Installation scheitert an Uhr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Installation scheitert an Uhr

Beitrag von xod » 27.09.2007 19:58:52

Hallo zusammen,

ich habe mir einen schönen neuen Rechner gekauft mit dem ich einige Linux- und Windows-Server virtualisieren will. Da ich mit meinen zwei debian-Servern (Sarge) gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich nun etch installieren und xen darunter laufen lassen.

Das erste Problem trat bei der Erkennung der Festplatte auf. Es wurde keine gefunden. Erst als ich im BIOS AHCI deaktiviert habe kam ich ein Stück weiter. Als nächstes hing debian sich bei der Partitionierung auf. Ein deaktivieren aller "überflüssiger" Komponenten (USB, Firewire, parallele / serielle Schnittstellen) ließ eine erfolgreiche Partitionierung zu (LVM, komplette HDD).

Direkt im Anschluss daran kommt aber nun der Prozess "Uhr einstellen". Hier bleibt die Fortschrittsanzeige bei 0% stehen. Ich habe schon bis zu zwei Stunden gewartet. Ich kann weder per Alt+F4 in den Textmodus umschalten noch per Strg+Alt+Enf den Rechner neu starten. Er ist komplett abgestürzt. 8O

Ein andere Distribution mag ich ungern ausprobieren weil ich mich schon so an debian gewöhnt habe. Das AHCI Problem hätte ich ja vielleicht noch nach der Installation lösen können mit einem angepassten Kernel. Das wäre schon wichtig wegen der NCQ-Unterstützung, die Disk-Performance ist ja schon wichtig bei einem Host mit vielen VMs. Aber bei der Uhrzeit weiß ich echt nicht mehr weiter.

Meine Komponenten (nichts overclocked):
Gigabyte GA-P35-DS4
Core2 Quad Q6600
8 GB G.SKILL PC2-800 CL5
2 Samsung 400GB HD403LJ
VGA Grafikkarte

Die Komponenten sind nicht defekt, Windows Server 2008 RC1 konnte ich installieren und ohne Probleme betreiben.

Hat jemand einen Tipp für mich um das Problem mit der Uhrzeit zu umgehen?

Gruß
xod

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 27.09.2007 20:37:41

Ja, was meinst Du, probiere doch mal eine manuelle Installation. Partitioniert ist die Platte schon, also musst du nur noch den Kernel und (erstmal wirklich nur) das Basis-System installieren, den MBR schreiben und von der Platte booten...

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 27.09.2007 21:02:33

Wie oben geschrieben läuft die Partitionierung ja inzwischen durch. Bei dem anschließenden Einstellen der Uhr bleibt er aber hängen. Bis dahin konnte ich nichts weiter auswählen, auch nicht ob ich ein Basis-System oder eine Komplettinstallation will.

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 27.09.2007 21:36:03

So, hab jetzt mal das modifizierte AMD64 netinst von http://kmuto.jp/debian/d-i/ genommen. Das hat mein Problem mit AHCI gelöst :P

Das Problem mit der Uhrzeit bleibt aber bestehen. Den Tipp mit der manuellen Partitionierung habe ich auch gerade ausprobiert. :cry:

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 28.09.2007 08:07:21

ich schrub: manuelle INSTALLATION, nicht manuelle Partitionierung. Kann mich nicht erinnern, dass Debian bei meinem System versucht, automatisch an der Uhr rumzuschrauben...

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 28.09.2007 08:30:42

Oh, hab ich wohl falsch gelesen. Was genau meinst du mit manueller Installation?

Sobald ich zu Hause bin werde ich mir den Installationsprozess noch mal genauer anschauen. Aus meiner Erinnerung war es folgendermaßen:
- von CD gebootet (ohne Parameter)
- german gewählt (und Tastaturlayout etc. deutsch)
- nun hat debian automatisch meine Netzwerkkarte gefunden und per DHCP erfolgreich konfiguriert
- Partitionierung erfolgreich abgeschlossen (inzwischen schon alles probiert, auch ohne LVM etc)
- Anzeige "Uhr einstellen" bleibt bei 0% stehen; Komplettabsturz des Systems

Ich vermute, das Einstellen der Uhr geht normalerweise so schnell dass man es nicht sieht. Bei sarge kann ich mich jedenfalls auch nicht daran erinnern so eine Meldung schon mal gesehen zu haben. Die Anzeige kommt direkt am Anschluss an die Partitionierung ohne dass ich mich dafür entscheiden könnte die Einstellung der Uhr zu überspringen.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8381
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 28.09.2007 10:18:23

Wenn du die expert-Installation nimmst, kannst du dann den Schritt überspringen? Nachdem ich das vor kurzem ausprobiert habe (expertgui), find ich das garnicht mal so "expert". Ist eigentlich relativ verständlich, wenn man debian administrieren kann.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 28.09.2007 10:56:53

"expertgui" werde ich auf jeden Fall heute Abend ausprobieren wenn ich nach Hause komme. Ich werde dann berichten. Danke schon mal an alle für die Tipps.

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 29.09.2007 10:04:01

So, mit der expert-Installation bin ich ein Stück weiter gekommen. Auf die Einstellung von Zeitzone und Uhr habe ich nun verzichtet und anschließend ein root-PW festgelegt. Bei der Grundinstallation bleibt der Installer nun abermals bei 0% hängen :evil:

Kann es sein das meine Hardware selbst mit dem 2.6.21 Kernel nicht richtig funktioniert? Aber wenn die Festplatte korrekt erkannt, partitioniert und formatiert wird kann das ja eigentlich nicht sein oder?

xod
Beiträge: 7
Registriert: 27.09.2007 19:33:08

Beitrag von xod » 30.09.2007 12:12:03

So, ich habe debian noch mal mit einem anderen CD-ROM-Laufwerk installiert und siehe da - es funktioniert :D

Ich kann auch im BIOS alle Features aktivieren und das Einstellen der Uhrzeit ist auch kein Problem mehr.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 01.10.2007 10:40:22

Super! Hm, interessant: CD-ROM-Laufwerk verhindert Einstellung der Uhr :-)

Antworten