brauche libc header files um kernel interface zu kompilieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

brauche libc header files um kernel interface zu kompilieren

Beitrag von fireball85 » 28.09.2007 16:12:17

welches paket ist das unter apt-get? im internet habe ich glibc gefunden. ist es das richtige paket?

ich brauche das file, um endlich meinen nvidia linux treiber zu installieren.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 28.09.2007 19:50:50

Hi,

du suchst bestimmt die libc6-dev.
Oder meinst du eher die linux-headers-`uname -r`?

Gruß cirrussc

fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Beitrag von fireball85 » 28.09.2007 21:01:48

Hm... Ich hab nach einer Anleitung, nach ders geklappt hat installiert

linux-kernel-headers_2.6.18-7_i386.deb

Behebt das Problem aber nicht. Ich probier mal deinen ersten Vorschlag aus. Mit dem 2ten kann ich nichts anfangen.

fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Beitrag von fireball85 » 28.09.2007 21:12:20

ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel.
Please make sure you have installed the kernel source files for your
kernel and that they are properly configured; on Red Hat Linux systems,
for example, be sure you have the 'kernel-source' or 'kernel-devel' RPM
installed. If you know the correct kernel source files are installed,
you may specify the kernel source path with the '--kernel-source-path'
command line option.
Folgende Pakete habe ich bisher installiert:

- linux-kernel-headers_2.6.18-7_i386.deb
- libc6-dev

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 28.09.2007 22:17:15

Welchen Kernelversion nutzt du denn?

Code: Alles auswählen

uname -r
Dann kannst du die passenden header so installieren:

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-`uname -r`

fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Beitrag von fireball85 » 29.09.2007 00:13:29

paganini:/home/niklas# aptitude install linux-headers-'uname -r'
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »linux-headers-uname -r« passt.
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Shit...

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.09.2007 00:19:54

Hi,

die Taste mit den "`" ist links neben Backspace.
Du kannst auch einfach die Ausgabe von uname -r dranhängen also die richtige Kernelversion.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Beitrag von MSfree » 29.09.2007 00:20:21

fireball85 hat geschrieben:
paganini:/home/niklas# aptitude install linux-headers-'uname -r'
Shit...
Fällt dir an deinen Gänsefüßchen und denen, die du eigendlich hättest verwenden sollen, etwas auf:
falsch:
aptitude install linux-headers-'uname -r'
richtig:
aptitude install linux-headers-`uname -r`

;)

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 29.09.2007 00:23:54

Du musst benutzt die falschen Anführungszeichen, es müssen die backticks sein `. Alternativ geht auch:

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-$(uname -r)

fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Beitrag von fireball85 » 29.09.2007 00:37:06

Sorry. ich habs geändert. und jetzt läd er... etwa 3 MB...

aber die kernel version zeigt er auch mit den anderen gänsefüßchen links neben der ENTER taste

fireball85
Beiträge: 79
Registriert: 27.09.2007 20:54:02

Beitrag von fireball85 » 29.09.2007 00:47:42

SUPER

die installation des treibers hat soweit geklappt. bevor ich jedoch diesen manuell aktiviere, noch eine Sache.

ich habe davon gelesen, dass der xserver nach einem neustart nicht mehr startet, und der nvidia treiber erst deaktiviert werden musste, um diesen zu starten.

da kam mir diese WARNUNG während der installatino verdächtig vor.
WARNING: nvidia-installer was forced to guess the X library path '/usr/lib' and
X module path '/usr/lib/xorg/modules'; these paths were not queryable
from the system. If X fails to find the NVIDIA X driver module,
please install the `pkg-config` utility and the X.Org SDK/development
package for your distribution and reinstall the driver.
Gibt's da für mich vielleicht noch was zu beachten, was mir als Laien nicht auffällt?

Antworten