wie mache ich ein Backup meiner neuen Installation?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Antoni
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2007 19:16:40

wie mache ich ein Backup meiner neuen Installation?

Beitrag von Antoni » 02.10.2007 19:26:55

Hallo hab Debian Etch installiert. Hab im Installer LVM-Verschlüsselt gewählt da ich es bei nem Laptop für ne gute Idee gehalten hab meine Daten gegen Zugriff soweit abzusichern. Funktioniert so weit super, beim Hochfahren Passphrase und die Sache läuft wie immer. Nur mir stellt sich jetzt folgende Frage, wie mach ich ein Backup von allem? Ich würd gerne mein komplettes System als Image auf eine USB-Platte ziehen dass ich im Falle von Datenkorruption oder ner defekten HD einfach mein System zurücksichern kann und alles wieder läuft. WIe mach ich das mit nem verschlüsselten LVM? Geht das überhaupt?

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Backup

Beitrag von schwedenmann » 02.10.2007 22:49:44

Hallo


Dafür würde ich dd nehemen, das macht ein Image der Fesrplatte auf Sektorebene, also LVM, Dateisystem, etc. sind dd wurscht.

Nur dd braucht eben lange, je nach Größe der HDD, da jder Sektor, egal ob belegt oder nciht gesichert wird, daß Image kannst du übrigens per pipe komprimieren.

mfg
schwedenmann

Antoni
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2007 19:16:40

Beitrag von Antoni » 03.10.2007 08:57:01

Danke erstmal, hab bereits ein gutes Howto zu dem von dir genannten Dd gefunden -> http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Dd_(disk_dump)

Ich hab allerdings auch die Vermutung dass ich für die Sicherung von 160 GB bei denen 155 GB nur Sector für Sector gesichert werden können mehrere Tage brauchen werde :o. NOch dazu erstmal den Platz freischaufeln :D.

Ich bin wegen der Situation ehrlich am überlegen ob ich nicht einen Schritt zurückgehe, das System erstmal komplett unverschlüsselt installiere, mir dann ein Full-Backup ziehe und dann später nur /home verschlüssle. Die dort liegenden Daten kann ich dann später leicht im laufenden Betrieb auf ein Truecrypt Volume sichern. Das System und Swap wären damit zwar ungesichert was mir auch nicht gefällt, aber hier wäre Nutzbarkeit eher entscheidend für mich. Wenns mir an dem verschlüsselten LVM im Dateisystem was zerschießt ist doch alles im Arsch und ich komm nie wieder an meine Daten oder?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 03.10.2007 14:18:38

Hi,
Antoni hat geschrieben:Danke erstmal, hab bereits ein gutes Howto zu dem von dir genannten Dd gefunden -> http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Dd_(disk_dump)

Ich hab allerdings auch die Vermutung dass ich für die Sicherung von 160 GB bei denen 155 GB nur Sector für Sector gesichert werden können mehrere Tage brauchen werde :o. NOch dazu erstmal den Platz freischaufeln :D.
Nee, mit durchschnittlich 20MB/s ist das ohne Komprimierung in ca. 2h gelaufen.

Es gibt doch noch richtige Backupprogramme wie partimage.
Dazu kannst du auch die system rescue disk nutzen (dd is auch drauf):
http://www.sysresccd.org/Main_Page

Gruß cirrussc

Antworten