Defaultgateway einstellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
stef2707
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2007 11:13:48
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Defaultgateway einstellen

Beitrag von stef2707 » 28.09.2007 11:59:35

Hallo,

kann das Defaultgateway nicht dauerhaft einstellen. Die <etc/network/interfaces> sieht folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo eth0
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 10.130.109.10
netmask 255.255.0.0
broadcast 10.130.255.255
network 10.130.0.0
gateway 10.130.50.2
up ip route add 192.168.129.135/32 via 10.130.50.2
Also "Hosenträger und Gürtel". Denn das Std.-Gateway ist 10.130.50.2 und zusätzlich wird eine Route für 192.168.129.135 über 10.130.50.2 vorgegeben. Trotzdem geht die Einstellung nach jedem Neustart des Systems verloren.
Erst ein "route add default gw 10.130.50.2" setzt das Defaultgateway... aber auch nicht dauerhaft.

Wo kann man das fest einstellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef2707 am 28.09.2007 13:38:04, insgesamt 2-mal geändert.

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 28.09.2007 12:58:59

Das Erste was mir auffällt ist dass Du eine netmask für ein Class-B-Netz verwendest aber auf ein Class-A-Netz adressierst. Sollte eigentlich keine Rolle spielen, da es die Klassen nicht mehr gibt, trotzdem würde ich da mal ein Auge drauf werfen. Ansonsten schau mal in /etc/network/if-up.d/ nach ob dort ein Skript drin ist das die defaultroute verändert.
Manchmal auch ein Kandidat wenn Einstellungen sich nicht durchsetzen: /etc/default/ Einfach mal schauen ob da was Störendes drin ist.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 28.09.2007 13:31:02

weiterhin wär es ganz furchtbar lieb, wenn du deiner erguss der interfaces in ein

Code: Alles auswählen

code block
packen würdest
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten