odf2text / doc2text

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

odf2text / doc2text

Beitrag von azerty » 26.09.2007 23:04:11

Gibt es Programme die .odf, .doc und alle diese anderen gängigen Formate in reinen ASCII Text umwandeln können? Bei der Umwandlung sollte die ursprüngliche Struktur des original Dokuments aber noch grob erkennbar sein.

Gibt es soetwas?

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 27.09.2007 03:11:38

Hallo azerty,

Code: Alles auswählen

fuzzy@deb:~$ apt-cache search text converter | grep -E "catdoc|o3read"
catdoc - MS-Word to TeX or plain text converter
o3read - standalone converter for OpenOffice.org documents
catdoc hatte ich mal ausprobiert, für "nicht so komplizierte"-Texte habe ich das als brauchbar in Erinnerung,
zu o3read kann ich Dir nix sagen, aber vielleicht passt es ja...

Gruß fuzzy

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 27.09.2007 10:17:45

antiword ?!
Use ed once in a while!

pluvo

Beitrag von pluvo » 27.09.2007 11:38:51

Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich hoffe der Link kann dir helfen :P

http://stosberg.net/odt2txt/

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 27.09.2007 18:15:05

Hab jetzt mal eure Vorschläge ausprobiert, werde nun bei antiword und odt2text bleiben.

Bin beeindruckt von der Qualität der Darstellung/Anordnung die antiword beim Umwandeln erreicht, sehr originalgetreu. Und mal wieder kam der Tipp von Meillo, irgendwie nichts neues mehr für mich. :wink:

catdoc's Ausgabe ist mir zu unlesbar bei größeren Dokumenten, wohl nichts für mich.

Danke an alle für eure Hile.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 27.09.2007 19:54:49

azerty hat geschrieben:Und mal wieder kam der Tipp von Meillo, irgendwie nichts neues mehr für mich. :wink:
*grins* gerne, gerne :D
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 27.09.2007 20:47:37

hätte noch:
wvWare (previously known as mswordview)
zu bieten.(das Debianpaket heißt wv)

Habe damit mal was gebaut, um an E-Mails angehängte Doc Dateien, die mir eine Zeit lang in Massen zugesand wurden, als Text der E-Mail zusätzlich anzuhängen.
Somit brauchte ich nicht extra Openoffice für nen Sitzungsprotokoll öffnen ;-)
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten