wo gibt es so was für linux
wo gibt es so was für linux
hi leute
sagt mal wie kann ich für einen speziellen anwendungsfall die passende software finden?
ich will z.b. mal das passwort eines zipfiles oder einer outlook .pst datei "cracken"
hier:http://www.nirsoft.net/utils/
gibt es z.b ne menge tools die auch mal für einen linux user nuetzlich sein könnten..aber wo gibt es so was für linux?
interessiern würde mcih z.b diese hier: WirelessKeyView v1.11 auch auf der seite zu finden...hat man so was ach für llinux zu hand?..wenn ja..wo findet man solche software? mit einem apt-get ist es jabestimmt nicht getan
danke für alles mit links und listen zu pwdcrack software.
sagt mal wie kann ich für einen speziellen anwendungsfall die passende software finden?
ich will z.b. mal das passwort eines zipfiles oder einer outlook .pst datei "cracken"
hier:http://www.nirsoft.net/utils/
gibt es z.b ne menge tools die auch mal für einen linux user nuetzlich sein könnten..aber wo gibt es so was für linux?
interessiern würde mcih z.b diese hier: WirelessKeyView v1.11 auch auf der seite zu finden...hat man so was ach für llinux zu hand?..wenn ja..wo findet man solche software? mit einem apt-get ist es jabestimmt nicht getan
danke für alles mit links und listen zu pwdcrack software.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.09.2007 14:03:16
Das Tools dieser art in deutschland verboten sind weisste aber oder
Und solche fragen sind ohne angabe der Distribution relativ sinnfrei. Weil manche tools nur unter Gnome/ KDE oder nur unter Gnome mit Debian funktionieren.
Aber um die Frage teilweise zu beantworten:
- Unter Debian: Synaptic Packetmanager
- Unter SuSE: YaST
Bei den beiden distros weiss ich wie die heissn aber soweit ich weiss gibbet diese Packetmanager in jeder bekannten Distribution.
Und solche fragen sind ohne angabe der Distribution relativ sinnfrei. Weil manche tools nur unter Gnome/ KDE oder nur unter Gnome mit Debian funktionieren.
Aber um die Frage teilweise zu beantworten:
- Unter Debian: Synaptic Packetmanager
- Unter SuSE: YaST
Bei den beiden distros weiss ich wie die heissn aber soweit ich weiss gibbet diese Packetmanager in jeder bekannten Distribution.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: wo gibt es so was für linux
Hey...latenite hat geschrieben:hi leute
sagt mal wie kann ich für einen speziellen anwendungsfall die passende software finden?
ich will z.b. mal das passwort eines zipfiles oder einer outlook .pst datei "cracken"
hier:http://www.nirsoft.net/utils/
gibt es z.b ne menge tools die auch mal für einen linux user nuetzlich sein könnten..aber wo gibt es so was für linux?
interessiern würde mcih z.b diese hier: WirelessKeyView v1.11 auch auf der seite zu finden...hat man so was ach für llinux zu hand?..wenn ja..wo findet man solche software? mit einem apt-get ist es jabestimmt nicht getan
danke für alles mit links und listen zu pwdcrack software.
Also mal was grundsätzliches:
Es gibt nix was es nicht schon für Linux basierte Systeme gibt, zumindest was diese von dir gesuchten tools angeht!
Und doch... apt ist da sehr nützlich um diese in den Debian Repos zu finden.
NUR ist apt-cache sicherlich sinnvoller als apt-get, was das suchen in den Repos betrifft.
Mehr Tips findest du vielleicht auch bei der Internet-Suchmaschine deines Vertrauens.
Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
kde / gnome ??? sind das nicht alles shellprogramme?
@ Nightraven
is das denn relevant welche dristo man grad hat bzw ob kde gnome usw?
die programme die ich suche sind doch bestimmt eh nur für die shell..oder irre ich da?
apt nützt mir doch nur was wenn ich die passend gefüllt sources.lst habe....oder?!
mein apt-cache wird mir doch nix zeigen wenn ich "hart auf hart" dort nur die installcd drin habe
meine frage war eher die:
WO gibt es software wie diese? WIE findet man die? ... googleln hiflt da nur bedingt, bis gar nicht.
ich denke auch nicht (bitte belehrt mich eines besseren..denn auch ich bin gerne faul) das es die schon vertig compiliert gibt..also apt yast synaptic etc..sind da dann doch eh egal.
also wer hat ne idee wie ich da rann komme...ohne 2 jahre bücher zu wälzen und selber zu coden.
danke an alle die mich mit ner url oder so füttern können.
is das denn relevant welche dristo man grad hat bzw ob kde gnome usw?
die programme die ich suche sind doch bestimmt eh nur für die shell..oder irre ich da?
apt nützt mir doch nur was wenn ich die passend gefüllt sources.lst habe....oder?!
mein apt-cache wird mir doch nix zeigen wenn ich "hart auf hart" dort nur die installcd drin habe
meine frage war eher die:
WO gibt es software wie diese? WIE findet man die? ... googleln hiflt da nur bedingt, bis gar nicht.
ich denke auch nicht (bitte belehrt mich eines besseren..denn auch ich bin gerne faul) das es die schon vertig compiliert gibt..also apt yast synaptic etc..sind da dann doch eh egal.
also wer hat ne idee wie ich da rann komme...ohne 2 jahre bücher zu wälzen und selber zu coden.
danke an alle die mich mit ner url oder so füttern können.
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Also ein einfaches
hat unter anderem das ausgegeben:
Das ließe sich dann mit einem einfache
installieren.
Code: Alles auswählen
apt-cache search crack
Code: Alles auswählen
fcrackzip - password cracker for zip archives
Code: Alles auswählen
aptitude install frackzip
Re: kde / gnome ??? sind das nicht alles shellprogramme?
Du hast es noch nicht versuch, oder?latenite hat geschrieben: mein apt-cache wird mir doch nix zeigen wenn ich "hart auf hart" dort nur die installcd drin habe
Wenn ich nach z.B "crack" suchen würde, dann würde mir mein apt schon was liefern.
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Re: kde / gnome ??? sind das nicht alles shellprogramme?
Das konnte ja keiner wissen. Aber wenn du alle CDs / DVDs Eingelesen hast, dann sind die gleichen Programme verfügbar, wie wenn du aus dem Netz installiert hättest.latenite hat geschrieben: apt nützt mir doch nur was wenn ich die passend gefüllt sources.lst habe....oder?!
mein apt-cache wird mir doch nix zeigen wenn ich "hart auf hart" dort nur die installcd drin habe
Doch, da hilft google schon weiter, wenn du zB mit "Anwendungsfall" + "Linux" suchst. Dann bekommst du bestimmt Programmnamen heraus. Nach diesen Programnamen kannst du dann per aptitude / apt-cache suchen.latenite hat geschrieben: meine frage war eher die:
WO gibt es software wie diese? WIE findet man die? ... googleln hiflt da nur bedingt, bis gar nicht.
Debian ist unter anderem deswegen meine 1. Wahl, weil so viele Software schon fertig kompiliert vorliegt. In der Zeit, in der ich (speziell auf meiner Gurke -> Celeron 800 MHz) ein Programm kompiliert habe, habe ich es mit Debian schon längst getestet.latenite hat geschrieben:
ich denke auch nicht (bitte belehrt mich eines besseren..denn auch ich bin gerne faul) das es die schon vertig compiliert gibt..also apt yast synaptic etc..sind da dann doch eh egal.
gehe einfach mal davon aus, dass wenn es ein Programm schon etwas länger gibt, auch für Debian verfügbar ist.
So mal nebenbei:
Es gibt hier viele Leute die auf Groß- / Kleinschreibung stehen - mich eingeschlossen. Bedenke einfach, ein etwaiger Antworter macht sich nur so viel Mühe eine Antwort zu schreiben, wie du bei deiner Frage hast walten lassen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
Re: kde / gnome ??? sind das nicht alles shellprogramme?
Danke! -bin mittlerweile schon dazu übergegangen viele Beiträge einfach nur zu lesen... und nicht mehr selber zu schreiben, da ich ebenfalls der Meinung bin, dass man für einen Beitrag in einem Forum ruhig ein wenig Zeit investieren kann.Mr_Snede hat geschrieben: So mal nebenbei:
Es gibt hier viele Leute die auf Groß- / Kleinschreibung stehen - mich eingeschlossen. Bedenke einfach, ein etwaiger Antworter macht sich nur so viel Mühe eine Antwort zu schreiben, wie du bei deiner Frage hast walten lassen.
Zum Thema: Es wäre vielleicht eine Alternative sich mal nach "AuditorSecurityCollection" oder (Nachfolger) Backtrack umzusehen. Dort bekommst Du einige Ansätze was Programme für derartige Zwecke angeht.
Es wäre vielleicht auch schlauer, sich erstmal intensiver unter google umzusehen, als in einem Forum nach Crack-Software zu fragen.... Vielleicht hat hier ja sogar jemand Software für eine "Man-in-the-middle"-Attack und postet bitte auch seine Programmkonfig? Den Porsche von unserem Nachbar würde ich auch gerne mal -nur so zum Spaß- fahren. Hab aber leider keinen Schlüssel - könnt Ihr mir helfen?
Gruß
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 17.07.2007 17:24:54
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Neben der oben genannten Optionen (die der meisten, nicht den Yast-Quatsch) bieten sich dir noch folgende:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder
Da du ja auf spezielle Cracksoftware aus bist, bieten sich dir noch folgende Live-CDs:
http://www.remote-exploit.org/backtrack.html
http://linux.softpedia.com/get/System/O ... -927.shtml
http://s-t-d.org/
Bin nicht sicher, ob du da fündig wirst, nach dem was du suchst, sollte dir aber evlt weiterhelfen.
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder
Da du ja auf spezielle Cracksoftware aus bist, bieten sich dir noch folgende Live-CDs:
http://www.remote-exploit.org/backtrack.html
http://linux.softpedia.com/get/System/O ... -927.shtml
http://s-t-d.org/
Bin nicht sicher, ob du da fündig wirst, nach dem was du suchst, sollte dir aber evlt weiterhelfen.
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines. Dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wussten." (by Ernest Hemingway)
vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt
vibora.de - Die Schlange durch die OpenSource Welt
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wenns um computer sicherheit und ähnliches geht dann schau dir mal das an http://hakin9.org/index.php?address=de/haking
Ist eine Fachzeitschrift mit vielen links Artikeln und und und....
Aber bedenke es gibt jetzt einen AntiHackerParagraphen, viele Firmen in diesem Bereich und Organisationen haben deshalb Deutschland schon verlassen.
Folgendes trift auf unsere Politik zu: "Der Klügere gibt nach, und die Dummen Regieren die Welt"
Ist eine Fachzeitschrift mit vielen links Artikeln und und und....
Aber bedenke es gibt jetzt einen AntiHackerParagraphen, viele Firmen in diesem Bereich und Organisationen haben deshalb Deutschland schon verlassen.
Folgendes trift auf unsere Politik zu: "Der Klügere gibt nach, und die Dummen Regieren die Welt"
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Ne blöde Frage: is das jetzt so daher gesagt oder kannst du da konkrete Firmennamen nennen? Würd mich interessieren...niesommer hat geschrieben: Aber bedenke es gibt jetzt einen AntiHackerParagraphen, viele Firmen in diesem Bereich und Organisationen haben deshalb Deutschland schon verlassen.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Dazu gibt es rege Beiträge in der Linux-community http://www.linux-community.de/ ich merke mir leider auch nicht alles und sowas nehme ich in der regel nur zur kenntniss. Ich glaube auf pro-linux gabs auch reichlich diskussionen zu dem Thema.
Hier ist ein link dazu, hab den gerade noch gefunden http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=23351
Hier ist ein link dazu, hab den gerade noch gefunden http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=23351