognized by GRUB.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 05.10.2007 23:51:03

KBDCALLS hat geschrieben: ext3/ext3 meine ich wird von Stage_2 behandelt. Gleich mal testen.Hab mal die Stage1_5 Dateien verschoben so das nur Stage1 und 2 übrigebleiben sind. und der Rechner hat gebootet.
So ist das also.

Mr.Floppy hat geschrieben: Bin ich denn meschugge, dass das nicht klappt?
Wer is meschugga?
Mr.Floppy hat geschrieben: edit: Wenn ich im BIOS LBA auf disabled stelle, bekomme ich übrigens einen Error 17 von Grub präsentiert...
aha.

Ach poste einfach mal deine menu.lst. (nopaste!)

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 06.10.2007 00:04:52

cirrussc hat geschrieben: Wer is meschugga?
na ICH :)
heisst das meschugga? Na das bin ich sicher auch.

cirrussc hat geschrieben: Ach poste einfach mal deine menu.lst. (nopaste!)
ach, kein Thema

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 06.10.2007 00:34:46

Ha, so Folgendes:

Wenn ich die 2. primäre Partition (also die, die ich für BSD reserviert hatte) lösche, so dass nach /dev/hda1 ein unpartitionierter Bereich bleibt, dann funktioniert es.


Das Tolle daran ist, es schließt jeglichen Spekulationen bzgl. nicht richtig installiertem Grub und falscher menu.lst aus.
Das Blöde ist, wenn ich die Partition jetzt wieder anlege, wird es wahrscheinlich wieder nicht funktionieren.

Was läuft hier schief?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 06.10.2007 00:44:27

Mr.Floppy hat geschrieben: Das Blöde ist, wenn ich die Partition jetzt wieder anlege, wird es wahrscheinlich wieder nicht funktionieren.

Was läuft hier schief?
Verifiziert oder nur Vermutung?
Da war wohl noch was von BSD drinnen. Was nutzt BSD standardmäßig eigentlich für ein Dateisystem?
Eigentlich egal, es geht wohl um das Disklabel.
Muss auch mal wieder BSD probieren.

Gruß cirrussc, der doch denkt das es an der BSD lag

Benutzeravatar
Mr.Floppy
Beiträge: 222
Registriert: 21.03.2004 13:25:52

Beitrag von Mr.Floppy » 06.10.2007 00:56:16

Nein Moment, stop, nachdem ich BSD draufhatte und ich nicht mehr weiter wusste, habe ich die komplette Festplatte gelöscht, BSD nicht mehr angerührt und dafür nur etwas Platz freigehalten.

Hab in cfdisk als Partitionstyp für die 2. primäre Partition eine BSD-Partition einfach genommen, A5 oder A6 wars *glaub

Ansonsten hab ich die Partition nicht angefasst, nicht formatiert oder sonstwas...



Ich kummel mich jetzt so durch, dass ich ausser Windows nichts primär lasse und als Platzhalter für BSD jetzt FAT32 genommen habe... Wie und ob ich das noch auf BSD-Format bekomme werd ich dann später sehen^^


Und da denkt man, man weiss alles über Partitionen, Bootloader usw. und dann sowas - immer dasselbe :)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.10.2007 09:23:25

Mr.Floppy hat geschrieben: Das Tolle daran ist, es schließt jeglichen Spekulationen bzgl. nicht richtig installiertem Grub und falscher menu.lst aus.

Was läuft hier schief?
Das läßt zwar den Schluß zu deswegen kannst du sie aber trotzdem komplett posten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten