Einige Fragen...
Einige Fragen...
hi,
wie weis ich welche debian-version ich habe??
welche Quellen sollte ich unbedingt eintragen (ps: beim installieren hatte ich keine inet-Verbindung, konnte daher auch ftp.debian.de z.B. nicht auswählen, wie mache ich das nachträglich??
was brauche ich alles, um mein Debian Multimediafähig zu machen (mp3, dvd, avi...)
was brauche ich alles um alle Dateiformate entpacken zu können (zip, rar, ace...)
wie kann ich mein aktuelles, funktionierentes System als BackUP auf meine /home Partition/bzw. auf CD/DVD machen (so , das ich es im Notfall aufrufen könnte) ????
--EDIT1:--
Ich habe die 1CD-Version mit xfce-Umgebung...
wie weis ich welche debian-version ich habe??
welche Quellen sollte ich unbedingt eintragen (ps: beim installieren hatte ich keine inet-Verbindung, konnte daher auch ftp.debian.de z.B. nicht auswählen, wie mache ich das nachträglich??
was brauche ich alles, um mein Debian Multimediafähig zu machen (mp3, dvd, avi...)
was brauche ich alles um alle Dateiformate entpacken zu können (zip, rar, ace...)
wie kann ich mein aktuelles, funktionierentes System als BackUP auf meine /home Partition/bzw. auf CD/DVD machen (so , das ich es im Notfall aufrufen könnte) ????
--EDIT1:--
Ich habe die 1CD-Version mit xfce-Umgebung...
Re: Einige Fragen...
Im Normalfall etch, aber schau dir einfach deine /etc/apt/sources.list an, Wenn da desöfteren etch auftaucht hast du auch etch installiertg4rg4m3l hat geschrieben:hi,
wie weis ich welche debian-version ich habe??
In deine /etc/apt/sources.list folgendes eintragen (meine Empfehlung wenn du etch hast):welche Quellen sollte ich unbedingt eintragen (ps: beim installieren hatte ich keine inet-Verbindung, konnte daher auch ftp.debian.de z.B. nicht auswählen, wie mache ich das nachträglich??
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Weitere Multimedia-Pakete:
deb http://ftp.sunet.se/pub/os/Linux/distributions/debian-multimedia/ etch main
deb-src http://ftp.sunet.se/pub/os/Linux/distributions/debian-multimedia/ etch main
Code: Alles auswählen
su
nano /etc/apt/sources.list
was brauche ich alles, um mein Debian Multimediafähig zu machen (mp3, dvd, avi...)
Code: Alles auswählen
su (gefolgt von deinem root-passwort)
apt-get install debian-multimedia-keyring
apt-get update
apt-get install lame w32codecs libdvdcss2 ffmpeg flashplayer-mozilla
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
was brauche ich alles um alle Dateiformate entpacken zu können (zip, rar, ace...)
Code: Alles auswählen
apt-get install rar zip unzip
keine erfahrung.. aber gibt glaub ich schon einige möglichkeiten.wie kann ich mein aktuelles, funktionierentes System als BackUP auf meine /home Partition/bzw. auf CD/DVD machen (so , das ich es im Notfall aufrufen könnte) ????
Gruß
P.S.: Keine Gewähr auf meine Angaben!
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Einige Fragen...
g4rg4m3l hat geschrieben: wie weis ich welche debian-version ich habe??
Code: Alles auswählen
cat /etc/debian_version
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
hier kommt diese Meldung.
und bei rar zip unrar die gleiche Meldung...
Code: Alles auswählen
R2D2:/etc/apt# apt-get install lame w32codecs libdvdcss2 ffmpeg flashplayer-mozilla
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket lame ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.sunet.se etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.sunet.se_pub_os_Linux_distributions_debian-multimedia_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Paket lame hat keinen Installationskandidaten
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 28.08.2007 23:10:58
Code: Alles auswählen
g4rg4m3l@R2D2:~$ su
Password:
R2D2:/home/g4rg4m3l# apt-get update
Hole:1 http://mirror.noreply.org etch Release.gpg [189B]
Hole:2 http://security.debian.org etch/updates Release.gpg [189B]
Hole:3 http://ftp.de.debian.org etch Release.gpg [378B]
OK http://mirror.noreply.org etch Release
OK http://security.debian.org etch/updates Release
Fehl http://mirror.noreply.org etch Release
OK http://ftp.de.debian.org etch Release
Hole:4 http://ftp.sunet.se etch Release.gpg [189B]
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Packages/DiffIndex
Hole:5 http://mirror.noreply.org etch Release [2499B]
Ign http://mirror.noreply.org etch Release
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/main Sources/DiffIndex
Hole:6 http://ftp.sunet.se etch Release [5535B]
Ign http://mirror.noreply.org etch/main Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org etch/updates/contrib Sources/DiffIndex
OK http://security.debian.org etch/updates/main Packages
Ign http://ftp.de.debian.org etch/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org etch/non-free Packages/DiffIndex
OK http://security.debian.org etch/updates/contrib Packages
Ign http://mirror.noreply.org etch/main Sources
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org etch/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org etch/non-free Sources/DiffIndex
OK http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
OK http://ftp.de.debian.org etch/contrib Packages
OK http://security.debian.org etch/updates/main Sources
OK http://security.debian.org etch/updates/contrib Sources
OK http://mirror.noreply.org etch/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org etch/non-free Packages
OK http://ftp.de.debian.org etch/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org etch/contrib Sources
OK http://ftp.de.debian.org etch/non-free Sources
Hole:7 http://ftp.sunet.se etch/main Packages [41,0kB]
Ign http://ftp.sunet.se etch/main Sources/DiffIndex
OK http://ftp.sunet.se etch/main Sources
Es wurden 8227B in 0s geholt (10,5kB/s)
Konnte http://ftp.sunet.se/pub/os/Linux/distributions/debian-multimedia/dists/etch/main/binary-i386/Packages.bz2 nicht holen MD5-Summe stimmt nicht
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://mirror.noreply.org etch Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY CFF71CB3AFA44BDD
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.sunet.se etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.sunet.se_pub_os_Linux_distributions_debian-multimedia_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
R2D2:/home/g4rg4m3l# apt-get install rar unrar zip
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
rar ist schon die neueste Version.
zip ist schon die neueste Version.
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
unrar
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.
Es müssen 92,2kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 229kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://ftp.de.debian.org etch/non-free unrar 1:3.5.4-1 [92,2kB]
Es wurden 92,2kB in 0s geholt (136kB/s)
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.sunet.se etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.sunet.se_pub_os_Linux_distributions_debian-multimedia_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
Wähle vormals abgewähltes Paket unrar.
(Lese Datenbank ... 59231 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke unrar (aus .../unrar_1%3a3.5.4-1_i386.deb) ...
Richte unrar ein (3.5.4-1) ...
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.sunet.se etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.sunet.se_pub_os_Linux_distributions_debian-multimedia_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
R2D2:/home/g4rg4m3l#
Ho,
dann nimm doch einen andere Mirror für debian-multimedia
z.B.
Gruß cirrussc
dann nimm doch einen andere Mirror für debian-multimedia
z.B.
In /etc/apt/sources.list ändern.deb http://debian.ids-services.de/debian-multimedia/ stable main
deb-src http://debian.ids-services.de/debian-multimedia/ stable main
Das ist auch richtig so, du benutzt etch.g4rg4m3l hat geschrieben:und in /etc/debian_version steht nur 4.0...
Gruß cirrussc