torrentflux, fast hätts geklappt...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mjik
Beiträge: 54
Registriert: 28.08.2006 22:45:48

torrentflux, fast hätts geklappt...

Beitrag von mjik » 04.10.2007 22:03:26

hallo liebe forumianer !!

Ich hab mal wieder ein kleines Problem.
Ich habe mir eine kleinen Server aufgesetzt: cups, samba und dann noch ne apache mit torrentflux.
Soweit so gut. Nach ne bischen Rumprobieren konnte ich einen flux-user anlegen, ne torrent-Datei hochladen, aber da war mein Glück auch gleich zu ende. Ich kann den Download nicht starten. Ich klicke auf das vielversprechende grüne Button, es öffnet sich ein neues Fenster und in schlichter schwarzen Schrift auf weißem Grund steht folgendes:

Dateiname.torrent could not be found or does not exist.

Ich habe nochmal die Rechte in dem Ordner in dem die Torrentdateien abgelegt werden gecheckt, Besitzer is www-data, und an den Schreibrechten liegt es wohl auch nicht. Hochgeladen war kein Problem. Die Dateien liegen in ../html/downloads/.torrent .
Ich blick das echt nicht. Keine Ahnung was ich falsch mache.
Hat jemand von euch ne Idee?

PS: nutze torrentflux_2.3 von sourceforge.net, apache2 mit php5 und mysql-5 , Debian etch, hab mich möglichst an die Beschreibung von http://www.tim-bormann.de gehalten.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 05.10.2007 14:50:15

Du könntest mal die Logs Deines Apache durchforsten, wo er das .torrentfile sucht.
Und dann entsprechend in den Settings des Torrentfluxx einstellen.

(komisch ist nur das Du anscheinend schon auf irgendeinen grünen Knopf drücken kannst , obwohl er das torrent file nicht finen kann. Das eine setzt das andere nämlich voraus.)

Ansonsten versuchs doch mal mit chmod 777 , für mich siehts nämlich nach einem Rechte problem aus.


Gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

meta1501
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005 14:06:08

Beitrag von meta1501 » 07.10.2007 18:33:09

Hi,

konntest du das Problem schon beheben? - ich hänge nämlich genau an der selben Stelle.

mjik
Beiträge: 54
Registriert: 28.08.2006 22:45:48

Beitrag von mjik » 10.10.2007 00:11:16

hallo, ne leider bin ich da noch zu keinem ergebnis gekommen. ich hab alles doppelt und dreifach gecheckt, www-data hat zugriff auf sämtliche torrents und sonst will mir absolut nix neues mehr einfallen. ehrlich gesagt war ich etwas frustriert und hab das erstmal aufs wartegleis geschoben. Mal ne pause und dann klappts meist beim nechsten Anlauf, aber hier leider nicht.

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 10.10.2007 00:26:10

Die Datei ist auch wirklich im entsprechenden Verzeichnis?
Enthält der Dateiname mehrere Punkte hintereinander?

mfg
debian stable + arch

ximi
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2007 12:22:08

Beitrag von ximi » 21.10.2007 13:06:20

hallo leute :), also ich hab genau das gleiche problem und bei mir lassen sich diese Torrents garnicht mehr entfernen... kann mir denn jemand sagen woraus der diese Liste ausliest, damit ich sie wenigstens aus dem interface raus kriege? ich find die einfach net.

Grüße
ximi

Antworten