Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 08:51:52
Hi Leute,
ich habe bei einer Neuinstallation von WIn XP mein Grub zerschossen und habe versucht eine neue menu.1st aufzusetzen:
# /boot/grub/menu.1st
default 0
timeout 30
title Debian Linux
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda1
initrd /boot/initrd
Danach habe ich folgendes ausgeführt:
grub> root(hd1,0)
grub> setup (hd0)
Beim Neustart erscheint an Stelle des Bootmenüs jetzt aber leider nur ein schwarzer Bildschirm mit Smiley ;-(
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mela
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 10:41:57
Ich weiß nicht wieso, aber jetzt erscheint beim Booten zwar immer noch kein Menü aber eine Grub-Konsole.
Da habe ich also versucht mein System manuell zu starten:
grub> root (hd1,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
grub> setup (hd0)
Checking .... (mehrer Erfolgsmeldungen erscheinen)
Bis hierhin scheint alles bestens. Nur dann:
grub> boot
Error 8: Kernel must be loaded before booting
Wie lade ich denn den Kernel?
-
utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von utkin » 26.09.2007 10:52:25
Wieso bootest du nicht von einer Live-CD und installierst den Grub (via chroot) einfach neu? Den Eintrag für WinXP machst du dann einfach per Hand.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
-
Geier0815
- Beiträge: 361
- Registriert: 07.04.2005 16:51:01
Beitrag
von Geier0815 » 26.09.2007 10:54:01
So auf Anhieb fällt mir auf das die Datei menu.lst heißt, also mit einem kleinen L und nicht mit einer 1.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 10:59:52
Danke für die Tipps. Letzterer war ein Schreibfehler. Wie installiere ich grub denn mit chroot neu?
mela
-
utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von utkin » 26.09.2007 11:21:44
mela hat geschrieben:Danke für die Tipps. Letzterer war ein Schreibfehler. Wie installiere ich grub denn mit chroot neu?
Such mal danach über die Foren-Suche. Da gibts jede Menge Threads.
Du kannst aber auch den Installer im Rescue-Modus booten, da gibts dann wohl auch eine Möglichkeit den Grub neu zu installieren (Hab ich selbst nicht getestet, sondern auch nur hier im Forum gelesen). Wenn du Glück hast erkennt der dann auch gleich das XP und trägt es mit ein.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
-
detix
- Beiträge: 1744
- Registriert: 07.02.2007 18:51:28
- Wohnort: MK
Beitrag
von detix » 26.09.2007 11:29:58
Wenn du eine Live-CD hast, starte sie,
öffne eine root konsole und gib als Befehl ungefähr sowas ein:
grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/media/sda1 /dev/sda
/media/sda1 ist deine Linuxpartition
/dev/sda die bootpartition
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
-
towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 26.09.2007 11:41:58
Ich will ja nix sagen, aber eien Neuinstallation von Windows ändert genau Null an der menu.lst, sondern schmeisst lediglich Grub aus dem MBR!
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 26.09.2007 11:46:01
Hallo,
mela hat geschrieben:Wie installiere ich grub denn mit chroot neu?
Angenommen deine Platte heißt
hda und
/ ist die erste Partition. Das ist bei dir zwar anders, aber was wie bei dir heißt, weißt du selbst besser.
- Live CD booten
- / mounten
- /dev einbinden
- root wechseln
- grub installieren
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 13:40:08
Danke neuss,
ändert sich dabei die Datei menu.lst ? Hat sie nämlich nicht. Aber immerhin habe ich schonmal ein Bootmenü.
Nach Drücken der EIngabetaste erscheint folgende Fehlermeldung:
Booting "Debian Linux"
root (hd1,0)
Filsystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda1
Error 15: FIle not found
In /boot befindet sich auch keine Datei vmlinuz. Wie finde ich denn heraus wo der kernel steckt?
Mela
-
towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 26.09.2007 13:42:19
Würdest Du die Güte haben, mal alle Relevanten Infos zu posten?
fdisk -l
cat /boot/grub/menu.lst
cat /boot/grub/device.map
cat /etc/fstab
ls -al /boot
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 13:51:30
Die relevanteste Info is wohl ersteinmal, dass device.map nicht existiert. Weder in dem Verzeichnis, noch sonst irgendwo.
-
towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 26.09.2007 13:55:02
mela hat geschrieben:Die relevanteste Info is wohl ersteinmal, dass device.map nicht existiert. Weder in dem Verzeichnis, noch sonst irgendwo.
Dann schreib halt eine, da steht ja nicht viel drin.
So, in der Art.
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 26.09.2007 13:56:05
hast du eine eigene boot Partition? Dann musst du diese natürlich auch noch mounten.
PS wenn dich jemand nach relevanten Infos fragt, komm dem auch möglichst umfassend nach. Es erspart beim Helfen das Raten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:21:55
Und hier der Rest:
# /boot/grub/menu.lst
default 0
timeout 30
title Debian Linux
root (hd1,0)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda1
initrd /boot/initrd
fdisk -l
/dev/sda1 Das ist die Partition mit dem Linuxsystem
/dev/sda2
/dev/sda3
/dev/sda4
/dev/hdc1 Partition mit WIndows System
ls -al /oot
insgesamt 12
drwxr -xr -x 3 root root 4096 2007-09-25 23:55 .
drwxr -xr -x 26 root root 4096 2007-05-13 22:01 ..
drwxr -xr -x 3 root root 4096 2007-09-26 14:28 grub
und wie gesagt device.map exisitert nicht ?
Mela
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:26:48
@neuss: Sorry. Das war keine Bösheit. Ich musste dringend kurz fort.
@towo: Hab ich geschrieben:
# /boot/grub/device.map
(hd0) /dev/hdc1
(hd1) /dev/sda1
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:29:58
Achja: Ich habe keine eigene Bootpartition.
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 26.09.2007 14:34:55
Hi,
mela hat geschrieben:
Nach Drücken der EIngabetaste erscheint folgende Fehlermeldung:
Booting "Debian Linux"
root (hd1,0)
Filsystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda1
Error 15: FIle not found
In /boot befindet sich auch keine Datei vmlinuz. Wie finde ich denn heraus wo der kernel steckt?
Mela
Hey du bist in der grub-shell. Da kannst du TAB drücken um Pfade usw. autom. zu ergänzen, ein riesiger Vorteil um solche Fehler zu vermeiden.
mela hat geschrieben:
ls -al /oot
Code: Alles auswählen
insgesamt 12
drwxr -xr -x 3 root root 4096 2007-09-25 23:55 .
drwxr -xr -x 26 root root 4096 2007-05-13 22:01 ..
drwxr -xr -x 3 root root 4096 2007-09-26 14:28 grub
Willst du damit sagen das du keinen Kernel installiert hast!!?
Gruß cirrussc
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:38:25
Der ist wohl woanders
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich müsste genaugenommen sogar 2 Kernel draufhaben
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 26.09.2007 14:39:54
mela hat geschrieben:Achja: Ich habe keine eigene Bootpartition.
Dann sieht es schlecht aus., da
/boot etwas zu leer ist, deine
menu.lst etwas winzig und die Ausgabe von
fdisk -l ist normalerweise auch etwas informativer.
Poste sicherheitshalber noch
/etc/fstab.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 26.09.2007 14:42:25
mela hat geschrieben:Der ist wohl woanders
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich müsste genaugenommen sogar 2 Kernel draufhaben
Wo soll das denn sein?
Kernel ist normalerweise immer unter /boot, macht auch mehr Sinn, schon von der Übersichtlichkeit her.
Gruß cirrussc
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:45:33
Aber das System läuft ja einwandfrei. Hier ist die fstab:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/sda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hdc2 /boot ext3 defaults 0 2
/dev/sda4 /data ext3 users,rw,exec,dev,suid 0 2
/dev/sda3 /home ext3 defaults 0 2
/dev/sda2 none swap sw 0 0
/dev/hdc1 /windows vfat defaults 0 0
/dev/sdc1 /usbstick vfat users,noauto 0 0
/dev/sdb1 /usbdisk vfat users,noauto 0 0
/dev/hda /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:46:42
Wie heißt denn die Datei mit dem Kernel? Ich könnt ja mal nach suchen.
-
neuss
- Beiträge: 2165
- Registriert: 06.11.2004 17:56:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von neuss » 26.09.2007 14:49:00
du hast doch eine boot Partition!
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
-
mela
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.12.2005 15:54:53
Beitrag
von mela » 26.09.2007 14:50:18
Ich glaube so langsam weiß ích was passiert ist. Betonung liegt auf "HATTE" eine Bootpartition. Die ist jetzt fort. Kann ich mir eine neue erstellen?